Die Münze fällt im Vergleich zu den anderen deutlich auf. Ja, das ist vermutlich eine Münze, die längere Zeit größerer Hitze ausgesetzt war (z. B. in einer Müllverbrennungsanlage, es landen immer wieder auf verschiedenen Wegen Münzen im Hausmüll).
Besonders oft kommen solche 10, 20 und 50 Cent Stücke vor, die 1 und 2€ seltener, die 1, 2 und 5 Cent praktisch gar nicht.
Bei den 3 kleinen Werten liegt das aber vermutlich am Eisenkern, denn aus dem Hausmüll wird (ich weiß nicht ob vor oder nach der Verbrennung) mittels Magneten der ganze Eisenschrott aussortiert.
Vermutlich sortieren Mitarbeiter der MVA die Buntmetalle aus und wenn sie da noch Münzen finden, die noch im groben erhalten (und nicht evtl. teilweise geschmolzen) sind, so werden sie diese vermutlich mit Säure(n) reinigen und wieder in Umlauf bringen.
Bewiesen wurde das nie, aber es ist naheliegend.