Winterspendenaktion 2024/25 für die Ukraine zugunsten von United24: Weltmünzen, Scheine, Zubehör

Diese Münze würde ich auch noch nehmen:
Sierra Leone 1 Cent 1964 => 0,50 Euro
 
Dann nehme ich noch die letzten Quarter:

USA 1/4 Dollar 2020 KM#719 American Samoa National Park => 1 Euro
USA 1/4 Dollar 2020 KM#720 Connecticut Weir Farm => 1 Euro
USA 1/4 Dollar 2020 KM#721 US Virgin Islands Salt River Bay => 1 Euro
USA 1/4 Dollar 2020 KM#722 Vermont Marsh-Billings-Rockefeller Land Stewardship => 1 Euro
USA 1/4 Dollar 2020 KM#723 Kansas Tallgrass Prairie => 1 Euro
USA 1/4 Dollar 2021 KM#745 Alabama Tuskegee Airmen => 1 Euro
USA 1/4 Dollar 2021 KM#758 Washington Crossing the Delaware => 1 Euro

Gruß stauba
 
Weitere Verstärkungen sind eingetroffen!
Von thurai kam erneut ein gut gefülltes Paket mit über 200 verschiedenen Sachen: Weltmünzen (inkl. einiges an Silber!, verschiedene UNC Münzen in Münzhandelshausblistern und diverse Exoten), 2 Porzellanmedaillen aus Meissen und 37 tolle Scheine (Notgeld, Darlehnskassenscheine und Reichsbanknoten bis 500 Mio Mark)

Algerien 20 Centimes 1964 => 0,50 Euro
Algerien 1 Dinar 1964 => 0,50 Euro
Australien 2 Cents 1966 => 0,25 Euro
Belgien 5 Centimes 1927 Belgie => 0,50 Euro
Belgien 10 Centimes 1929 Belgique => 0,50 Euro
Belgien 25 Centimes 1969 Belgie => 0,25 Euro
Belgien 25 Centimes 1969 Belgique => 0,25 Euro
Belgien 50 Centimes 1954 Belgique => 0,25 Euro
Belgien 50 Centimes 1955 Belgie => 0,25 Euro
Belgien 1 Franc 1967 Belgique => 0,25 Euro
Belgien 5 Francs 1949 Belgie => 0,25 Euro
Belgien 1,2,5 Cent 1999, 2003, 1999 UNC im Münzhandelshausblister => 0,50 Euro
Belize 1 Cent 2007, 5 Cents 2006, 10 Cents 2000 UNC im Münzhandelshausblister => 2 Euro
Bulgarien 1,2,5 Stotinki 2000 UNC im Münzhandelshausblister => 1,50 Euro
Bulgarien 1 Lew 1962 => 0,50 Euro
Ceylon 1 Cent 1912 => 2 Euro
Chile 1, 5, 10 Pesos 2006 UNC im Münzhandelshausblister => 2 Euro
Chile 100 Pesos 2006 Bimetall UNC im Münzhandelshausblister => 1,50 Euro
Dänemark 5 Öre 1967 => 0,25 Euro
Dänemark 5 Öre 1982 => 0,25 Euro
Deutsches Reich 1 Reichspfennig 1943 A => 0,50 Euro
Deutsches Reich 50 Pfennig 1920 A => 0,50 Euro
Deutsches Reich 50 Pfennig 1920 D 3x => 0,50 Euro
Deutsches Reich 50 Pfennig 1921 D => 0,50 Euro
Deutsches Reich 1 Reichspfennig 1933 A => 0,50 Euro
Deutsches Reich 1 Reichspfennig 1939 B => 0,50 Euro
Ecuador 100 Sucres 1997 KM#101 70 Jahre Zentralbank Bimetall UNC im Münzhandelshausblister => 2 Euro
Fiji 2 Cents 2001 KM#50a UNC => 1 Euro
Fiji 5 Cents 2000 KM#51a UNC => 1 Euro
Finnland 1,2,5 Cent 2007, 2004, 2007 UNC im Münzhandelshausblister => 0,50 Euro
Finnland 10 Markkaa 1970 Paasikivi Silber => 11,50 Euro
Finnland 10 Markkaa 1971 EM Silber => 12,25 Euro
Finnland 10 Markkaa 1975 Kekkonen Silber => 12 Euro
Frankreich 1 Centime 1962 => 0,25 Euro
Frankreich 5 Centimes 1966 => 0,25 Euro
Frankreich 5 Centimes 1973 => 0,25 Euro
Frankreich 5 Centimes 1978 => 0,25 Euro
Frankreich 1 Franc 1943 Vichy => 0,25 Euro
Frankreich 20 Francs 1953 => 0,25 Euro
Georgien 1,2,5 Thetri 1993 UNC im Münzhandelshausblister => 2 Euro
Griechenland 20 Drachmes 1982 => 0,25 Euro
Großbrittanien 1/2 New Penny 1971 2x => 0,25 Euro
Großbrittanien 1 New Penny 1971 2x => 0,25 Euro
Großbrittanien 3 Pence 1941 => 0,50 Euro
Indien 10 paise 1984 => 0,50 Euro
Irak 10 Fils 1959 => 1 Euro
Irland 5 Pence 1990 => 0,25 Euro
Israel 10 Pruta 1952 => 1 Euro
Italien 10 Lire 1972 => 0,25 Euro
Italien 200 Lire 1980 FAO => 0,50 Euro
Italien 5, 20, 50 Lire 1979, 1980, 1981 UNC im Münzhandelshausblister => 1 Euro
Italien 1,2,5 Cent 2009, 2002, 2002 UNC im Münzhandelshausblister => 0,50 Euro
Jugoslawien 10 Para 1965 => 0,25 Euro
Kanada 1 Dollar 1987 => 0,67 Euro Umtauschkurs
Kanada 1 Cent 1917 => 2 Euro
Kirgistan 10, 50 Tyiyn, 1 Som 2008 UNC im Münzhandelshausblister => 2 Euro
Kroatien 50 Lipa 1995 => 0,25 Euro
Kroatien 1 Kuna 1995 => 0,25 Euro
Kroatien 1,2,5 Lipa 2003, 1999, 2003 UNC im Münzhandelshausblister => 1 Euro
Lettland 1,2,5 Cent 2014 UNC im Münzhandelshausblister => 0,50 Euro
Mauretanien 20 Ouguiya 2009 Bimetall UNC im Münzhandelshausblister => 2 Euro
Mexiko 10 Centavos 1979 KM#434.1 => 0,50 Euro
Nepal 5 Paisa 1975 => 1 Euro
Niederlande 1 Cent 1901 KM#131 Koningrijk => 2 Euro
Niederlande 1 Cent 1940 => 1 Euro
Niederlande 1 Cent 1952 => 0,25 Euro
Niederlande 1 Cent 1857 => 0,25 Euro
Niederlande 1 Cent 1971 => 0,25 Euro
Niederlande 2 1/2 Cent 1929 => 1 Euro
Niederlande 5 Cent 1950 => 0,25 Euro
Niederlande 5 Cent 1951 => 0,25 Euro
Niederlande 10 Cent 1978 => 0,25 Euro
Österreich 2 Heller 1895 => 0,50 Euro
Österreich 2 Heller 1910 => 0,50 Euro
Österreich 2 Heller 1912 => 0,50 Euro
Österreich 50 Groschen 1993 => 0,25 Euro
Österreich 1 Schilling 1971 => 0,25 Euro
Österreich 10 Schilling 1958 Silber => 4,75 Euro
Österreich 10 Schilling 1970 Silber => 4,75 Euro
Österreich 500 Schilling Oskar Kokoschka 1990 => 36,33 Euro Umtauschkurs
Österreich 500 Schilling Herbert von Karajan 1991 => 36,33 Euro Umtauschkurs
Österreich 500 Schilling Gustav Mahler 1992 => 36,33 Euro Umtauschkurs
Österreich 500 Schilling Richard Strauss 1992 => 36,33 Euro Umtauschkurs
Peru 10 Soles 1975 => 1 Euro
Polen 5 Groszy 1949 => 0,50 Euro
Schweden 10 Öre 1988 => 0,25 Euro
Schweiz 20 Rappen 1947 => 0,25 Euro
Sierra Leone 5 Cents 1964 => 1,50 Euro reserviert für BeRow wenn er den haben will
Slowenien 0,02 Lipe 1992, 1 Tolar 2000, 1 Cent 2007 UNC im Münzhandelshausblister => 2 Euro
Spanien 10 Centimos 1941 => 0,50 Euro
Spanien 5 Pesetas 1991 => 0,25 Euro
Spanien 25 Pesetas 1957 => 0,50 Euro
Spanien 50 Pesetas 1957 => 0,50 Euro
Südafrika 1/2 Cent 1961 => 0,50 Euro
Surinam 5 Cent 1962 => 0,50 Euro
Taiwan 1 Yuan 1984 => 0,50 Euro
Tschechische Republik 10, 20, 50 Haleru 1995, 1993, 2006 UNC im Münzhandelshausblister => 1,50 Euro
Tschechoslowakei 1 Haler 1958 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 1 Haler 1962 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 3 Halere 1963 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 5 Haleru 1954 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 5 Haleru 1962 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 5 Haleru 1963 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 5 Haleru 1967 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 10 Haleru 1928 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 10 Haleru 1953 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 10 Haleru 1954 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 10 Haleru 1956 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 10 Haleru 1958 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 10 Haleru 1961 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 10 Haleru 1965 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 25 Haleru 1962 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 25 Haleru 1963 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 1 Koruna 1957 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 1 Koruna 1958 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 3 Koruny 1965 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 3 Koruny 1968 => 0,50 Euro
Tschechoslowakei 5 Korun 1980 => 0,50 Euro
Türkei 1, 5, 10 Kurus 2009 UNC im Münzhandelshausblister => 1,50 Euro
Türkei 25 Kurus 1949 => 1 Euro
Türkei 50 Lira 1989 => 0,25 Euro
Türkei 100 Lira 1990 => 0,25 Euro
Ungarn 2 Filler 1895 => 1 Euro
Ungarn 2 Filler 1904 => 1 Euro
Ungarn 2 Filler 1905 => 1 Euro
Ungarn 2 Filler 1906 => 1 Euro
Ungarn 20 Filler 1918 => 1 Euro
Ungarn 1 Forint 1969 => 0,25 Euro
Ungarn 1, 2, 10 Forint 2002, 2007, 2004 UNC im Münzhandelshausblister => 1,50 Euro
Ungarn 20 Forint 1993 => 0,25 Euro
USA 1 Cent 1965 => 0,25 Euro
USA 1 Cent 1988 D => 0,25 Euro
USA 5 Cents 1939 => 0,50 Euro
USA 25 Cents 1976 D Bicentennial Quarter => 0,50 Euro
USA 25 Cents 1987 D => 0,25 Euro
Westafrikanische Staaten 10 Francs 1977 => 1 Euro

Porzellanmedaille Meissen Thaler Serie Historia Germanica Martin Luther in Schatulle mit Zertifikat => 4 Euro
Porzellanmedaille Meissen Thaler Serie Historia Germanica Deutsche Einheit in Schatulle mit Zertifikat => 4 Euro

China 1 Fen 1953 https://en.numista.com/catalogue/note204429.html UNC => 1 Euro
Deutsches Reich Notgeld 25 Pfennig 1921 Hirschberg (Saale) https://en.numista.com/catalogue/note281998.html UNC => 1 Euro
Deutsches Reich Notgeld 50 Pfennig 1921 Gemeinde Frose Kreis Ballenstedt (Frasa 950 / Fruosa 961) https://en.numista.com/catalogue/note218452.html UNC => 2 Euro (zusammen)
Deutsches Reich Notgeld 50 Pfennig 1921 Stadtkassenschein Berlin Bezirk 16 Köpenick https://en.numista.com/catalogue/note227238.html => 1 Euro
Deutsches Reich Notgeld 25, 50, 75 Pfennig, 2x1 ,2 Mark 1921 Stadt Soldin UNC https://en.numista.com/catalogue/index.php?r=soldin => 6 Euro für 6 Scheine komplett
Deutsches Reich Notgeld 8x 50 Pfennig 1921 Koenigswinter UNC => 6 Euro für 8 Scheine komplett
Deutsches Reich 1 Mark 01.03.1920 Darlehnskassenschein => 0,50 Euro
Deutsches Reich 2 Mark 12.08.1914 Darlehnskassenschein => 1 Euro
Deutsches Reich 2 Mark 01.03.1920 Darlehnskassenschein => 1 Euro
Deutsches Reich 5 Mark 01.08.1917 Darlehnskassenschein => 1 Euro
Deutsches Reich 10 Mark 06.02.1920 Reichsbanknote => 1 Euro
Deutsches Reich 20 Mark 19.02.1914 Reichsbanknote => 1 Euro
Deutsches Reich 100 Mark 07.02.1908 Reichsbanknote => 1 Euro
Deutsches Reich 100 Mark 21.04.1910 Reichsbanknote => 1 Euro
Deutsches Reich 100 Mark 01.11.1920 Reichsbanknote UNC => 1 Euro
Deutsches Reich 5000 Mark 02.12.1922 Reichsbanknote => 1 Euro
Deutsches Reich 10000 Mark 19.01.1922 Reichsbanknote => 1 Euro
Deutsches Reich 20000 Mark 20.02.1923 Reichsbanknote => 1 Euro
Deutsches Reich 50000 Mark 19.11.1922 Reichsbanknote => 1 Euro
Deutsches Reich 1000000 Mark 09.08.1923 Reichsbanknote => 1 Euro
Deutsches Reich 20000000 Mark 25.07.1923 Reichsbanknote => 2 Euro
Deutsches Reich 50000000 Mark 25.07.1923 Reichsbanknote => 2 Euro
Deutsches Reich 50000000 Mark 01.09.1923 Reichsbanknote => 2 Euro
Deutsches Reich 500000000 Mark 01.09.1923 Reichsbanknote => 3 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme bitte die drei silbernen 10er aus Finnland und die reservierte 1964er und auch die beiden 1964 aus Algerien.

Und:
Porzellanmedaille Meissen Thaler Serie Historia Germanica Martin Luther in Schatulle mit Zertifikat => 4 Euro

Porzellanmedaille Meissen Thaler Serie Historia Germanica Deutsche Einheit in Schatulle mit Zertifikat => 4 Euro


Habe fertig 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich merke ich war schon wieder nicht schnell genug. ;-)

Ich nehme gerne, wenn noch verfügbar:
Belgien 5 Centimes 1927 Belgie => 0,50 Euro
Belgien 25 Centimes 1969 Belgique => 0,25 Euro
Israel 10 Pruta 1952 => 1 Euro
Mexiko 10 Centavos 1979 KM#434.1 => 0,50 Euro
Niederlande 1 Cent 1901 KM#131 Koningrijk => 2 Euro

Gruß
Pascal

PS: Vielleicht passen die noch ins Tauschringpaket.
 
Ich war noch langsamer ;)

folgendes hätte ich gerne:
Chile 1, 5, 10 Pesos 2006 UNC im Münzhandelshausblister => 2 Euro
Chile 100 Pesos 2006 Bimetall UNC im Münzhandelshausblister => 1,50 Euro
Ecuador 100 Sucres 1997 KM#101 70 Jahre Zentralbank Bimetall UNC im Münzhandelshausblister => 2 Euro
Österreich 500 Schilling Richard Strauss 1992 => 36,33 Euro Umtauschkurs

Sind dann rund 42 €

Gruß stauba
 
Ein ziemlich seltenes Schnäppchen ist dabei seit Samstag und noch keiner hat es gesehen:
Slowenien 0,02 Lipe 1992, 1 Tolar 2000, 1 Cent 2007 UNC im Münzhandelshausblister => 2 Euro
Für die die es nicht wissen, bevor Slowenien den Tolar eingeführt hat, gab es 1992 einen Entwurf für Münzen der Lipa Holding, die in Kleinserie als Token ausgeprägt wurden:
In dem Set ist ein solches Stück enthalten.

Und damit die Liste wieder etwas übersichtlicher wird, folgendes Mittwochsschnäppchen:
Der Restbestand der Münzen aus dem Paket von stauba (müssten 48 Stück sein) und zusätzlich 2 Ukrainische 10 Hryven für zusammen 11,11 Euro (statt einzeln 29,44 Euro).
 
Zurück
Oben