Ausgabeprogramm Monaco 2024

numisfreund

Moderator
Teammitglied
Registriert
01.02.2005
Beiträge
19.053
Reaktionspunkte
21.051
Ebay Username
eBay-Logo numisfreund1
Auflagezahlen der monegassischen Euromünzen 2024:

1 €: - 1.531.092 pièces de millésime 2024.
2 €: - 1.100.000 pièces de millésime 2024 ;
2€CC: - 15.000 pièces commémoratives de millésime 2024.

keine anderen Nominale

Quelle: Ordonnance Souveraine n° 10.569 du 22 mai 2024 modifiant l'Ordonnance Souveraine n° 15.191 du 17 janvier 2002 autorisant l'émission et la mise en c... / Journal 8697 / Année 2024 / Journaux / Accueil - Journal de Monaco
 
Gibt es eigentlich einen Grund, warum Monaco recht konstant Gedenkmünzen für den Sammlermarkt prägt, aber nur sehr selten KMS?
 
Gibt es eigentlich einen Grund, warum Monaco recht konstant Gedenkmünzen für den Sammlermarkt prägt, aber nur sehr selten KMS?
Gedenkmünzensammler die jedes Jahr ein anderes Motiv bekommen lassen sich länger schröpfen als KMS Sammler die irgendwann entnerft aufgeben...
Sieht man ja auch an den Auflagen der Deutschen KMS, von ursprünglich 300000 pro Prägestätte mittlerweile deutlich gefallen.
Monaco hatte 2002 noch 40000 KMS, 2017 noch 8000.
Aber der eigentliche Grund dürfte "Viel Gewinn mit möglichst wenig Aufwand" sein.
15000 Gedenkzwickel brauchen 1 Stempel, Verdienst für Monaco deutlich >110 Euro pro Stück durch den abartigen Ausgabepreis von 120 Euro, also in Summe >1,65 Mio Euro Gewinn.
8000 KMS brauchen 8 Stempel, ziehen mehr vom erlaubten Prägekontingent ab als 15000 Zwickel, Ausgabepreise kenne ich nicht, aber ich bin sicher dass >200 Euro vermutlich kaum einer zu zahlen bereit ist für einen Monaco KMS wo sich nur jedes Jahr die Jahreszahl und vielleicht noch das Münzmeisterzeichen ändert (wohlgemerkt >200 schon bei der Ausgabestelle).
 
15000 Gedenkzwickel brauchen 1 Stempel, Verdienst für Monaco deutlich >110 Euro pro Stück durch den abartigen Ausgabepreis von 120 Euro, also in Summe >1,65 Mio Euro Gewinn.
Monegassische Händler zahlen "nur" 50 Euro pro Stück und bekamen in der Vergangenheit den Löwenanteil der Ausgabe.
 
Monegassische Händler zahlen "nur" 50 Euro pro Stück und bekamen in der Vergangenheit den Löwenanteil der Ausgabe.
Das Geld bleibt aber auch hier in Monaco, sogar in Summe vermutlich noch etwas mehr. Beim KMS fällt nicht soviel ab.
 
17. Juni - 10 Uhr geht der Spaß wohl wieder los mit dem Login-Wartelisten-Spiel und dem Run auf die 2€ Münze.
Quelle: Musée des Timbres et des Monnaies de Monaco
 
Zurück
Oben