Was heißt "CC" wirklich?

Registriert
17.09.2010
Beiträge
1.463
Reaktionspunkte
352
Hallo,

Nach der Diskussion in dem 2011er Fundthread eröffne ich das Thema hier weil es denke ich sinnvoll wäre die von Numisfreak gestelle Frage, ob CC eindeutig "Commemorative Coin" (also Gedenkmünze) oder "Circulating/Circulated Coin" (Umlaufmünze) bedeutet.

Ich halte Nummer eins für die richtige Bedeutung von CC.

Was meint ihr dazu?

:)
 
Ind er SChule habe ich gelernt, dass CC Carbon Copy heißt, wird also beim erstellen von Briefen und andren Schriftstücken verwendet. :newwer:

Da wir hier aber in der Münzwelt leben, kenne ich bisher CC nur als Gedenkmünze (Commemorative Coin).

Circulating Coin habe ich bisher eig. nicht gehört, aber es könnte ebenfalls genutzt werden.:lachtot:

Eine EINDEUTIGE und NICHT zu verwechselnde Abkürzung wäre hier ganz passend, um Ärger und Ungewissheiten zu vermeiden.

Nachher kaufe ich bei ebay eine CC Gedenkmünze und bekomme Schrott ausm Umlauf :eek::motz:
 
CC heißt "commemorative coin"

In der "Münzwelt" zumindest. Wird hier auch immer so gebraucht.

Da es in verschiedenen Threads nur um Funde aus dem Umlauf geht, wäre die Interpretation als "circulated coin" sowohl für anlaßbezogene Gedenkmünzen (die in der Hauptauflage meist sogar eindeutig als Umlaufmünzen konzipiert sind!) als auch für Kursmünzen eines bestimmten Jahrgangs passend, somit nicht eindeutig.

Vielleicht kann ja Numisfreund über seinen Schatten springen und sich an das "CC" in der doch sehr gebräuchlichen Form gewöhnen - oder wollen wir immer zur Sicherheit dazuschreiben:
'2 € (Euro) der Bundesrepublik Deutschland, 2011 A.D., Münzzeichen D für München, Umlaufgedenkmünze aus Anlaß des Ländervorsitzes Nordrhein-Westfalen; der Bundesländerausgabe sechste Münze'
(um alle Irrtümer zu vermeiden)
Ich finde 2 € Deutschland D CC 2011 prägnanter und genauso eindeutig. Es gibt nun einmal gängige Abkürzungen; als Österreicher mußte und konnte ich mich auch z.B. an A, D, F, G und J gewöhnen.

Aber um Irrtümer zu vermeiden, können wir uns sehr gerne auf GM für Gedenkmünze und KM für Kursmünze einigen
(in gutem altem Deutsch.)
 
Das Gegenstück zur Commemorative Coin ist die Circulating Coin, beide haben somit die Abkürzung CC. Deshalb sind die deutschen Abkürzungen GM (= Gedenkmünze) und KM (= Kursmünze) wesentlich sinnvoller.
 
...Aber um Irrtümer zu vermeiden, können wir uns sehr gerne auf GM für Gedenkmünze und KM für Kursmünze einigen
(in gutem altem Deutsch.)


Nöö, KM steht seit Jahrzehnten für Krause/Mishler. Da spiel ich nicht mit.
 
Zurück
Oben