Tom 064
Schwabe
Kleiner Auszug aus der Presse:
"FIFA WM-Stadt Stuttgart erhält offizielle WM 2006-Gedenkprägungen
Bürger haben ihre Lieblingsmotive gewählt
Stuttgart – Anlässlich der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006™ bringt die FIFA WM-Stadt Stuttgart gemeinsam mit dem Organisationskomitee Deutschland jedes Jahr drei Gedenkprägungen als wertvolle Würdigung des großen Ereignisses auf den Markt. Im November 2003 konnten die Bürgerinnen und Bürger Stuttgarts aus sechs Entwürfen ihre Lieblingsmotive für die offiziellen Gedenkprägungen 2004 wählen. Nun stehen die Gewinnermotive für das Jahr 2004 fest:
Siegermotiv A zeigt die Konturen des WM-Stadionsund des Stuttgarter Fernsehturmsin Verbindung mit dem Stadtwappen.
2. Siegermotiv E: „Der FIFA-WM-Pokal kommt in die Stadt“ .Im Hintergrund die Fassade des Neuen Schlosses.
3. Siegermotiv F: Eine Collage bestehend aus bedeutenden Wahrzeichen der Stadt(Altes Schloss, Staatsgalerie, Neues Schlossund Fernsehturm), Stadtwappen und WM-Fußball.
Dr. Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, lobte die Entscheidung: “Eine gute Wahl. Die grafische Darstellung des Gottlieb-Daimler-Stadions - nach Fertigstellung des dritten Bauabschnitts verfügt Stuttgart mit 57.000 Steh- und Sitzplätzen übrigens über das viertgrößte WM-Stadion in Deutschland - verbunden mit dem filigranen Fernsehturm und den skizzierten Hügeln ist sehr harmonisch und gefällt mir“. Auch der ehemalige VfB Stuttgart- und Nationalspieler Hansi Müller hält die Motive für sehr gelungen: “Da ich selbst Münzensammler bin, werde ich gleich beim ersten Motiv mit der Goldmünze "zuschlagen"“.Die Gedenkprägungen des Siegermotivs in den Qualitäten Kupfer-Nickel und Silber sind ab sofort erhältlich. Das zweite Motiv erscheint Ende Februar und das dritte folgt im April. Im Mai werden zusätzlich alle Motive in Gold ausgegeben. Die empfohlenen Verkaufspreise sind abhängig von den unterschiedlichen Qualitäten:
Kupfer-Nickel, 15 Euro Münzgeldqualität)
Silber, 49 Euro (Sammlerqualität mit Echtheitszertifikat)
Gold, 180 Euro (Sammlerqualität mit Echtheitszertifikat)
In Stuttgart werden die Gedenkprägungen in der Touristik-Information i-Punkt, Königstraße 1A, und an der Rathaus-Infotheke, Heilbronnerstraße, angeboten. Pere-Mail, Brief oder Fax können die Gedenkprägungen unter folgender Adresse schriftlich (zzgl. Versandgebühr) bestellt werden: Stuttgart-Marketing GmbH, Lautenschlagerstr.3, 70173 Stuttgart, e-Mail: info@stuttgart-tourist.de,Fax 0711/22 28-205.
Günther Kuhnigk, Vorsitzender der „Lenkungsgruppe Stuttgart“ zur Fussball-Weltmeisterschaft 2006, und Klaus Lindemann, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing, sind übereingekommen, dass die Einnahmen, die über den Verkauf der Gedenkprägungen erzielt werden, für die Finanzierung des Rahmenprogrammes zur Fussball-Weltmeisterschaft in Stuttgart eingesetzt werden. „Ich hoffe sehr, dass die Gedenkprägungen großen Anklang finden und gut nachgefragt werden. Schließlich möchten wir den Stuttgartern und ihren Besuchern 2006 ein großartiges Fußballfest bieten“, so der OK-Leiter Günther Kuhnigk. „Es ist ein sehr seltenes Erlebnis, eine Fussball-Weltmeisterschaft in der eigenen Stadt erleben zu dürfen. Wer möchte da nicht eine Erinnerung an dieses sportliche Großereignis bewahren... . Mit dem i-Punkt und der Rathaus Infothek haben wir ideale Informations- und Verkaufsstellen hinsichtlich aller Angebote zur Fussball-WM 2006 in Stuttgart“, so Touristikdirektor Klaus Lindemann."
Bilder gibts auch
nämlich hier
Das sind natürlich Medaillen. Aber ich finde die Idee ganz nett. Mal sehen, ob ich mir da nicht eine davon zulege. Natürlich kennt die Presse den Unterschied zwischen Münzen und Medaillen nicht.
"FIFA WM-Stadt Stuttgart erhält offizielle WM 2006-Gedenkprägungen
Bürger haben ihre Lieblingsmotive gewählt
Stuttgart – Anlässlich der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006™ bringt die FIFA WM-Stadt Stuttgart gemeinsam mit dem Organisationskomitee Deutschland jedes Jahr drei Gedenkprägungen als wertvolle Würdigung des großen Ereignisses auf den Markt. Im November 2003 konnten die Bürgerinnen und Bürger Stuttgarts aus sechs Entwürfen ihre Lieblingsmotive für die offiziellen Gedenkprägungen 2004 wählen. Nun stehen die Gewinnermotive für das Jahr 2004 fest:
Siegermotiv A zeigt die Konturen des WM-Stadionsund des Stuttgarter Fernsehturmsin Verbindung mit dem Stadtwappen.
2. Siegermotiv E: „Der FIFA-WM-Pokal kommt in die Stadt“ .Im Hintergrund die Fassade des Neuen Schlosses.
3. Siegermotiv F: Eine Collage bestehend aus bedeutenden Wahrzeichen der Stadt(Altes Schloss, Staatsgalerie, Neues Schlossund Fernsehturm), Stadtwappen und WM-Fußball.
Dr. Wolfgang Schuster, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart, lobte die Entscheidung: “Eine gute Wahl. Die grafische Darstellung des Gottlieb-Daimler-Stadions - nach Fertigstellung des dritten Bauabschnitts verfügt Stuttgart mit 57.000 Steh- und Sitzplätzen übrigens über das viertgrößte WM-Stadion in Deutschland - verbunden mit dem filigranen Fernsehturm und den skizzierten Hügeln ist sehr harmonisch und gefällt mir“. Auch der ehemalige VfB Stuttgart- und Nationalspieler Hansi Müller hält die Motive für sehr gelungen: “Da ich selbst Münzensammler bin, werde ich gleich beim ersten Motiv mit der Goldmünze "zuschlagen"“.Die Gedenkprägungen des Siegermotivs in den Qualitäten Kupfer-Nickel und Silber sind ab sofort erhältlich. Das zweite Motiv erscheint Ende Februar und das dritte folgt im April. Im Mai werden zusätzlich alle Motive in Gold ausgegeben. Die empfohlenen Verkaufspreise sind abhängig von den unterschiedlichen Qualitäten:
Kupfer-Nickel, 15 Euro Münzgeldqualität)
Silber, 49 Euro (Sammlerqualität mit Echtheitszertifikat)
Gold, 180 Euro (Sammlerqualität mit Echtheitszertifikat)
In Stuttgart werden die Gedenkprägungen in der Touristik-Information i-Punkt, Königstraße 1A, und an der Rathaus-Infotheke, Heilbronnerstraße, angeboten. Pere-Mail, Brief oder Fax können die Gedenkprägungen unter folgender Adresse schriftlich (zzgl. Versandgebühr) bestellt werden: Stuttgart-Marketing GmbH, Lautenschlagerstr.3, 70173 Stuttgart, e-Mail: info@stuttgart-tourist.de,Fax 0711/22 28-205.
Günther Kuhnigk, Vorsitzender der „Lenkungsgruppe Stuttgart“ zur Fussball-Weltmeisterschaft 2006, und Klaus Lindemann, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing, sind übereingekommen, dass die Einnahmen, die über den Verkauf der Gedenkprägungen erzielt werden, für die Finanzierung des Rahmenprogrammes zur Fussball-Weltmeisterschaft in Stuttgart eingesetzt werden. „Ich hoffe sehr, dass die Gedenkprägungen großen Anklang finden und gut nachgefragt werden. Schließlich möchten wir den Stuttgartern und ihren Besuchern 2006 ein großartiges Fußballfest bieten“, so der OK-Leiter Günther Kuhnigk. „Es ist ein sehr seltenes Erlebnis, eine Fussball-Weltmeisterschaft in der eigenen Stadt erleben zu dürfen. Wer möchte da nicht eine Erinnerung an dieses sportliche Großereignis bewahren... . Mit dem i-Punkt und der Rathaus Infothek haben wir ideale Informations- und Verkaufsstellen hinsichtlich aller Angebote zur Fussball-WM 2006 in Stuttgart“, so Touristikdirektor Klaus Lindemann."
Bilder gibts auch
nämlich hier
Das sind natürlich Medaillen. Aber ich finde die Idee ganz nett. Mal sehen, ob ich mir da nicht eine davon zulege. Natürlich kennt die Presse den Unterschied zwischen Münzen und Medaillen nicht.