- Registriert
- 02.01.2008
- Beiträge
- 4.260
- Reaktionspunkte
- 3.316
Ich möchte kurz noch erwähnen was Ebay am Telefon heute noch gesagt hat.
Wenn binnen einer Woche die Käuferin nicht doch noch den Wareneingang bestätigt dann können wir bei Ebay anrufen und auf Kulanz von Ebay versuchen den Verlust den wir hatten ersetzt zu bekommen. Angeblich gewährt man jeden dies einmal im Jahr zu.
Fazit: Wir können allerhöchstens auf Kulanz von Ebay hoffen, rechtliche Grundlage spielt in diesem Fall keine Rolle. Was für ein Schwachsinn.
Käuferschutz sollte sofort erlöschen wenn man als Käufer/in auf den versicherten Versand verzichtet. Welche Versicherung zahlt mir einen Schaden wenn ich keine Versicherung abgeschlossen habe bzw. meinen Teil zur Schadensminderung beigetragen habe. Fahrlässigkeit der Käufers wird vom Ebay auf kosten des Verkäufers geduldet. Anders kann ich es nicht beschreiben.
Wenn binnen einer Woche die Käuferin nicht doch noch den Wareneingang bestätigt dann können wir bei Ebay anrufen und auf Kulanz von Ebay versuchen den Verlust den wir hatten ersetzt zu bekommen. Angeblich gewährt man jeden dies einmal im Jahr zu.
Fazit: Wir können allerhöchstens auf Kulanz von Ebay hoffen, rechtliche Grundlage spielt in diesem Fall keine Rolle. Was für ein Schwachsinn.
Käuferschutz sollte sofort erlöschen wenn man als Käufer/in auf den versicherten Versand verzichtet. Welche Versicherung zahlt mir einen Schaden wenn ich keine Versicherung abgeschlossen habe bzw. meinen Teil zur Schadensminderung beigetragen habe. Fahrlässigkeit der Käufers wird vom Ebay auf kosten des Verkäufers geduldet. Anders kann ich es nicht beschreiben.