Versand Münzen in's EU-Ausland: was ist zu beachten?

Wenn sie/er darunter alle Länder um Bayern meint, dann gilt:
1. EU-Ausland z.B. Preussen: Versand mit DHL oder Hermes
2. EU-Ausland z.B. Österreich: Versand als Wertbrief international oder DHL
3. Nicht-EU-Ausland z.B. Schweiz: siehe andere Beiträge oben.


Ok, DAS war der Brüller :respekt:

Danke für die vielen Antworten.
Ich frag mal, wohin die Reise genau gehen soll.


Die Suchfunktion hatte ich übrigens ausgiebig genutzt, bin aber immer nur auf Eunfuhr statt Ausfuhr gestoßen.
Nach 30 Min. habe ich diesen Beitrag geschrieben auf die Gefahr hin, dass ich auf die Suchfunktion hingewiesen werde...
 
Ich versende ins Ausland ausschließlich mit UPS. Ist zwar teuer, aber absolut zuverlässig und mit vollständigem Tracking.
 
Innerhalb der EU gibts doch keinen Zoll.
Auf ein Paket nach Österreich: kein Zollaufkleber mit Deklaration.
Bei Versand ins NICHT-EU Ausland, da kommt der Aufkleber drauf. Das gilt auch für Monaco, San Marino etc. Da kostet aber das Pakt mehr als 17 Euro (weil NICHT EU)



Die Münzen sollen nach Bulgarien verschickt werden.
Zoll?
Risiko?
Steuerrecht?
 
Moin moin

1. Goggel
2. no risk no fun
3. Goggel

Gruß
Holger
 
Die Münzen sollen nach Bulgarien verschickt werden.
Zoll?
Risiko?
Steuerrecht?
Zoll musst Du nicht zahlen, Du must aber den Inhalt auf einem Zollaufkleber angeben (nicht "Münzen" sondern "collector item" schreiben)

Das Risiko nach Bulgarien wäre miir für einen einfachen Brief zu hoch, deshalb würde ich per Einschreiben senden.

Das Steuerrecht brauchst Du als Privatman für das Versenden von Münzen nicht.

Gruß Bofried
 
Zurück
Oben