- Registriert
- 05.12.2005
- Beiträge
- 1.491
- Reaktionspunkte
- 390
Hallo,
Anbei ein Bild von zwei 10 Pfennig 1950 F Münzen die aus einem Lot stammen.
Ich werde damit nicht ganz schlau und brauche ihre Hilfe. Ich habe im Variantenkatalog Neugebauer, (3. Auflage 2002), nachgesehen und kann mich nicht entscheiden ob die obere Münze Wertseite (w1) oder (W2) ist wie die Abbildungen auf Seite 134 des Katalogs.
Ich denke das es keine von den beiden Abbildungen ist. Als ob es noch eine dritte Wertseite der 10 Pfennig 1950 F geben würde. Bei meiner oberen Münze aus meinem Bild sind die Körner wie (W2) des Katalogs nuch sind die Körner kleiner und weiter auseinander, bzw. getrennt. Darum habe ich dieses Thema hier bei Fehlprägungen, "Varianten und Variationen" eingestellt.
Was meint ihr dazu ?
Villeicht hat Varukop da eine Idee ?
Grüße,
Gilou.
Anbei ein Bild von zwei 10 Pfennig 1950 F Münzen die aus einem Lot stammen.
Ich werde damit nicht ganz schlau und brauche ihre Hilfe. Ich habe im Variantenkatalog Neugebauer, (3. Auflage 2002), nachgesehen und kann mich nicht entscheiden ob die obere Münze Wertseite (w1) oder (W2) ist wie die Abbildungen auf Seite 134 des Katalogs.
Ich denke das es keine von den beiden Abbildungen ist. Als ob es noch eine dritte Wertseite der 10 Pfennig 1950 F geben würde. Bei meiner oberen Münze aus meinem Bild sind die Körner wie (W2) des Katalogs nuch sind die Körner kleiner und weiter auseinander, bzw. getrennt. Darum habe ich dieses Thema hier bei Fehlprägungen, "Varianten und Variationen" eingestellt.
Was meint ihr dazu ?
Villeicht hat Varukop da eine Idee ?
Grüße,
Gilou.