Unbekanntes Fundstück

Seltengast

Moderator
Teammitglied
Registriert
26.03.2008
Beiträge
7.628
Reaktionspunkte
12.597
Beim Waldspaziergang hebe ich gerne mal Steine auf, die mir auffallen. Heute fiel mir ein Stück Schiefer wegen seiner glatt abgebrochenen Seite auf. Ich fand ihn in einem Areal, wo der Schiefer als feine Ader im Deckgestein schöne blassblaufarbene Exemplare freigibt, ähnlich wie der bekannte nordspanische Schiefer aus Luarca. Da schaue ich immer gerne mal genauer hin. :)

Auf der Rückseite fiel mir dann das Fragment eines Kreises und dieser Stern auf.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, was das gewesen sein soll. Hat jemand eine Idee?
 

Anhänge

  • P1220274.webp
    P1220274.webp
    395,8 KB · Aufrufe: 108
  • P1220276.webp
    P1220276.webp
    134,6 KB · Aufrufe: 108
  • P1220280.webp
    P1220280.webp
    357,3 KB · Aufrufe: 107
Sieht aber maschinell hergestellt aus.
War das ein Einzelexemplar oder lag der im Schotter des Waldweges?
 
Das Stück lag im geschotterten Wegbett.
Vielleicht das Stück eine Schamottplatte? Oder das Fragment einer Wärmeplatte?
 
Eventuell von einem Friedhof, dort habe ich bei der Arbeit schon ähnliches gesehen.
 
Versteinertes Gipsmodell einer 2 Euro Münze mit radial ausgerichteten Sternen?!
 
Die ist zwar recht dünn, aber das geht trotzdem, je nachdem wie groß die wirklich war, der Rest aussah und wie die gelegt wurde.
 
Zurück
Oben