Swissmint 100 Jahre 100 Franken Vreneli Investment?

Registriert
21.02.2025
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Guten Tag,

Bin im Netz auf besagtes Angebot gestoßen (EDIT: Link habe ich mal rausgenommen, um nicht gegen Forenregeln zu verstoßen)

———
Ausgabetag: 01.07.2025
Auflage: Polierte Platte 2’500 Stück
Gewicht: 32,258 g (davon 29 g reines Gold)
Durchmesser: 35 mm
Legierung: Gold 900
Nominalwert: 100 Schweizer Franken
Künstlerin: Chiara Principe
Randschrift: *** DOMINUS / PROVIDEBIT / **********
Preis: Polierte Platte im Etui CHF 3’500 (Preis Änderungen bleiben vorbehalten)
———

Von der Chance mal abgesehen eine dieser Münzen zu erwerben, lohnt sich diese Spekulation eurer Ansicht nach? Der Preis ist jetzt mit 3500 CHF angesetzt, kann sich vermutlich noch, je nach Goldpreis, erhöhen. Hinzu kommen Zoll und Steuern bei Einfuhr in die Bundesrepublik.

Die 100 Franken Vreneli von 1925 werden teilweise für mittlere fünfstellige Beträge angeboten. Ist auch mit der Auflage von 2025 mit einer derart hohen Nachfrage und damit verbundenen, langfristigen Preissteigerung zu rechnen, was meint Ihr?

Viele Grüße
Gold_Geier
 
Zuletzt bearbeitet:
Es dürfte ein Unterschied bestehen zwischen einer 100 Jahre alten Umlaufmünze mit Auflage 5000 die heute vermutlich in guten Erhaltungen schwer zu kriegen ist und einer rein in PP zu Sammlerzwecken in 2500er Auflage neu ausgegebenen Münze.
Bezüglich Wertsteigerung, sollte man einfach schauen, wie die 100 CHF Münzen die 1998-2000 ausgegeben wurden im Verhältnis zum Goldpreis heute gehandelt werden.
Allzu erfolgreich war die Serie damals wohl nicht, sonst hätte man nach 2000 analog der 50er weitere Stücke ausgegeben...
Was in 100 Jahren ist, weiß keiner...
 
Ob sich Spekulationen lohnen, weiß man immer erst hinterher. Vorher weiß man allerdings, dass es mit Münzen aus der Schweiz beim Zoll fast immer Theater gibt. Die Swissmint bekommt es einfach nicht auf die Reihe, in die Dokumententasche des Paketes eine ordentliche Rechnung mit korrekter Warenbezeichnung beizulegen.
 
Ob sich Spekulationen lohnen, weiß man immer erst hinterher.
Das ist mir wohl klar, daher lasse ich die Finger davon. Die Einfuhrproblematik mitsamt der zusätzlichen Kosten potenziert das ganze ja noch deutlich.

Hatte letzte Woche sogar mal bei Swissmint angerufen und nachgefragt wie das läuft bei der Bestellung aus dem Ausland. Die nette Dame meinte alles sei kein Probelm, einfach ein Kundenkonto anlegen und um sich mit dem gesamten Prozess vertraut zu machen von der Bestellung über die Zahlung bis zum Erhalt der Ware am besten bis dahin schonmal eines Ihrer anderen Produkte kaufen. Und das die Münze voraussichtlich binnen weniger Minuten vergriffen sei fügte Sie noch hinzu, man müsse also eine besonders stabile Internetverbindung haben.

Ja ne, is klar :wut:
 
Wie dem auch sei, entscheidend ist für mich die Argumentation von @bayreuth da es sich um ein reines Sammlerstück, und nicht um Umlaufgold handelt, irgendwie auch logisch. Keine Münze mit Nennwert wird ja heutzutage noch als Zahlungsmittel verwendet.
Habe kürzlich Krügerrand gekauft, als reine Wertanlage. Bin einfach kein „Sammler“ in diesem Sinne. Allein der Ausgabepreis scheint mir zum aktuellen Goldpreis zu hoch, als das die Nachfrage dieser Münze dies allzu schnell ausgleichen könnte. Aber vielleicht habe ich ja durch die Erstellung des Threads interessierte Sammler darauf aufmerksam gemacht.
Eventuell hilft es hier ja jemanden. Und was mich interessieren würde, wie interessant ist die Münze für eure Sammlung? Es gibt ja häufig einfach dieses „Haben-Will-Gefühl“ :D
 
Schön ist die Münze auf jeden Fall:).
Ein Bild der echten Münze:

IMG_0505.webp
 
Zurück
Oben