2 Cent Frankreich 2018 Variante mit neuer Wertseite

Registriert
25.06.2023
Beiträge
522
Reaktionspunkte
555
Seit 2017 benutzen einige Prägeanstalten die neue Wertseite für 1-5 Cent Münzen. Manche tun dies immer, manche nie.

Die MdP in Frankreich hingegen hat keine der von ihr geprägten Münzen mit neuer Wertseite geprägt (also weder für Frankreich, für Monaco, für Andorra oder für Malta), mit einer einzigen Ausnahme: Einige französische 2 Cent Münzen im Jahr 2018. Und noch dazu mit vergleichsweise kleinem Anteil, denn auch 2018 haben die meisten 2 Cent Münzen die alte Wertseite!

Hier hatte @eurocoin1 geschrieben, dass er die 2018er Münze im Verhältnis 1:33 (neue Variante vs alte Variante) gefunden hatte: Übersicht über alte und neue Motiv- und Wertseiten der Euro-Umlaufmünzen
@Hubert Bonisseur hatte auch geschrieben, dass er nur einmal die neue Variante hatte und mehrmals die Alte.
Auch wenn die Datenlage damit noch klein ist, scheinte es doch zu stimmen, dass für 2018 die neue Variante deutlich seltener im Umlauf ist, als die Alte.

In einer Liste habe ich die Variante als "New Reverse: Very rare, likely mule error" gefunden.
Was aber auch keine 100%ige Erklärung ist, weil die MdP ja sonst eigentich gar keine Münzen mit dem Prägestempel geprägt hat, also würde es nicht erklären, warum die MdP den Prägestempel überhaupt hatte. Eine andere Erklärung wäre, dass die MdP mit dem Design experimentiert hatte, sich dann aber dagegen entschieden hat. Aber auch da wäre die Frage, ob die Version mit neuer Wertseite in den Umlauf kommen sollte, oder dies ein Versehen war.
Von der MdP gibt es bislang leider keine offzielle Aussage dazu (weshalb auch die genaue Auflage der neuen Version unbekannt ist).

Ich würde mich freuen, wenn wir in diesem Beitrag Informationen sammeln oder Theorien besprechen könnten.

Wer mehr zu der neuen Wertseite lesen möchte, findet hier alles:

Die Kurzversion: wenn die 3 Linien die blaue Linie berühren, ist es die alte Wertseite, bei der neuen Wertseite ist die dritte Linie kürzer.
Es gibt noch mehr Unterschiede, aber so erkennt man es auf einen Blick. Der verlinkte Beitrag ist trotzdem absolut lesenwert, da es auch einige andere Länder gibt, von denen mehrere Varianten im Umlauf sind!
Unbenannt.webp


448169913_427380913526079_3256165746282893556_n.webp
441951542_819103393484377_731886214535020814_n.webp
 
Zurück
Oben