US WAHL 2020

Merkwürdig finde ich wie gnadenlos die Wahlen in fremden Ländern analysiert und hinterfragt und sogar als Fehler beurteilt werden. Das würde ich mir in diesem Umfang hier im Land wünschen. Wie sagt man so schön erstmal den Dreck vor der eigenen Haustür kehren.
Dieses "fremd" ist ein relativer Begriff. Ich habe gute Freunde in den USA und bin mindestens 1x, oft 2x im Jahr dort. Und wir sollten bitte nicht so tun, als würde das, was viele hier kritisch sehen, nicht auch von vielen dort kritisch gesehen.
 
Dieses "fremd" ist ein relativer Begriff. Ich habe gute Freunde in den USA und bin mindestens 1x, oft 2x im Jahr dort. Und wir sollten bitte nicht so tun, als würde das, was viele hier kritisch sehen, nicht auch von vielen dort kritisch gesehen.
Ok fremd war evtl. falsch ausgedrückt, sagen wir anderes Land. Mag sein das auch dort einige so denken. Aber das ändert nichts daran, das es hier auch mal angebracht wäre.
 
Ok fremd war evtl. falsch ausgedrückt, sagen wir anderes Land. Mag sein das auch dort einige so denken. Aber das ändert nichts daran, das es hier auch mal angebracht wäre.
Richtig. Es wird nicht richtig hinterfragt warum die Wahl in den USA so ausgegangen ist.

Genau wie hier nicht richtig hinterfragt wird, warum ein (nicht unwesntlicher) Teil der Wähler den sogenannten etablierten Parteien weg gelaufen sind.
 
Richtig. Es wird nicht richtig hinterfragt warum die Wahl in den USA so ausgegangen ist.

Genau wie hier nicht richtig hinterfragt wird, warum ein (nicht unwesentlicher) Teil der Wähler den sogenannten etablierten Parteien weg gelaufen sind.
Und wenn es mal einer Hinterfragt und vielleicht auch Gründe nennt, ist er gleich ein Schwurbler etc.
 
Unterm Strich lagen jedenfalls die meisten Medien in D, in bezug auf die US-Wahl vollkommen daneben. Das Ergebnis ist weder knapp, geschweige denn zu Harris gunsten ausgegangen.
Die US Medien waren aber weitestgehend genauso drauf. Und das ist vermutlich der Hauptgrund warum die Wahl am Ende so ausgegangen ist, neben den allfälligen Kampagnen in den sozialen Medien die (wie hierzulande auch) massiv von Drittstaaten gesteuert werden.
Trump hat absolut sogar weniger Stimmen bekommen als 2020. Aber die ständige Berichterstattung in den letzten Monaten dass Harris vornliegt hat vor allem Trumpwähler mobilisiert während potenzielle Demokratische Wähler (der durchschnittliche Amerikaner ist ja eher wahlfaul) am Wahltag lieber gearbeitet haben statt stundenlang in der Kälte zu stehen weil sie davon ausgegangen sind dass Harris ja sowieso gewinnt...
Das ständige "Infighting" der Demokraten während der Bidenpräsidentschaft (zur Erinnerung, man hatte zu Beginn 2 Jahre lang die Mehrheit im Senat, aber 2 Starrköpfe haben "ala Linder" ständig quergeschossen und die eigene Partei damit massiv torpediert) hat sicherlich auch nicht sehr geholfen. Am Ende einen erfolgreichen Amtsinhaber wegen eines schlecht gelaufenenen TV Duells intern abzusägen war vermutlich auch nicht der smarteste Move, getoppt nur noch dadurch dass diejenigen hinter der Kampagne jetzt Biden vorwerfen das er an der Wahlniederlage schuld ist weil er nicht eher aufgegeben hat.
 
Ein vom Volk gewählter Vorbestrafter als oberster Führer eines starken Militärs, das gab es schonmal in der Geschichte, ging aber nicht so gut aus, für fast alle Länder auf der Welt, obwohl er dort gar nicht zur Wahl stand...

PS: RFK Junior als "Demokratisches Urgestein" wegen seines Namens zu bezeichnen ist schon seltsam. In jüngster Zeit ist er nur mit abstrusen Schwurbeleien aufgefallen, und in seiner 2. Scheidung hat er auf geistige Einschränkung wegen Hirnschaden plädiert.
Der Typ ist wegen Drogendelikten vorbestrafter Anwalt und hat keinerlei fachliche Qualifikation für das Amt eines Gesundheitsministers (solte jemand aus dem Medizinischen Bereich sein) oder als Leiter einer Staatsbehörde mit >83000 Mitarbeitern (jeder mit CEO Erfahrung wäre hier geeigneter) vorzuweisen.
Zwei "Vorbestrafte" also. Und dennoch vom Volke gewählt. Und das mit satter Mehrheit.
Das sagt vielleicht mehr über die Gerichte bzw. die Art und Weise wie diese benutzt werden aus, als über das Volk, dass den Schmuh erkannt hat.

Und wie ist das hier?
Ich denke, dass jemand dafür verurteilt wird, dass er sagt, dass er alles für sein Land zu geben bereit ist, das sagt doch alles. Den gleichen Spruch, für den heute jemand zum Vorbestraften abgestempelt werden soll, haben übrigens auch hoch angesehene Sozialdemokraten benutzt. Vor und nach dem 2. Weltkrieg.

Das Problem, das ich sehe, das ist folgendes:
Die Justiz wird von Regierungen über die Gesetzgebung dazu eingesetzt, politische Gegner zu stigmatisieren und fertig zu machen. Weil man sie inhaltlich nicht stellen kann. Und die Justiz macht willfährig mit. Richter gehen mit Beklagten Essen. Und so weiter. Das alleine kann bereits als Vorteilsnahme, Vorteilsgewährung, Befangenheit und Bestechlichkeit im Amt ausgelegt werden. Und dann die Prozessbetrügereien in Sachen Corona.

Der Wert von Urteilen solcher Gerichte: NULL.

Solche Gerichte schaffen ein Klima der Angst und der Unsicherheit. In den USA und auch hier.

Genau das sagt die Mehrheit der US-Bürger mit ihrer Wahlentscheidung, was die US-Justiz angeht. Die zumindest, so sehe ich das, waren es satt. Das stand da - meiner Einschätzung nach - ganz kurz vor einem Bürgerkrieg. Und das in Anbetracht der Zustände dort auch völlig zu Recht. Zumindest das ist nun abgewendet.

Echte Verbrecher hätten die Bürger nicht gewählt. Da sind die Menschen überall gleich. Das will keiner.
 
Die US Medien waren aber weitestgehend genauso drauf. Und das ist vermutlich der Hauptgrund warum die Wahl am Ende so ausgegangen ist, neben den allfälligen Kampagnen in den sozialen Medien die (wie hierzulande auch) massiv von Drittstaaten gesteuert werden.
Bevor dieser Thread geschlossen wird ( :hahaha:) möchte ich auch noch schnell meine Meinung dazu abgeben.
Die Dems haben, meiner Meinung nach, die Wahl u.a. krachend verloren (WH weg, Senat weg, Repräsentantenhaus weg) weil:
--''It's the economy, stupid!'' Diese Weisheit aus den 1990zigern haben Trump und Co verstanden. Die Dems (mal wieder) nicht. Großen Teilen der Wählerschaft war der eigene Geldbeutel wichtiger als die Dämonisierung von Trump. Die Mehrheit seiner Wähler weiß, was er für ein Mensch und Typ ist. Und es war ihnen dennoch egal. Klar, das ist ein Schock für grün-links und den MSM.
--Harris war eine schwache Kandidatin. Erinnnert sich noch jemand wie sie krachend als Kandidatin für die Nomminrung als Präsidentschaftskandidatin gescheiert war? Sie hat den VP Posten nur bekommen, weil man bei ihr drei Häckchen machen konnte (Frau, Schwarz, Asiatin). Genau das was die Basis bzw. die Basisgruppen der Dems wollte. Klar, Hollywood, große Teile der MSM und die grün-linke Sippschaft/Elite haben sie gefeiert. Lief dann aber wie bei Martin Schulz.
--die Dems haben sich in den letzten Jahren zu weit von den ''normalen Menschen'' entfernt und sich lieber um Dinge gekümmert, die den meisten Amis egal oder nicht so wichtig waren.
--Trump und Co waren auf den Sozialen Medien präsent (und das hat nix mit Russland, Iran oder Nordkorea zu tun) und waren bei den führenden Leuten der Szene und haben mit den gesprochen (Podcasts). Die Dems haben das total vernachlässigt und unterschätzt. Große Teile der U30 interessiern die MSM nicht, sondern sind im virtuellen Raum unterwegs. Die Wahlkämpfe müssen sich dem anpassen (Okay, hier in D wird es noch was dauern, aber bei den Amis ist es heute so).
Die Niederlage der Dems hat nicht einen Grund. Aber der Hauptgrund: Siehe Punkt 1.


RFK als Gesundheitsminister. Super! Die Masern Viren in den USA freuen sich wie bolle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Große Teile der U30 interessiern die MSM nicht, sondern sind im virtuellen Raum unterwegs. Die Wahlkämpfe müssen sich dem anpassen (Okay, hier in D wird es noch was dauern, aber bei den Amis ist es heute so).
Aber das krasse ist ja, dass die Wirtschaft in den USA derzeit eigentlich brummt dank IRA und den ganzen Maßnahmen der Bidenregierung (auch die Inflationsrate ist wieder unten).
Die Wählergruppe U30 hat übrigens mehrheitlich für Harris gestimmt (mit relativ großem Abstand sogar). Nur in der Altersgruppe 45-64 Jahre lag Trump vorne, bzw. bei weißen Männern und vor allem in Bildungsfernen Schichten.

Hier kann man sich das detailliert ansehen, wer wie gestimmt hat:
 
Zurück
Oben