* Wertbestimmung meiner DM-Umlaufmünzen

Registriert
28.11.2003
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Website
Website besuchen
Wert?!Seltenheit?! ja oder nein

Ich habe eine ganze Menge alte DM-Münzen, die eher selten (jedenfalls manche, hoffe ich ;) ) sind, aber bei denen ich absolut nicht weiß ob sie wirklich auch einen Wert haben. Ihr könnt mir sicherlich genaueres über diese Münzen sagen bzw. wenn vorhanden den Hintergrund und ob sie etwas wert sind oder ob die eher jeder 2te besitzt. :D


Hier währen einige ausgewählte Münzen (alle aus dem Umlauf), die ich mal vor der Einschmelzung gerettet habe:


1 Pfennig

1 Pfennig 1950 D


5 Pfennig

5 Pfennig 1949 J (Bank Deutscher Länder)
5 Pfennig 1950 G


10 Pfennig

10 Pfennig 1949 D (Bank Deutscher Länder)
10 Pfennig 1949 F (Bank Deutscher Länder)
10 Pfennig 1949 J (Bank Deutscher Länder)
Sehr viele von 1950, von denen es aber wohl zu viele gibt, oder?


50 Pfennig

50 Pfennig 1949 F (Bank Deutscher Länder)
50 Pfennig 1949 D (Bank Deutscher Länder)
50 Pfennig 1950 G
50 Pfennig 1950 D
50 Pfennig 1950 J
50 Pfennig 1950 F
50 Pfennig 1966 F
50 Pfennig 1969 J
50 Pfennig 1969 F
50 Pfennig 1971 D


1 DM

1 DM 1950 J
1 DM 1950 F
1 DM 1950 G
1 DM 1954 D
1 DM 1955 G
1 DM 1956 J
1 DM 1956 G
1 DM 1958 D
1 DM 1959 F
1 DM 1962 D
1 DM 1964 G
1 DM 1966 F


2 DM

2 DM 1969 F
2 DM 1969 J
2 DM 1969 D
2 DM 1970 J
2 DM 1971 D
2 DM 1972 J
2 DM 1973 D


5 DM

5 DM 1975 D
5 DM 1981 G



Danke, dass ihr Zeit opfert für einen Laien wie mich. Ich wäre schon glücklich, wenn ich hören würde, dass eine dieser Münzen richtig selten ist. :cool:

PS: Bitte nicht aufregen, weil ich so viele Münzen hier aufzähle.

MfG
 
Re: Wert?!Seltenheit?! ja oder nein

Original geschrieben von Sammlerherz
Ich habe eine ganze Menge alte DM-Münzen, die eher selten (jedenfalls manche, hoffe ich ;) ) sind, aber bei denen ich absolut nicht weiß ob sie wirklich auch einen Wert haben. Ihr könnt mir sicherlich genaueres über diese Münzen sagen bzw. wenn vorhanden den Hintergrund und ob sie etwas wert sind oder ob die eher jeder 2te besitzt. :D


Hier währen einige ausgewählte Münzen (alle aus dem Umlauf), die ich mal vor der Einschmelzung gerettet habe:


PS: Bitte nicht aufregen, weil ich so viele Münzen hier aufzähle.

MfG

hallo und herzlich willkommen hier im forum

wir regen uns hier nie auf.....:D

du kannst eine wert-bestimmung selbst durchführen:

oben links unter dem muenzen-logo gibt es in der mitte einen button "münzen-datenbank", dort kannst du den wert selbst ermitteln.

viel spaß !
 
Auch von mir ein Willkommensgruß. Von einigen der aufgeführten Ausgaben sind mehr oder weniger seltene Varianten bekannt, die entsprecht hoch zu bewerten sind. Drei Beispiele von vielen möglichen:

1-Pfennig-Stücke 1950 D mit durchgehendem gekrümmten Stamm - erkennbar unter anderem an den vergleichsweise dicken Knoten an den Stielen des oberen Blattpaares

5-Pfennig-Stücke 1950 G mit geschwungener Oberkante des Buchstabens T in DEUTSCHLAND

10-Pfennig-Stücke 1950 D mit eher runden Körnern und fast abfallendem unteren linken Blatt

Näheres siehe 3. Auflage des Variantenkatalogs von Herrn Peter Neugebauer, erschienen im Gietl-Verlag.
 
Ich bin ganz neu hier. Lese seit Wochen in ihrem Forum, da ich wie viele noch DM-Münzen (ausschließlich Umlaufmünzen) im Keller hatte. War wohl für meine Brautschuhe gedacht, wollte aber kein Schuhladen. Au0erdem ist anzumerken, dass ich kein Sammler bin und auch nicht vorhabe, einer zu werden, obwohl ich im Unverstand vor Jahren monatlich ca. 500 Euro für Münzen, die eigentlich keine Wertsteigerung erfahren, ausgegeben habe. Nun aber zum Wesentlichen: Dirk Brake hat in dem Kommentar vom 28.11.2003 erwähnt, dass 10-Pfennig-Stücke 1950 D höher bewertet sein könnten, als ihr Nennwert. Ich habe 2 solcher Münzen und zeig sie im Anhang. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
 

Anhänge

Hallo,

Deine Groschen sehen ganz normal aus. Die von Dirk Bake (ohne r) genannte Variante ist es nicht.
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort, TOM und Entschuldigung, dass ich den Nachnamen von Dirk falsch gelesen habe.
Wünsche einen schönen Abend.
Viele Grüße
Annemarie
 
Zurück
Oben