Uups - Fehlalarm? 5 DM Otto-Hahn-Gedenk-Silbermünze

Sei gegrüßt @Münzen1952
Wo ist das dokumentiert?
Moinsens, so wie ich gehört habe im Dipl Korps gab’s dazu etwas. Aber wie gesagt viele Geschichten. Genauso wie mit der Rolle in den USA 😀 wie gesagt meiner Meinung nach gibt es nicht mehr so viele max 15 (10 Stück klar auf Auktionen oder MAShop), sonst wären da schon mehr aufgetaucht. Aber auch nur eine Vermutung meinerseits.
 
Also keine Dokumentation! Hörensagen, Geschichten, Vermutungen und deine Meinung. Also nichts substanzielles deinerseits.
@numisfreund hat dir unter #16 den Hinweis zum Aktuellen Thread gegeben.
Dort findest du genaueres.
Moin Heinz Rudolf, den Thread kenne ich. Deshalb auch mindestens 10 Stück. Laut der Liste die geführt wird und ein Zitat aus dem Artikel „Wirbel um Otto Hahn“ bei Münzen online : geändert. [Anm. d. Red.: Bei dem im September 2022 vom Auktionishaus Künker angebotenen Exemplar wurde ein Kommentar des Nationalen Analysezentrurms der Bundesbank vermerkt: „einige der 5 DM Sammlermünzen Otto Hahn in Silber [wurden] über das diplomatische Korps offiziell in Verkehr gebracht. Somit können Sie (Auktionshaus Künker) die Münze in Ihrer Auktion anbieten.“ Der Zuschlag erfolgte bei 22.000 €.]

Also daher die Aussage diplomatisches Krops plus persönliche Gespräche mit Händlern auf der Numismata und WMF dieses Jahr. Also es gab offizielle Ausgaben und soweit ich das erzählt bekommen habe gab es Aufzeichnungen die Künker unterstützt haben das diese Münze offiziell wird.

Und es gibt deiner Aussage nach auch noch inoffizielle Wege 😀

Aber ich bin anderen Geschichten auch offen und höre gerne noch andere Infos. Finde es halt spannend das da was Neues aufgetaucht ist, was selten und ungewöhnlich ist. BRD ist ja ansonsten so naja außer erste 5 PP oder 1958 J in PP oder ein paar niedrige Auflagen in PP
 
Zuletzt bearbeitet:
... und einige Silber-Hähne die zusammen mit anderen 5ern von Erben nichtwissend bei den BuBa's oder Sparkassen in Euro umgetauscht wurden - grins ! Somit hätte der deutsche Staat diese zum Ausgabepreis zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben