Versand nach Russland

Registriert
04.02.2007
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ich habe vor Sammelmünzen (Silberrubel Olympiade 1980) nach Russland zu schicken. Was für eine Rechnung muss ich denn dabeilegen? Eine Handelsrechnung oder eine Proformarechnung. Es wird von privat an privat verschickt. Gibt es noch irgendwelche Tipps, die ich beachten kann?
 
Hallo,
Ich habe vor Sammelmünzen (Silberrubel Olympiade 1980) nach Russland zu schicken. Was für eine Rechnung muss ich denn dabeilegen? Eine Handelsrechnung oder eine Proformarechnung. Es wird von privat an privat verschickt. Gibt es noch irgendwelche Tipps, die ich beachten kann?
Rechnung muss wohl nicht beiliegen, aber eine Zollinhaltserklärung mußt du ausfüllen (bzw. bei Russland 2)... aber das werden die dir bei der Post schon erklären. ;)

Ansonsten die üblichen Einschränkungen bzgl. Versicherung etc, und es wird wohl recht lange dauern, bis es ankommt (laut Postseite bei Paketen: >14 Tage).

Gruß,
Thomas
 
Alle Sendungen mit zollabgabepflichtigem Inhalt sind mit einer vollständig ausgefüllten Zollinhaltserklärung CN 22 zu kennzeichnen. Wenn der Wert des Inhalts mehr als 300 Sonderziehungsrechte / SZR (ca. 355 Euro nach dem derzeitigen SZR Kurs) beträgt, verwenden Sie bitte die Zollinhaltserklärung CN 23. Eine dieser Erklärungen muss unbedingt an der Sendung - vorzugsweise in einer selbstklebenden Klarsichthülle - befestigt werden. Falls die Zollinhaltserklärung auf der Vorderseite der Sendung nicht direkt sichtbar ist, wird der abtrennbare Teil der Zollinhaltserklärung CN 22 in die linke obere Ecke der Aufschriftseite, gegebenenfalls unterhalb der Absenderangabe, aufgeklebt. Bitte füllen Sie die erforderlichen Begleitpapiere vollständig und wahrheitsgemäß aus und legen Sie diese der Sendung bei. Die Deutsche Post übernimmt für den Inhalt der Papiere keine Verantwortung.

Der Absender trägt das Risiko für alle Folgen, die aus unzulässigem Warenversand in das Ausland bestehen. Das ist der Fall bei:

Nichtbeachtung der Einfuhr- und Zollvorschriften fremder Länder
falscher oder unzureichender Ausfertigung der Zollinhaltserklärung CN 22 bzw. CN 23 oder anderer Begleitpapiere

Folgende Gegenstände dürfen in Briefen nicht versandt werden:
.
.
.
8. Münzen, Banknoten, Geldscheine oder Inhaberpapiere jeglicher Art, Reiseschecks, Platin, Gold oder Silber in verarbeiteter oder nicht verarbeiteter Form sowie Juwelen, Schmuck und andere Wertgegenstände.

Ausnahmen:

Diese Gegenstände dürfen in Wertsendungen oder, wenn die innerstaatlichen Rechtsvorschriften des Einlieferungs- und des Bestimmungslandes dem nicht entgegenstehen, in verschlossenem Umschlag als Einschreiben versandt werden.

russland:
wertbrief möglich: ja (max 4710 €)*
*außer kurzen angaben über den inhalt dürfen keine schriftlichen mitteilungen beigefügt werden
zollinhaltserklärung: ja, 2 fach
sprache:französisch/russisch

(ich hoffe, ich habe nix vergessen)
 
Die Post versendet sowas nur als Wert International. Ich schätze mal, dass ist ein Wertbrief, halt nur in Paketform.

Lohnt es sich eigentlich den Premium-Service noch mit hinzu zu nehmen?

Auf jeden fall versuche ich es mal mit einem Rückschein. Kostet nur 1,80 mehr. Bin ja mal gespannt, ob der jemals ankommt!
 
Keine Wertbriefe nach Rußland

Schlechte Nachrichten: seit neuestem ist Versand von Wertbriefen nach Rußland nicht mehr möglich :( Komischerweise, für die anderen Ländern der Ex-UdSSR wie z.B. Ukraine, Weißrußland, Baltikum ist dieser Serviceart nach wie vor verfügbar. Wieso, weshalb, warum- wissen die Postdamen am Schalter auch nicht :confused:

Gruß
Santik
 
Ist "lückenlos" ironisch gemeint? Sonst ist mir Deine Erklärung nicht schlüssig...
Ich find´ es schade, dass diesen Service nicht mehr gibt: für meine Zwecke war dieser nämlich sehr gut. Nun wird es nicht so einfach: Einschreiben International ist nicht ausreichend bzw. gar nicht versichert, Paketversand mit 30€ und aufwärts einfach viel zu teuer :(

Gruß
Santik
 
Die Regelung muss aber ganz neu sein. Ich habe noch im Februar 2 Wertbriefe nach Russland geschickt, die beide gut angekommen sind. In der entspr. Internetbroschüre der Dt. Post ist noch nichts geändert.

Eine Einstellung des Dienstes geht aber wohl von Russland aus. Wenn dort Wertbriefe verschwinden, muss meines Wissens die russische Post der Post des Aufgabelandes den Versicherungsschaden ersetzen.

Münzen per Einschreiben nach Russland zu senden wäre mir auch zu gefährlich.
 

Ähnliche Beiträge

Zurück
Oben