Wie weit kommen wir zurück? Neuauflage unseres beliebten Münzpräsentationspiels

Durch die zwischen dem Königreich Italien und dem Heiligen Stuhl 1929 in Rom geschlossenen Lateranverträge wurde dem Vatikan die uneingeschränkte Souveränität innerhalb der vatikanischen Mauern garantiert. Im Gegenzug wurde Rom als Hauptstadt Italiens vom Heiligen Stuhl anerkannt.
So konnte der Vatikan als souveränder Staat fortan eigene Münzen prägen lassen. Die Münze zeigen das Wappen von Papst Pius XI.
Ich zeige hier das kleinste Nominal, die 5 Centesimi.

Vatikanstadt
5 Centesimi 1931
Material: Bro
Durchmesser: 19,5 mm
Gewicht: 3,25 g
Glattrand
Prägestätte: Rom
Auflage: 100.000
geprägt 1929-32, 34-38
KM #1

1931_VA-001-1931.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube, es war die Münzmesse in Frankfurt/M. im Jahr 2017, wo ich mir meinen ersten Goldie aus Österreich erworben hatte.
Und es hätte auch ein zweiter sein können, denn keinen halben Meter weit von mir linkerseits (ich weiß es noch genau) wechselte ein Hunni aus gleicher Serie für 950 Euro den Besitzer. Das Stück war völlig vermackt. Ich hatte zuvor kurz gezögert und mich danach geärgert, aber mich danach getröstet, denn das Stück hätte ich mir sowieso nicht leisten können (und wollen).
So blieb es bei den gezeigten 25-Schilling-Münze, die mich aber bis heute immer wieder beglückt. :)

Republik Österreich
25 Schilling1930
Material: Au900
Durchmesser: 21,0 mm
Gewicht: 5,88 g
Riffelrand
Prägestätte: Wien
Auflage: 129.535
geprägt 1926-31, 33-34
KM #2841

1930_AT-2841-1930.webp
 
Eine interessante Lebensgeschichte kann König Michael I. (Mihai) von Rumänien, den wir schon mehrfach in unserem Spiel gesehen haben und den wir auf dieser 5 Lei-Münze aus dem Jahr 1930 heute als achtjährigen Jungen sehen, aufweisen.
Hier die Kurzversion mit Infos aus wikipedia.
Geboren 1921. Als Fünfjähriger 1927 auf den Thron, weil sein Vater von der Thronfolge ausgeschlossen wurde. 1930 wurde der Vater dann doch König, wurde 1940 aber zur Abdankung gezwungen. So wurde Michael wieder König.
Im Zweiten Weltkrieg zunächst auf Seiten der Deutschen, 1944 dann gegen sie.
1947 zur Abdankung und ins Exil gezwungen. In der Schweiz als Geflügelzüchter, Testpilot und Börsenmakler tätig.
Nach dem Sturz des Ceaușescu-Regimes Hickhack um seine Rückkehr nach Rumänien. 2001 Wohnrecht in einem Palast in Bukarest. Rückgabe von 1947 enteigneten Immobilien etc.
Gestorben 2017 im Alter von 96 Jahren in der Schweiz.

Rumänien 5 Lei 1930 Av.webpRumänien 5 Lei 1930 Rv.webp
 
Mal wieder eine Kolonie Portugals

Cabo Verde (Kapverdische Inseln)

Cabo Verde war die erste Kolonie Portugals in Afrika, als die Inseln im 15. Jahrhundert entdeckt wurden, waren sie unbewohnt

Die Inselgruppe spielte eine große (traurige) Rolle im internationalen Sklavenhandel

Seit 1975 ist Cabo Verde unabhängig, aber als Staat wenig stabil

5 Centavos 1930
 

Anhänge

  • 1930a.webp
    1930a.webp
    34,2 KB · Aufrufe: 14
  • 1930b.webp
    1930b.webp
    86,4 KB · Aufrufe: 14
Zurück
Oben