Wer hat hier noch welche Erfahrung mit Löschungen von Google-Bewertungen?

Registriert
25.02.2002
Beiträge
5.302
Reaktionspunkte
2.121
Seit über 5 Jahren schreibe ich bei Google Rezensionen über Firmen, deren Leistung ich in Anspruch nehme. Leider muss ich immer wieder feststellen, dass Bewertungen, die dem Bewerteten nicht in den Kram passen, bei Google unter fadenscheinigen Begründungen gemeldet und nicht mehr angezeigt werden.

Beispiel der Besuch eines indischen Restaurants zum Mittagstisch mit meiner Frau vor fast einem Jahr. Gestern erreichte mich eine Email von Google, Betreff "Benachrichtigung von Google zu Inhaltsbeschränkungen" mit folgendem Inhalt:

.................................................

Betroffene Inhalte: Beitrag

Rechtsprechung: Deutschland

Verstößt anscheinend gegen: Verleumdung

Folge: Zugriffsbeschränkung

Unten finden Sie die betroffene(n) URL(s).

Aus diesem Grund sind wir gerade dabei, die angegebene Maßnahme auf die betroffenen Inhalte bei Google Local Reviews für Nutzer weltweit anzuwenden.

Betroffene URL(s):

★★
Wir hatten zwei mal Chicken Curryhaus, mit spezieller exotischer Curryhaus-Soße = wenig Fleisch, süße Sauce mit Ananas, halber Kirsche und Weintraube aus Mischkompottdose. Nicht, was wir erwartet hatten, keinerlei Schärfe.
Servicetyp: Verzehr im Restaurant
Art der Mahlzeit: Mittagessen
Preis pro Person: 10–20 €
Essen: 1
Service: 3
Ambiente: 3

Mögliche weitere Schritte

Google bitten, die Entscheidung noch einmal zu prüfen:

Wenn Sie mit unserer Entscheidung nicht einverstanden sind und möchten, dass wir unseren Standpunkt noch einmal überdenken, können Sie innerhalb der nächsten sechs Monate ab dem Datum dieser Mitteilung Einspruch einlegen. Nennen Sie die betreffenden URLs im Einspruchsformular.

Beachten Sie, dass Sie nach Ablauf dieser sechsmonatigen Frist keinen Einspruch mehr einlegen können.
.......................

Der Entscheidung habe ich widersprochen und 2 eidesstattlichen Versicherungen hochgeladen, dass wir zum angegebenen Zeitpunkt dort essen waren und die Beschreibung der Speise eine Tatsachenbehauptung darstellte.

Tatsächlich lassen sich unter dem Google-Maps Eintrag des betreffendem Restaurant nur noch positive Erfahrungsberichte finden, was das ganze System ad-absurdum führt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrheit ist also Verleumdung. Naja…wundert mich nicht.
 
Hallo,

Verleumdung - irgendwas mussten Sie ja hinschreiben und die Wahrheit kommt nicht so gut an....

Bewertungen sind das Eine, halbrassistische Aussagen das Andere.
Zuerst einmal hast du das Restaurant mit Namen genannt - das ist absolut nicht mehr zeitgemäß.
Dann hast du vergessen die Herkunft der Früchte aus der Mischkompottdose wertungsfrei und gendergerecht anzugeben!
Du solltest wissen, das solch eine Bewertung nach derzeitig anerkanntem Rechts- und Wissensstandarts ausschließlich nur noch bei deutsch geführten Restaurants getätigt werden dürfen, die ihren Sitz im Landkreis Sächsische Schweiz haben! - und da geht man aus Überzeugung ja eh nicht mehr hin!
Als letzte Verfehlung - du warst mit deiner Frau - das geht garnicht (schlimmer nur noch, du hättest geschrieben 20. Hochzeitstag). Geh nächstes Mal mit deinem Freund... .

Fazit: einfach keine Bewertungen mehr bei google schreiben - so ist das ganze Bewertungssystem nur noch ein Witz!

Grüße
pingu

pS: "meine Frau" zeitgerecht solte das "temporäre Lebensabschnittsgefährtin" heißen!
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal ähnliches erlebt:

Ich hatte eine überwiegend negative (ich glaube 2 Sterne) Bewertung über einen ortsansässigen Edelmetallhändler geschrieben mit dem ich negative Erfahrungen gemacht hatte.
Das ganze hatte ich rein sachlich und emotionslos gehalten und lediglich Fakten aufgeführt - kurz darauf postete der Shop-Inhaber eine Antwort in der er Fakten verdrehte und schlichtweg die Unwahrheit sagte.
Na ja, mir war das ganze nicht so wichtig und ich habe nicht weiter darauf reagiert.
Wiederum mehrere Jahre (!) später (ist noch gar nicht so lange her) kam dann eine Mail von Google in der sie schrieben dass der Shop die Löschung meiner Bewertung beantragt hat, mit der Begründung ich sei dort nie Kunde gewesen und hätte mir alles nur ausgedacht - und ich solle Google gegenüber das Gegenteil beweisen um eine Löschung zu verhindern.
Nun, eigentlich hat schon die ursprüngliche Antwort des Shop-Inhabers gezeigt dass ich tatsächlich dort war (er war dort auf meinen konkreten Fall eingegangen), das hat Google aber nicht gereicht - weitere "Beweise" hatte ich nicht und die Bewertung wurde gelöscht.

Das Fazit für mich: Google-Bewertungen sind sinnlos und auch ein komplett positives Profil sagt nichts aus wenn negative Bewertungen einfach "auf Zuruf" gelöscht werden.

Viele Grüße,
Jens
 
I......................

Das Fazit für mich: Google-Bewertungen sind sinnlos und auch ein komplett positives Profil sagt nichts aus wenn negative Bewertungen einfach "auf Zuruf" gelöscht werden.

Viele Grüße,
Jens
Ich kann dir sagen die werden nicht auf Zuruf gelöscht. Ich habe auch einige völlig sinnfreie Bewertungen bekommen, Meldung an Google ohne Erfolg. Aber eine entsprechende Antwort zeigt anderen Nutzern was wirklich war, bzw. können sie sich selbst einen Reim machen. Für meine Antworten wurde ich auch schon von einer Kundin gelobt. Man muss bei den Antworten allerdings etwas Kreativ sein ;)

Achso, es gibt Firmen die diese Löschungen veranlassen und durchsetzen für Geld versteht sich.
Ich habe auch Bewertungen von Personen die nie bei mir waren, für Google kein Grund zu Löschen.
 
UPDATE von Google:
Wir haben Ihre Beschwerde erhalten und geprüft.
Google hat entschieden, derzeit folgende Inhalte zu reaktivieren. .....

Natürlich habe ich die Bewertung gleich ergänzt:

"Am 18.06.2024 erhielt ich eine Nachricht von Google, dass sich der Inhaber des Restaurants wegen VERLEUMDUNG beschwert hätte und die Anzeige temporär entfernt würde. Nach 2 eidesstattlichen Versicherungen, dass wir das Restaurant tatsächlich besucht haben, wurde diese (wie sie hier sehen) wieder freigeschaltet. Einen weiteren Kommentar erspare ich mir...."

Steht jetzt wieder ganz oben. ;)
 
Auf Schreiben vom Anwalt habe ich mit erneuter negativen Bewertung reagiert. Die steht noch da, die ursprüngliche nicht mehr, wurde trotzdem gelöscht.
Choclet Ulm

x vor 3 Jahren

Meine erste negative Rezension stammt von Ende Juli 2019. Vorgestern (28.06.2021) erhielt ich eine Google-Mail, in der mir auszugsweise wohl die Stellungnahme eines Anwalts geschickt wurde, wonach sein Mandant erklärt, ich sei ihm nicht bekannt und es gäbe keine Geschäftsbeziehung. Finde ich lustig, dass man nach fast 2 Jahren auf eine negative Rezension reagiert.Ich habe dieser ersten Rezension nichts hinzuzufügen, aber auch nichts zurückzunehmen. Sie ist schlicht und einfach ein Erfahrungsbericht. Bei unseren späteren Ulm-Aufenthalten haben wir natürlich auf einen Besuch dieses Lokals verzichtet.
 

Am Flughafen München scheint derzeit so viel drunter und drüber zu gehen, dass man bei Google wohl eine temporäre Bewertungspause beantragt hat…

IMG_5988.webp

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben