C 24/2 DE Amtsblatt der Europäischen Union 24.1.2018
Neue nationale Seite von Euro-Umlaufmünzen
(2018/C 24/02)
Nationale Seite der von Frankreich neu ausgegebenen und für den Umlauf bestimmten 2-Euro-Gedenkmünze
Euro-Umlaufmünzen haben im gesamten Euro-Währungsgebiet den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels. Zur Information der Fachkreise und der breiten Öffentlichkeit veröffentlicht die Kommission eine Beschreibung der Gestaltungsmerkmale aller neuen Euro-Münzen (1). Gemäß den Schlussfolgerungen des Rates vom 10. Februar 2009 (2) ist es den Mitgliedstaaten des Euro-Währungsgebiets sowie Ländern, die aufgrund eines Währungsabkommens mit der Europäischen Union Euro-Münzen ausgeben dürfen, unter bestimmten Bedingungen gestattet, für den Umlauf bestimmte Euro-Gedenkmünzen auszugeben. Dabei darf es sich ausschließlich um 2-Euro-Münzen handeln. Die Gedenkmünzen weisen die gleichen technischen Merkmale auf wie die üblichen 2-Euro-Münzen, sind jedoch auf der nationalen Seite mit einem national oder europaweit besonders symbolträchtigen Gedenkmotiv versehen.
Ausgabestaat: Frankreich
Anlass: „Bleuet de France" (Gedenkmünze „Kornblume Frankreichs")
Beschreibung des Münzmotivs: Seit 100 Jahren repräsentiert die Kornblume das Gedenken und die Solidarität Frankreichs. Entstanden ist sie als Zeichen des Willens, aus dem Ersten Weltkrieg 1914-1918 heimkehrenden Veteranen Unterstützung zu leisten. Rasch wurde diese kleine Blume zum Symbol der gesamten französischen Nation, mit der das Opfer ihrer Soldaten beim Kampf für ihr Land und ihre Ideale anerkannt wurde.
Heutzutage wird mit der „Bleuet de France" ihre traditionelle Aufgabe der moralischen und finanziellen Unterstützung der Veteranen und Kriegsopfer der Vergangenheit und der Gegenwart sowie den Opfern des Terrorismus Rechnung getragen.
Diese kleine Blume trägt ebenfalls zur Übermittlung von Standpunkten und Werten wie Respekt, Frieden und Toleranz für junge Menschen bei. Das Gedenken gilt all jenen, die für unsere Freiheit kämpften und immer noch kämpfen.
Die Kornblume befindet sich im Mittelpunkt der Münze. Umgeben ist sie von dem Schriftzug „Le Bleuet de France, fleur de mémoire et de solidarité". Die Jahresangaben „1918-2018" sowie die Angabe „RF" („République Française") sowie das Münzzeichen sind ebenfalls eingeprägt.
Auf dem äußeren Münzring sind die zwölf Sterne der Europaflagge dargestellt.
Prägeauflage: 15 Mio.
Ausgabedatum: 31. Januar 2018
Quelle:
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:JOC_2018_024_R_0002&from=DE