2€CC Litauen 2025/1 "Für die Verteidigung" (LT018)

Um es auf den Punkt zu bringen:

Bei allem Verständnis für die Ängste speziell des Baltikums vor dem imperialistischen großen östlichen Nachbarn und seiner Kriegstreiberei möchte ich nicht demnächst im täglichen Zahlungsverkehr mit Münzen hantieren müssen, auf denen kriegerische Handlungen in Form von Abbildungen von Panzern o.ä. dargestellt werden.

Ich weiß, dass auch in der jüngeren Vergangenheit speziell viele osteuropäische Staaten häufig Münzen mit dieser Thematik hervorgebracht haben. Ich denke aber, diese Thematik passt, wenn überhaupt nötig, eher nur auf Sammlermünzen als auf die täglich benutzbaren Umlaufmünzen wie den 2-€-Gedenkmünzen.

Wie seht ihr das?
Warum so relativistisch und vorausschauende Appeasementpolitik betreiben?
Es darf doch jeder auf seine Münzen prägen was er will solange die Richtlinien der EU nicht verletzt werden.
Litauen im besonderen ist ja glaube ich Rekordhalter im Abschließen von Friedensverträgen (inkl. "ewigen Friendensverträgen") mit einem bestimmten östlichen aggresiven Nachbarn die dann einige Jahre später immer wieder von ebendiesem gebrochen wurden. Da ist die Sorge um die Landesverteidigung denke ich durchaus berechtigt, insbesondere wenn der Führer eben dieses Nachbarn gerne mal andere Länder überfällt und bereits mehrfach hat verlauten lassen dass er das Baltikum als eigenes Territorium betrachtet.
Die baltischen Staaten waren 1918 mal unabhäng für 22 Jahre, nur um dann weitere Jahrzehnte brutal unterdrückt zu werden (ink. Deportationen und Ansiedlung von anderen Ethnien). Die Unabhängigkeitsbewegung 1991 sollte auch brutal zusammengeschossen werden auf Befehl aus moskau, was aber daran gescheitert ist das ein General in Estland den Befehl zum Ausrücken ignoriert hat. Wohlgemerkt kein Este (die "Besatzungstruppe" im Kolonialreich ist grundsätzlich immer von einer anderen Ethnie geführt), sondern, (kaum zu glauben), Dschochar Dudajew (der später dann erster Präsident von Tschetschenien war und nach dem ru**ischen Angriffskrieg von der westlichen Presse die bequem das ru**ische Narrativ nachgeplärrt hat das Image als "blutrünstiger Schlächter von Tschetschenien" bekommen hat gegen den man sich nur verteidigt und mal eben 250000 Zivilisten umbringt (man kann sich überlegen, wie dass wohl zusammenpasst, oder ob auch da ru**land mal wieder gelogen hat).

Im Übrigen: Litauen hat einen Ritter im Galopp mit gezogenem Schwert auf den Umlaufmünzen.
Frankreich hat Genreral DeGaulle auf einem Zwickel
Griechenland 2 Cent zeigt auch ein Kriegsschiff
Schlacht von Marathon und Thermophylen sind gleich 2 Zwickel
Luxemburg hat 50 Jahre Armee, Italien 100 Jahre Luftwaffe

Und wenn man die nationalen Gedenkmünzen dazunimmt,
gibt es gleich eine ganze Fülle, u.a. aus Österreich.

Könnte ja sein dass damit auch die Einrichtung der Deutschen Natobasis in Litauen gemeint ist?
 
Die Bevölkerung "kriegstüchtig" machen ..? Bin jetzt etwas überrascht. Zwischen Kriegspropaganda und Verteidigung ist ja wohl ein riesiger Unterschied zu sehen, gerade nach den Geschehnissen der jüngeren Zeit.

Wieso sollte es z.B. keine Gedenkmünze zu Ehren der Bundeswehr zu einem passenden Jahrestag geben? Ich bin froh, dass wir sie haben. Sie wird übrigens auch die verteidigen, die sie nicht mögen oder kritisieren.

Und welches Motiv könnte man da wählen? Wahrscheinlich keine Friedenstaube, sondern wohl eher Soldaten, Fahnen und Embleme, Schiffe, Flugzeuge, Panzer oder was auch immer ...

Ich muss es aber auch nicht auf einer 2€-Münze haben, sondern besser auf einer 10€-Polymer zum Thema "Im Dienste der Gesellschaft".
 
....................

Und welches Motiv könnte man da wählen? Wahrscheinlich keine Friedenstaube, sondern wohl eher Soldaten, Fahnen und Embleme, Schiffe, Flugzeuge, Panzer oder was auch immer ...

............................
Warum keine Friedenstaube? Wozu dient denn eine Verteidigungsarmee? Verteidigung und den Frieden wiederherstellen.
 
Ich habe nichts gegen Friedenstauben (und finde auch Picassos Bild fantastisch), aber im bisherigen Gebrauch von Friedensaktivisten werden die es kaum einer Armee zuschreiben wollen und Armeen entscheiden sich umgekehrt auch gewöhnlich für andere Symbole, z. B. staatl. Hoheitszeichen wie Adler o.ä.

Daher halte ich diese Verbindung wenig wahrscheinlich.
 
Warum keine Friedenstaube? Wozu dient denn eine Verteidigungsarmee? Verteidigung und den Frieden wiederherstellen.
So wie auf dieser Münze eines Staates der sich auch immer "Frieden schaffen" metaphorisch auf die Fahnen geschrieben hat?
Ich habe die jetzt lange betrachtet, aber ich sehe die Taube nicht. Vermutlich irgendwo hinter dem ru**enflieger versteckt?

Oder wie auf dieser Euromünze die friedliche Demonstrationen in Deutschland würdigt?
Die habe ich auch lange betrachtet. Die Tauben wurden vermutlich von den ru**enpanzern verscheucht. 50 Tote und 15000 eingeknastete Demonstranten (teilweise waren es Passanten oder komplett unbeteiligte...).
In Halle hat sogar ein Defa-Kameramann die Demonstrationen gefilmt. Der Film wurde von der Stasi beschlagnahmt und benutzt für Verhaftungen, und dann Jahrzehntelang versteckt. Der arme Kameramann wurde ebenfalls verhaftet und für 3 Jahre wegen Sabotage eingesperrt....
Überall wo die ru**en in den letzten 120 Jahren eingefallen sind, systematisch immer wieder das selbe Bild, Unterdrückung und Terror allerorten, oftmals helfen einige willfährige Kollaborateure mit um sich einen persönlichen Vorteil zu verschaffen (Macht, Haus in Wandlitz etc.). Leidtragende sind immer die einfachen Menschen, die dann ein Leben lang mit Propaganda zugetrichtert werden bis sie es letzendlich glauben was sie hören...
 
Was habe ich für ein Glück gehabt, um 35 Jahre "Unterdrückung und Terror allerorten" überlebt zu haben,
und das in Halle...
 
Hier der Münzentwurf und die Beschreibung zur Münze:

Screenshot (143).webp

Screenshot (145).webp


Quelle: Lietuvos Bankas via EU
 
Aus der Beschreibung:

"Die nationale Seite (Vorderseite) der Gedenkmünze, die der Verteidigung gewidmet ist, zeigt die Umrisse Litauens. Die Staatsgrenzen sind von einer stilisierten Barriere umgeben, die das Konzept einer ganzheitlichen und gesamtgesellschaftlichen Verteidigung symbolisiert. Das Bild des Igels steht auch für die Offenheit und Fragilität freier Gesellschaften, die mit allen Mitteln gegen äußere Bedrohungen verteidigt werden müssen. Litauen wird als Igel dargestellt, der immer bereit ist, sich zu verteidigen. In der Mitte der Vorderseite befinden sich die Aufschrift „LIETUVA“ (LITAUEN), das Ausgabejahr (2025) und das Münzzeichen der litauischen Münzstätte. Der äußere Ring der Münze trägt die 12 Sterne der EU-Flagge."
 
Um es auf den Punkt zu bringen:

Bei allem Verständnis für die Ängste speziell des Baltikums vor dem imperialistischen großen östlichen Nachbarn und seiner Kriegstreiberei möchte ich nicht demnächst im täglichen Zahlungsverkehr mit Münzen hantieren müssen, auf denen kriegerische Handlungen in Form von Abbildungen von Panzern o.ä. dargestellt werden.
Ich bin nun beruhigt, obwohl das Münzmotiv ohne Hintergrundkenntnisse demnächst im Geldverkehr vermutlich eher als Sonne interpretiert werden dürfte ... ;)
 
Zurück
Oben