Was tun mit meinen KMS und Ähnlichem?

Registriert
16.09.2002
Beiträge
654
Reaktionspunkte
309
Website
www.flickr.com
Hallo,
Andere haben schon über ähnliche Erfahrungen berichtet. Ich habe etliche Euro- und Nicht-Euro-KMS zuhause rumliegen und gar kein Interesse mehr an diesen Münzen.
Was wäre in meinem Fall die beste Lösung?
Um es auf ebay reinzustellen fehlt mir die Lust und die Zeit.
Was bringt nur Nennwert oder mit etwas Glück minimal drüber und kann ich also so ausgeben?
Was soll ich mit dem Rest machen?
Auktionshaus, Händlerangebote, Kleinanzeigen, ...?
Falls jemand Interesse an einem Tausch hätte, ich suche bessere Münzen von folgenden Gebieten:
  • Luxemburg (inklusive ein paar älteren €-Sondermünzen)
  • Bulgarien
  • Frankreich (ohne Euro)
  • Iran
  • Afghanistan

Hier die mehr oder weniger komplette Liste:

Belgien:
KMS €:
BU: 2002 X 2, 2003
PP: 1999, 2000, 2001
10€: 2002, 2003
Rollen:
1c: 1999

Benelux:
KMS €:
2003 X 2

Deutschland:
KMS €:
BU: 2003 X 2, 2004 X 2, 2005 X 2, 2006 X 2, 2008, 2009, 2010, 2012
PP: 2002, 2003, 2004, 2005, 2006 X 2, 2007 X 2
10€ Sätze PP: 2002, 2003, 2004, 2005, 2006
42 diverse einzelne 10€ PP
10DM Sätze PP: 1998 50J. DM, 1998 300J Francksche Stiftung, 1998 900J. v. Bingen, 1998 350J. Westfälischer Frieden, 1999 Goethe, 1999 50J. BRD, 1999 50J. Kinderdörfer, 2000 250. Todestag Bach, 2000 10J D. Einheit, 2000 EXPO 2000, 2000 1200J Dom Aachen
42 diverse einzelne 10€ PP
Rollen:
2Pf: 1995 D
1c: 2002D, 2002G X 2
2c: 2002G
50C: 2002G

Finnland:
KMS €:
BU: 1999-2001, 2002, 2003

Frankreich
10€ PP 2013 UNESCO
1€=6.55957Fr 2001
KMS €:
PP: 1992 X 2, 2000, 2001, 2002
BU: 2002, 2003 X 2
KMS Francs:
PP: 2000, 2001
BU: 1970, 1971, 1973 X 2, 1980, 1981 X 2, 1982, 1986, 1989, 1998, 1999, 2000, 2001

Irland:
KMS €:
BU: 2003, 2004
5€: 2003 Special Olympics
10€: 2003 Special Olympics

Italien:
KMS €:
BU: 2003

Kroation:
KMS:
BU: 2023 BCL

Luxemburg:
KMS €:
BU: 2002 X 9, 2003 X 5

Malta:
KMS Lira:
BU: 2005

Monaco:
KMS €:
BU: 2002
PP: 2003
2€ PP: 2010, 2018
lose: 10c - 2€: 2002

Niederland:
KMS €:
BU: 2002 X 2, 2002 Blindenführerhunde
5€: 2006 400J Rembrandt, 2006 200J Belastingdienst

Österreich:
KMS €:
BU: 2002, 2003
KMS Schilling:
BU: 1996, 1997, 1999, 2000
Rollen:
2c: 2002

San Marino:
KMS €:
BU: 2002 X 2, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2013
PP: 2008, 2009
2€ BU: 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2012, 2013
5€: 2006
10€: 2006
5€+10€: 2003, 2006

Vatikan:
KMS €:
BU: 2002, 2005 (Sede Vacante), 2006,2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2020, 2020 (Sede Vacante)
PP: 2002, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
2€ BU: 2005, 2007, 2008, 2009, 2011, 2012, 2013 X 2, 2015, 2016, 2017, 2019
2€ PP: 2016, 2017, 2019
5€: 2005
10€: 2005
10€ Cu: 2020

Kanada:
KMS PP: 1981 X 2, 1982 X 2, 1984 X 2, 1986, 1989
Calgary Olympische Spiele 20$ 1985 - 1987 10 Stück

Südafrika:
1964 ohne Gold
 
Ich denke, dass ebay durchaus eine sinnvolle Lösung sein kann, um mit überschaubarem Aufwand einen möglichst guten Erlös zu erzielen. Man muss ja nicht jeden KMS einzeln reinsetzen. Bei Vatikan z. B. würde ich alle BU-, PP-KMS jeweils zu 1 Posten zusammenfassen, dasselbe für die 2 € CC. Dadurch lässt sich Arbeit sparen.
 
Bin kein Euro sammler, kann also nur zu den deutschen Silbergedenkern 10DM, 10 Euro sagen dass die auch in PP keinen Aufpreis auf den Silberwert bringen, diesen bekommt man aber schon bei verkauf an privat (bei Ebay auch mehr) daher natürlich nicht ausgeben...
 
Dadurch erreicht man aber niemanden, der Lücken schließen möchte.;)
Das ist sicher richtig und aus Käufersicht nachvollziehbar. Aus Verkäufersicht muss man sich entscheiden, ob man den Arbeitsaufwand optimieren möchte oder den (möglichen) Erlös.

Der Threadersteller kann auch mal in diesem noch nicht ganz so alten Thread stöbern. Die von @FooFighter für sich damals gefundene Lösung liest man in Posting #25 nach.
 
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Die Sammlung von FooFighter war übersichtlicher als diese hier. Deshalb war es vermutlich einfacher dafür einen einzelnen Käufer zu finden.
An sonsten ist mein Problem jedoch ziehmlich ähnlich: ich habe überhaupt kein Interesse mehr an dem Zeugs und bin mir bewusst, dass bei vielen der Einstandspreis nicht mehr zu erreichen ist.

Deshalb nochmal meine Fragen:
Was kann ich getrost ausgeben?
Was tun mit den Teilen die nur Silberwert haben (und welche sind das)?
Was tun mit dem Rest?
 
Die Sammlung von FooFighter war übersichtlicher als diese hier. Deshalb war es vermutlich einfacher dafür einen einzelnen Käufer zu finden.

Das betraf aber nur die PP-KMS. Schau mal ab Beitrag #33. Dort ging dann mein Verkauf der ganzen einzelnen KMS von 1999-2014 los.

 
Soweit ich das als nicht euro sammler überblicke liegen alle vorliegenden Silbermünzen nur beim Spot. Wenn du auf Ebay oder Kleinanzeigen nicht verkaufen willst kannst du die Stücke ja im nachbarforum im handelsbereich zum Spot anbieten, da findet sich sicher ein Käufer. Ansonsten halt einem Händler, wie MP edelmetalle oder der ESG anbieten aber da wirst du etwas weniger bekommen...
 
Zurück
Oben