Wenn ich die Zeitungen aufschlage, oder ins Internet schau, komme ich aus dem Kopf-Schütteln nicht mehr raus.
Die Vorstandsetage des FC Schalke 04 will den Vertrag mit Felix Magath spätestens am Saisonende kündigen?????
Wenn an diesen Gerüchten nichts dran ist, warum melden sich die Herren Tönnies, Schnusenberg, Peters oder auch Heldt nicht mal mit Klartext und stellen sich VOR Felix Magath, und nicht dahinter um ihn bei passender Gelegenheit in den Ar.... zu treten????
In der CL unter den besten 8 Mannschaften, im DFB-Pokal-Endspiel;
zählt das alles nichts??
Zugegeben, in der Bundeslige würden wir sie gerne weiter oben sehen.
Aber als Felix Magath den Job angetreten hat und die Mannschaft umbauen wollte/mußte, hat er von 3-4 Jahren gesprochen, bis er mit der Mannschaft oben mitspielen wollte.
Wissen das Tönnies, Schnusenberg, Peters nicht mehr.
Felix Magath hat die hohen Schulden durch Verkäufe (Kuranyi, Rafinha,...) und daraus geringere Lohnkosten gesenkt, und dabei mit einer Mannschaft, in der sich 17-jährige Schüler, U-21 Nationalspieler aus der Schweiz und Griechenland tummeln, mehrere Millionen durch CL und Pokal eingenommen.
Bei manchen Verpflichtungen (Karimi, Charisteas z.B.) mußte ich auch mit dem Kopf schütteln. Aber Felix Magath wird sich sicherlich was dabei gedacht haben, und das braucht er mir ja nicht zu sagen.
Ich sehe diese Verpflichtungen nun so, daß er bei der 3-fachen Belastung durch BuLi, CL und Pokal halt noch einen erfahrenen Spieler auf der Bank haben will. Und was solls, wenn ein "Schnäppchen" wie Charisteas für den verletzten Huntelaar in Berlin in der 88. Minute das goldene Tor gegen Duisburg macht, ist doch alles wieder in Butter.
Andere Verpflichtungen, die als großer Fehleinkauf von Felix Magath gehandelt werden, geben nach Anlaufschwierigkeiten auf dem Platz ihre Antwort; siehe Escudero gestern Abend gegen Valencia.
Wenn sich die Gerüchte um die Entlassung von Felix Magath als Wahrheit herausstellen sollten, sollte die Antwort der Fans im Stadion folgen;
Dauerkarte und Mitgliedsausweis an den Zaun und Tschüß!!!!
Die Vorstandsetage des FC Schalke 04 will den Vertrag mit Felix Magath spätestens am Saisonende kündigen?????
Wenn an diesen Gerüchten nichts dran ist, warum melden sich die Herren Tönnies, Schnusenberg, Peters oder auch Heldt nicht mal mit Klartext und stellen sich VOR Felix Magath, und nicht dahinter um ihn bei passender Gelegenheit in den Ar.... zu treten????
In der CL unter den besten 8 Mannschaften, im DFB-Pokal-Endspiel;
zählt das alles nichts??
Zugegeben, in der Bundeslige würden wir sie gerne weiter oben sehen.
Aber als Felix Magath den Job angetreten hat und die Mannschaft umbauen wollte/mußte, hat er von 3-4 Jahren gesprochen, bis er mit der Mannschaft oben mitspielen wollte.
Wissen das Tönnies, Schnusenberg, Peters nicht mehr.
Felix Magath hat die hohen Schulden durch Verkäufe (Kuranyi, Rafinha,...) und daraus geringere Lohnkosten gesenkt, und dabei mit einer Mannschaft, in der sich 17-jährige Schüler, U-21 Nationalspieler aus der Schweiz und Griechenland tummeln, mehrere Millionen durch CL und Pokal eingenommen.
Bei manchen Verpflichtungen (Karimi, Charisteas z.B.) mußte ich auch mit dem Kopf schütteln. Aber Felix Magath wird sich sicherlich was dabei gedacht haben, und das braucht er mir ja nicht zu sagen.
Ich sehe diese Verpflichtungen nun so, daß er bei der 3-fachen Belastung durch BuLi, CL und Pokal halt noch einen erfahrenen Spieler auf der Bank haben will. Und was solls, wenn ein "Schnäppchen" wie Charisteas für den verletzten Huntelaar in Berlin in der 88. Minute das goldene Tor gegen Duisburg macht, ist doch alles wieder in Butter.
Andere Verpflichtungen, die als großer Fehleinkauf von Felix Magath gehandelt werden, geben nach Anlaufschwierigkeiten auf dem Platz ihre Antwort; siehe Escudero gestern Abend gegen Valencia.
Wenn sich die Gerüchte um die Entlassung von Felix Magath als Wahrheit herausstellen sollten, sollte die Antwort der Fans im Stadion folgen;
Dauerkarte und Mitgliedsausweis an den Zaun und Tschüß!!!!