Postverzollung kostet jetzt 28,50 €

DHL macht die Sendung nur auf, verzollt wird das immer noch durch einen Zollmitarbeiter.
Sendung aufmachen, dem Zoll zeigen, Sendung zu machen = 28,50€
Einfuhrumsatzsteuer (und ggf. Zoll) wird wie bisher faellig (oder nicht).

Nicht nur DHL auch normale Postsendungen sind betroffen.
 
DHL hat die Postverzollung bisher kostenlos gemacht (wie das Zollamt auch).
Jetzt verlangt DHL 28,50 ...
Was war an meinem Eingangspost so unerstaendlich?
@Schlesier
Entweder Du liest richtig oder Du schreibst zu Themen, von denen Du nichts verstehst, einfach nichts mehr.
Tja,wenn Du meinst... Ich habe bei DHL gearbeitet und den Zoll kassieren müssen. Aber das wusstest Du sicher auch.
 
Tja,wenn Du meinst... Ich habe bei DHL gearbeitet und den Zoll kassieren müssen. Aber das wusstest Du sicher auch.
Du weisst nicht, was Du schreibst.
Noch einmal nur fuer Dich:
Einfuhrumsatzsteuer und Zoll hat DHL selbstverstaendlich schon immer bei der Zustellung kassiert.
Jetzt kostet die Dienstleistung "Paket/Paeckchen/Brief aufmachen, dem Zoll zeigen, wieder zumachen" zusaetzlich 28,50 €.
ZUSAETZLICH zur EUST/Zoll, ZUSAETZLICH !!!!
Und das ist neu .....
 
Soll das bedeuten, dass auf jede €2-Gedenkünze aus dem Vatikan oder San Marino eine Gebühr von €28,50 dazu kommt?
 
Soll das bedeuten, dass auf jede €2-Gedenkünze aus dem Vatikan oder San Marino eine Gebühr von €28,50 dazu kommt?
Das weiss ich (noch) nicht.
Siehe 1. Beitrag, es betrifft die Senndungen, die im Zollamt liegen. Da habe ich bisher die Postverzollung beantragt, die Sendung ging dann (bereits per ATLAS online mit EORI-Nr. abgefertigt) Richtung Dresden und kam von dort dann endgültig abgefertigt per Post zu mir. Das ging natuerlich auch ohne eigene Abfertigung mit den entsprechenden Belegen.
Vatikan/San Marionp kamen m.W. vom HZA-FFM-Flughafen. Die Taetigkeiten des Zollamts sind weiterhin gebuehrenfrei (ausser EUSt und Zoll natuerlich).
 
...
Siehe 1. Beitrag, es betrifft die Senndungen, die im Zollamt liegen. Da habe ich bisher die Postverzollung beantragt, ...
Dann sollte man keine Postverzollung beantragen, sondern dem Zoll mitteilen (=Selbstverzollung),
was darin und die Zolltarifnummer ist.
 
Du weisst nicht, was Du schreibst.
Noch einmal nur fuer Dich:
Einfuhrumsatzsteuer und Zoll hat DHL selbstverstaendlich schon immer bei der Zustellung kassiert.
Jetzt kostet die Dienstleistung "Paket/Paeckchen/Brief aufmachen, dem Zoll zeigen, wieder zumachen" zusaetzlich 28,50 €.
ZUSAETZLICH zur EUST/Zoll, ZUSAETZLICH !!!!
Und das ist neu .....
Nichts anders habe ich geschrieben, als das DHL Express diese Gebühr schon immer,zusätzlich zum Zoll als Seviceleistung verlangt hat. Und jetzt lässt sich das Zollamt diese Gebühr auch bezahlen. ..
Also habe ich Dich richtig interpretiert. Aber, als Zollexperten bleibt die Unterhaltung selbstverständlich unter Euch.
PS:WAS hat das eigentlich mit der Markierung meines Beitrages durch Dich auf sich?
 
Zurück
Oben