Schatzsuche auf dem Obersalzberg

Registriert
01.12.2001
Beiträge
501
Reaktionspunkte
4
Website
Website besuchen
Hallo,

ich habe eine Frage: Angenommen, ich würde auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden mit dem Detektor Metallgeschirr, Helme, Kaliber, Münzen, Besteck usw. finden, wer ist dann der rechtmäßige Eigentümer?
 
Wer eine Sache findet, hat gem § 965 BGB den Eigentümer etc., zu informieren, andernfalls der zuständigen Behörde Anzeige zu erstatten. Die Sache dürfte dem gehören, der Eigentümer des Grundstücks ist, dir steht auf jeden Fall nur ein Finderlohn zu.
Die Fundsache geht allerdings in dein Eigentum über, wenn sechs Monate nach der Anzeige kein Erwerber bekannt geworden ist (§ 973 BGB).
 
Original geschrieben von M-Traunreut
Hallo,

ich habe eine Frage: Angenommen, ich würde auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden mit dem Detektor Metallgeschirr, Helme, Kaliber, Münzen, Besteck usw. finden, wer ist dann der rechtmäßige Eigentümer?

Vieleicht findest du da ja die Bratpfanne von Adolf:D .


Wenn niemand erfährt was du findest, dan wird auch keiner Ansprüche anmelden.:)
 
Ich habe Bücher über den Obersalzberg,und andere auch!!

Die Meinung dort etwas zu finden ist nach mindestens 2000 Leuten mit Metallsuchgeräten äusserst gering!!!!
Dort waren erst die Amerikanischen Trophäenjäger 1945,und dann Touristengruppen aus aller Welt seid über 50 Jahren,das ganze Gebiet ist reine Touristen-Zone,völlig unmöglich dort etwas in dunkler Nacht zu finden.

Pro Jahr sind dort etwa 10 Tausend Touristen und das seit 50 Jahren.

Jeder QuadratZentimeter wurde da schon 1000 mal umgegraben,allerdings gibt es unterirdische Tunnels,die aber zugemauert sind und ohne Behördliche genehmigung vor Ort und Stelle und warscheinlich auch Internationaler Stelle niemals geöffnet werden.

Also Schatzsuche kann man dort vergessen
 
Original geschrieben von M-Traunreut
Hallo,

ich habe eine Frage: Angenommen, ich würde auf dem Obersalzberg in Berchtesgaden mit dem Detektor Metallgeschirr, Helme, Kaliber, Münzen, Besteck usw. finden, wer ist dann der rechtmäßige Eigentümer?

Du kommst ja nicht so einfach "auf" den Obersalzberg drauf. Die "spannenden" Grundstücke sind meines Wissens alle eingezäunt. Rechtmäßiger Besitze wäre der Grundstückseigentümer (also vermutlich das Land Bayern als Rechtsnachfolger aufgrund irgend eines Testamentes).

Aber davon abgesehen, wie Pyramid schon angedeutet hat, würdest Du nur Coladosen-Verschlüsse und Kaugummipapiere finden...
 
Nachdem ich letztens oben war, wurde gerade der Platterhof dem Erdboden gleichgemacht. Auf dem Gebiet der ehm. SS Kaserne werden gerade die restlichen Kellergeschosse abgetragen, auf dem Gelände des Berghofes sind "nur" noch die Seitensteine der Auffahrt erkennbar. Hier wird die Geschichte dem Erdboden gleichgemacht.



Die Ausstellung im ehm. Gästehaus ist sehr interessant.

Infos zur Ausstellung:

www.obersalzberg.de

Herr Honscha: Wenn Sie dieser Link stört, können Sie ihn wegmachen.


War von Euch wer schon mal oben?

MFG
 
Original geschrieben von M-Traunreut
War von Euch wer schon mal oben?

Ich war vor ca. 15 Jahren mal dort, im Rahmen einer Bayern/Österreich-Rundfahrt. Eine Ausstellung gab es damals nicht, sondern Bunkerreste und Informationstafeln. Und natürlich einen schönen Alpenblick, aber den gibt es dort an jeder Ecke ;)

Aber danke für den Link auf das Informationszentrum, das scheint ja wirklich einen Abstecher wert zu sein, wenn ich das nächste Mal nach Bayern komme!
 
An solchen bekannten Orten die jeder kennt ist es aussichtslos nach etwas zu suchen weil auf diese Idee schon viele gekommen sind seid vielen Jahren.

Wirklich Interessant um etwas zu finden sind Schlachtfelder des 2 ten Weltkrieges wo leider zig tausende Menschen Sinnlos starben.In den Feldern um Stalingrad findet man keute noch alles was zum Krieg gehörte von Helmen bis Bomben und vor allem Knochen der Soldaten die dort sinnlos ihr Leben liesen.


Ein Orkan aus Feuer und Eisen war dort damals,aber naja.....
 
Zurück
Oben