KMS BERLIN Reichstag + Co. Mengenrabatt ????

Im Vorwort der neuesten Ausgabe von
"Münzen & Papiergeld" stand, die QVC-Sätze wären
nicht offiziell, da sie in privatem Auftrag herge-
stellt wurden.Da dieses Vorwort verfasst wurde,
bevor die anderen Sätze bekannt wurde, schrieb ich
eine e-m@il an den Gietl-Verlag und erhielt eine
Rückantwort, dass obwohl die Staatliche (!) Münze
Berlin die Sätze produziert hat, sie nicht
offiziell sein müssen, da nur die staatlichen KMS
offiziell wären.Man teilte mir mit, man würde sich
jetzt an das Finanzministerium wenden und diese
um eine Antwort bitten.Bisher habe ich aber noch
nichts von denen gehört, aber evtl. steht es ja in
der nächsten M & P drin.Mal abwarten...
 
Da bin ich ja wirklich gespannt, wie die Herren vom Minsterium das sehen, und ob die vor der Wahl überhaupt noch antworten. Denn ideologische Fragen (und nach den verschiedenen Ansichten hier zu urteilen, ist es doch eine ideologische Frage) werden vorher sicher nicht mehr beantwortet.
 
Widerspruch: Ich sehe dies nicht als ideologische Frage.
Der QVC-Satz ist nicht offiziell. J
EDER kann für ca. 15 EUR solch einen KMS verpacken lassen.
 
@ 00007
Hat das überhaupt schon mal jemand gemacht, ich
glaube, dass dann nicht mehr das Logo der Münze
Berlin drauf wäre, oder ?...
 
He is still offering these sets for very a reasonable price.
Grabbed the sets for 15e. Not too bad I think.
 
Mir ist jetzt auch klar, warum er die so günstig anbieten kann... das ist nämlich derjenige, von dem auch dieser Newsflyer mit den Wunsch-KMS stammt. Vielleicht hat er die sogar selbst in Auftrag gegeben. Aber solange die auch von der Münze direkt verkauft werden, bleiben die für mich offiziell genug. ;)
 
Original geschrieben von Snappy
Mir ist jetzt auch klar, warum er die so günstig anbieten kann... das ist nämlich derjenige, von dem auch dieser Newsflyer mit den Wunsch-KMS stammt. Vielleicht hat er die sogar selbst in Auftrag gegeben. Aber solange die auch von der Münze direkt verkauft werden, bleiben die für mich offiziell genug. ;)

:D Good thinking Snap.
We have the same situation in Holland.
The VOC sets.
 
Mal ehrlich!!!

Was die letzte Zeit so an privaten,selbstgestrickten und
halbamtlichem (Schrott)angeboten wird,hat meiner Meinung
nach mit seriösem Münzsammeln nichts mehr zu tun.
Hier wird doch nur noch versucht die schnelle(MARK)zu machen.
Die Seuche hat ja auch schon dieses tolle Forum vermüllt.
Sorry,wen ich das so drastisch formuliere,ich mußte das mal
loswerden.

Grüße aus München
E.Kuhl
 
But herr Kuhl

There is nothing wrong with these sets.

The principle is a very clear and easy.
If you like the sets for whatever reason, buy it.
If you don't like it... keeps your hands of these sets.

I don't know if you have ever collected telephone cards ?
I did.

75% of the cards on the market were "Gratulieren Karten" / Presentation Cards.
People/companies made designs for special limited cards which were very popular by professionals (dealers) and collectors. Nobody EVER complained about this because it was normal.

Now there are KMS'sen introduced on the market, coming from the same principal as the the telephone card, and the coin collector finds it crazy and blames the person for making money out of it.

I think this is new for coin collectors.
We have to get used about this idea.
 
Zurück
Oben