Bitte um Auskunft!

Token

Ein Token ist eine halboffizielle Münze und besonders im britischen Raum, auch in den (ehemaligen) Kolonien, sehr verbreitet. Die britischen Könige betrachteten es bis ins 19. Jh. hinein als unter ihrer Würde, Münzen aus unedlem Metall prägen zu lassen, so daß überall ein enormer Mangel an Kleingeld herrschte. Deshalb wurde die Prägung und Ausgabe von Kleinmünzen durch Privatleute (Händler, Banken) von der Regierung geduldet. Diese Münzen wurden "Token" genannt. Bei dem hier in Rede stehenden Stück scheint es sich eher um eine inoffizielle staatliche oder eine private Medaille zu handeln, wie sie im 19. Jh. auch in Deutschland üblich waren, jedenfalls nicht um eine Münze.

Gruß - Ralf
 
Es dürfte sich um einen Jeton der Firma Lauer in Nürnberg handeln, den diese in großer Zahl geprägt hat. Er spielt auf die damlige Personalunion der Britischen Krone mit dem Königreich Hannover an.
Tschüß, Alexander
 
Danke Afrasi.
Ist das übrigens das Königshaus Hannover wo dieser schlagkräftige Pinkelprinz herkommt?:-)
Tschüß malandrino
 
Zurück
Oben