Schlag gegen das Bargeld

Ja irgendwo bekommt man da sicher was, aber in den total vernetzten Läden stehst du auch mit Bargeld vor der Tür ;)
In der Tat. Beispiel Tegut. Aber natürlich können manche Firmen mit solchen Computerproblemen noch halbwegs flexibel umgehen (z.B. händisch ausgestellte Bordkarten ;) ) als andere ...
 
Bei meinem Aldi Süd fragen die Kassierinnen seit etwa drei Wochen beim Bezahlen nicht mehr ''Bar oder mit Karte?'' Stattdessen drüfen sie (Dienstanweisung, ich hab eine Dame gefragt) nur noch fragen ''Mit Karte?''
Selbstverständlich Antworte ich immer: ''Nein bar'' 😁
 
Bei meinem Aldi Süd fragen die Kassierinnen seit etwa drei Wochen beim Bezahlen nicht mehr ''Bar oder mit Karte?'' Stattdessen drüfen sie (Dienstanweisung, ich hab eine Dame gefragt) nur noch fragen ''Mit Karte?''
Selbstverständlich Antworte ich immer: ''Nein bar'' 😁
Das ist aber nicht unbedingt ein Schlag gegen das Bargeld, sondern eher eine Maßnahme den Bezahlvorgang zu Beschleunigen. 2 Wörter eingespart pro Kunde, sind bei fast ca. 80 Kunden pro Stunde in einer 8 Stundenschicht ca. 1200 Wörter, was einige Minuten Zeitersparnis über den Tag bringt (weil während geredet wird der Kunde erstmal zuhört und nix macht). Pro Kasse.
 
Bei meinem Aldi Süd fragen die Kassierinnen seit etwa drei Wochen beim Bezahlen nicht mehr ''Bar oder mit Karte?'' Stattdessen drüfen sie (Dienstanweisung, ich hab eine Dame gefragt) nur noch fragen ''Mit Karte?''
Selbstverständlich Antworte ich immer: ''Nein bar'' 😁
War das eine ‚Doppelkasse‘ ?
Solch eine habe ich neulich zum ersten Mal gesehen, als die Kundin vor mir ihr Bargeld überreichte, während der Kunde davor gerade noch mit Karte bezahlte und der Kassenmitarbeiter schon meine drei Sachen zwischen Laufband und Scanner platziert hatte...:oops:
 
Das ist aber nicht unbedingt ein Schlag gegen das Bargeld, sondern eher eine Maßnahme den Bezahlvorgang zu Beschleunigen. 2 Wörter eingespart pro Kunde, sind bei fast ca. 80 Kunden pro Stunde in einer 8 Stundenschicht ca. 1200 Wörter, was einige Minuten Zeitersparnis über den Tag bringt (weil während geredet wird der Kunde erstmal zuhört und nix macht). Pro Kasse.
So ein Quatsch, man sagt die Summe und sieht dann ja was der Kunde macht, das fragen spart gar nix. Im Gegenteil allein die Frage wie er bezahlen will kostet Zeit. Aldi möchte vielleicht gern das alle per Karte Zahlen weniger Bargeldaufwand.
Also ein Schlag gegen das Bargeld ;)
Es müssten alle auf die Frage mit Karte antworten: Was gibt es sonst so an Optionen? Paypal, Western Union.......?
 
Das steht aber: "Bis 2027 soll die Möglichkeit bereitgestellt werden" => Für die die das haben wollen. Weil es so in der EU Verordung steht und in anderen Ländern schon lange geht, und teilweise durchaus sinnvoll sein kann...
Da steht nicht, dass es ab dann die einzige Möglichkeit ist oder die bestehenden Ausweise ersetzt.
Teil der Aktion ist nämlich auch, dass das Foto für den Ausweis (auch den nicht-digitalen) dann einheitlich direkt digital im Amt gemacht wird und man nicht mehr, wie vielerorts leider immer noch erforderlich, erst zum Fotographen rennen muss um dort für 15 Euro oder mehr 4 biometrische Passfotos machen lassen muss von denen man eines im Amt abgeben (oder noch lustiger, zum Scannen vorlegen muss und dann wieder bekommt) und auch die anderen nicht sinnvoll anderweitig nutzen kann, weil sie halt biometrisch aussehen. Obwohl "digital im Amt" theoretisch seit 20 Jahren möglich gewesen wäre, wenn man es denn hätte vorangetrieben, da ja Digitalkameras ab ca. 2001 schon recht ausgereift waren.
 
Zurück
Oben