DHL wird zum 1.7.2023 mal wieder teurer, International wird es besonders extrem.

bayreuth

Moderator
Teammitglied
Registriert
25.11.2007
Beiträge
1.820
Reaktionspunkte
3.899
Hallo zusammen,

nachdem die Post ja erst letztens eine "Online = Filialpreis" Erhöhungs-Masche gefahren hat und was es nur online gab (Paket bis 2 kg) auch gleich mit teurer geworden ist, wird jetzt das Paket bis 10 kg mit der Begründung ala "Am Schalter ist der Preis ja schon fast 3 Tage lang konstant geblieben" um 1 Euro verteuert auf 10,49 Euro (auch Online). Noch vor wenigen Jahren hat das Online 5,90 gekostet...
Innerhalb EU wird auch teurer.
International wird groß umgestellt. Fast alles außerhalb Europa wird wild in neue "Zonen" umgewürfelt, aber dabei irgendwie trotzdem meistens teurer, teilweise ziemlich gesalzen. Nach Australien / Pazifik z.B. teilweise >100% Aufschlag. Man kann dann ein schweres Paket erstmalig mit weit über 200 Euronen freimachen.
Teurer wird es auch bei Zielen die vorher Zone 8 waren und jetzt in Zone 7 oder 6 einsortiert werden, wie z.B. Hongkong oder Peru.
Wie auch in den letzten Jahren gilt: Wer viel versendet aber kein Geschäftskunde ist und ungefähr weiß was er in den nächsten 3 Jahren versenden muss an Paketen kann sich jetzt noch einen Packen günstige Sparsets holen für innerhalb Deutschland oder EU.
 
Der Preis für das 2 kg-Paket mit 500 € Versicherung - das dürfte im Münzbereich das wohl am häufigsten genutzte Produkt sein - bleibt unverändert.
 
Im Gegensatz zu früheren Jahren, wo die Post die Preiserhöhungen verheimlicht hat, habe ich sogar eine Werbemail bekommen mit dem Hinweis doch jetzt noch schnell Sparsets zu kaufen. Vermutlich spekuliert man darauf dass dann über Bedarf gekauft wird oder sonstwie vergessen wird die Dinger einzulösen und die Paketscheine Verfallen. Wenn dass nämlich nur bein ein paar % passiert, hat sich das schon dicke gelohnt für die Post, und gleichzeitig wird das aktuelle Quartalsergebnis um ein paar Euro aufgebessert...
 
Wenn dass nämlich nur bein ein paar % passiert, hat sich das schon dicke gelohnt für die Post, und gleichzeitig wird das aktuelle Quartalsergebnis um ein paar Euro aufgebessert...
...mit anderen Worten demnächst dann also für die ‚DHL Group‘, mal abgesehen vom weiterhin möglichen inländischen ‚Deutsche Post’-Brief nach Buxtehude oder so... :D
 
Im Gegensatz zu früheren Jahren, wo die Post die Preiserhöhungen verheimlicht hat, habe ich sogar eine Werbemail bekommen mit dem Hinweis doch jetzt noch schnell Sparsets zu kaufen. Vermutlich spekuliert man darauf dass dann über Bedarf gekauft wird oder sonstwie vergessen wird die Dinger einzulösen und die Paketscheine Verfallen. Wenn dass nämlich nur bein ein paar % passiert, hat sich das schon dicke gelohnt für die Post, und gleichzeitig wird das aktuelle Quartalsergebnis um ein paar Euro aufgebessert...
Ist ja nix neues, früher nannte man das den Telefonkarteneffekt der lag glaube ich bei 12%. Heute liegt der Gutscheineffekt bei ca. 9% und so wird es da dann auch sein.
 
Wer viel versendet aber kein Geschäftskunde ist und ungefähr weiß was er in den nächsten 3 Jahren versenden muss an Paketen kann sich jetzt noch einen Packen günstige Sparsets holen für innerhalb Deutschland oder EU.

Vermutlich spekuliert man darauf dass dann über Bedarf gekauft wird oder sonstwie vergessen wird die Dinger einzulösen und die Paketscheine Verfallen. Wenn dass nämlich nur bein ein paar % passiert, hat sich das schon dicke gelohnt für die Post, und gleichzeitig wird das aktuelle Quartalsergebnis um ein paar Euro aufgebessert...

Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. ...
 
Zurück
Oben