Schwedische Kronen Rand angeklebt - Bedeutung?

Registriert
26.04.2023
Beiträge
53
Reaktionspunkte
4
Moin zusammen,

Ich habe hier 5 schwedische Kronen von 1982 und der Rand ist „speziell“ angeklebt. Weiß jemand, ob das eine besondere Bedeutung hat?

Besten Gruß
Kaiser91
 

Anhänge

  • A3A366E2-A507-468B-9995-BC6714948AF7.jpeg
    A3A366E2-A507-468B-9995-BC6714948AF7.jpeg
    1.010,7 KB · Aufrufe: 192
Möglicherweise, um den Durchmesser eines deutschen 5-DM-Stückes zu erreichen und es einem Automat als eben dieses unterzujubeln.
Durchmesser und Gewicht der 5 Kronen: 28,5 mm, 9,5 g
Durchmesser und Gewicht der 5 DM: 29,0 mm, 10 g

5 Kronen entsprachen 1982 dem Wert von etwa 2 DM, in den späten 1990ern sogar nur noch einer Mark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglicherweise, um den Durchmesser eines deutschen 5-DM-Stückes zu erreichen und es einem Automat als eben dieses unterzujubeln.
Durchmesser und Gewicht der 5 Kronen: 28,5 mm, 9,5 g
Durchmesser und Gewicht der 5 DM: 29,0 mm, 10 g

5 Kronen entsprachen 1982 dem Wert von etwa 2 DM, in den späten 1990ern sogar nur noch einer Mark.
Moin Moin,
in einem Lot von Auslandsmünzen versch. Länder, welches ich mir heute "zu Gemüte geführt habe", befand sich ebenfalls ein Stück dieser Art von Manipulation "zum Schaden des Zahlungsverkehrs" - erzeugt in Form des Anklebens eines dünnen Metallbandes.
Jahrgang: 1983
Durchmesser: 29,06 - 29,10 mm
Gewicht: 9,44 g
Magnetreaktion: ähnlich dem der deutschen Münzen aus dem Dreischichtenwerkstoff "Magnimat" zu 2 und 5 DM
 
Zurück
Oben