Aber Ich finde die Zweier immer noch interessant.
Und vielleicht finde ich ja noch jemanden, der mir irgendwann mal ne "Grace" oder nen "Felsen" schenkt ...
Ansonsten kann ich mit solchen Lücken ganz gut leben. Da bin ich dann auch nicht ganz alleine; es werden demnächst sogar nur noch max. 10.000 Sammler geben, die keine Lücke mehr haben (weil der "Felsen" fehlt).
Und wenn man tatsächlich mal jemand ne gesamte Zweiersammlung verkaufen will, weiß auch der potenzielle Käufer, dass eine "komplette" sowieso praktisch nicht zu kriegen sein wird.
Aber ich finde es schön, viele Münzen zu haben, die nicht immer nur die gleichen "Kursmünzenseiten" haben - es gibt ja nur wenige Länder, in denen sich die Rückseiten im Laufe der Jahre geändert haben.
Da brauche ich persönlich z.B. nicht mit Gewalt jeden KMS aus jedem Land (wie´s manche anderen ja sammeln).
Was mich allerdings am meisten stört:
EU-Ausgaben, dann auch noch zu den dümmsten Anlässen, die man sich vorstellen kann (Flagge !); wobei dann alle das gleiche Motiv haben müssen.
Man könnte das dann vielleicht anders machen:
Wenn es schon ne EU-Ausgabe geben soll, werden drei, vier oder fünf Motive zur Wahl gestellt, von denen sich die beteiligten Länder jeweils eins aussuchen können. Dann hätte man bei der Flagge z.B. nicht über 20 Trampoline...
Aber generell ist es allerdings ne Frechheit, dass die Zweier teilweise
überhaupt nicht für den Umlauf geprägt werden (was ja eigentlich vorgeschrieben ist). Und da sind Monaco und Konsorten mittlerweile nicht die einzigen - Belgien mit seinen Coincards "Rotes Kreuz" und "Entwicklung" macht´s ja mittlerweile auch so
