Ohje...ich habe aus dem Bekanntekreis Silbermünzen (Anlagemünze wie z.b. maple leaf) in die Hand bekommen und laienhaft folgendes bemerkt und gehandelt:
...ich bin schier verrückt geworden und habe auf die schnelle versucht was möglich war mit Hagerty und Einschweißen und hoffe, dass ich alles möglichst sauber und wirkstofffrei gehalten habe. Aber wie die Dellen, oder Abbrüche in den Rand kommen ist mir schleierhaft. Ich bin recht verärgert über die Unwissenheit des Käufers und habe hoffentlich ausreichend aufgeklärt wie die Münzen aussehen sollten. Doch nun die Frage sind die Münzen von Kettner u.U. nicht makellos? Ist das mal jemanden aufgefallen? Die Bewertungen scheinen allgemein okay, bis auf vermutliche, vereinzelte Lieferprobleme.
Leider kann ich kein Bild senden.
- die Münzen sind angelaufen auf 2 Arten - Milchige Ablagerungen am Rand sowie orange bis schwarze Oxidation
- mit Gummi-Handsschuhe (leider), dem speziellen Silber-mittelchen Hagerty Flüssig und Wattestäbchen alles abgewischt und mit Wasser abgewaschen, getrocknet und dann eingeschweißt (leider eben auch mit winzigem Silberabrieb am Tupfer)
- Den Rand mit den weißen Verfärbungen habe ich nicht behandelt bekommen...es scheint meist einseitig zu sein...(oben unten)
- beim Einschweißen ist mir aufgefallen (Standard Folien für Lebensmittel), die Front-/ Rückseiten sind nicht super glatt sonder weisen winzige vereinzelte Pünktchen auf (nicht "aalglatt"), die wirklich kaum zu sehen sind,
- einige Münzen haben traurigerweise Störungen am geriffelten Rand, da waren teilweise kleine Dellen drin (OMG*), als wenn so ein Zacken abgebrochen wäre
...ich bin schier verrückt geworden und habe auf die schnelle versucht was möglich war mit Hagerty und Einschweißen und hoffe, dass ich alles möglichst sauber und wirkstofffrei gehalten habe. Aber wie die Dellen, oder Abbrüche in den Rand kommen ist mir schleierhaft. Ich bin recht verärgert über die Unwissenheit des Käufers und habe hoffentlich ausreichend aufgeklärt wie die Münzen aussehen sollten. Doch nun die Frage sind die Münzen von Kettner u.U. nicht makellos? Ist das mal jemanden aufgefallen? Die Bewertungen scheinen allgemein okay, bis auf vermutliche, vereinzelte Lieferprobleme.
Leider kann ich kein Bild senden.
- Die Fragen lauten jetzt auch wie soll man denn so ein Silber-Schrott loswerden?
- Soll man es schätzen lassen bei einem Händler, Goldschmied, Schmuckhändler?
- Einschmelzen und den reinen Silberwert akzeptieren?