- Registriert
- 16.10.2003
- Beiträge
- 1.626
- Reaktionspunkte
- 1.670
Die Zentralbank der Philippinen, die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP), hat gestern auf ''X'' (Elon Musks Spielzeug, das früher ''Twitter'' hieß) angekündigt, dass im ersten Quartal 2025 eine ''neue'' Polymerbanknoten Serie herausgegeben wird. Diese soll gleichzeitig mit den bisherigen Scheinen aus ''Papier'' zirkulieren.
Die BSP nennt diese Serie ''First Philippine Polymer'' (FPP) Banknotenserie. Motiv ist Fauna und Flora der Phillipinen.
Bis jetzt gibt es den 1000 Piso Schein als Polymer, der in die Fauna und Flora Serie passt. Der 1000 Piso Schein wurde/wird bis jetzt ausschließlich in Australien hergestellt. Für mich erweckt die Pressemitteilung den Eindruck, dass die Scheine (vermutlich 50, 100 und 500 Piso; vielleicht auch den wenig genutzen 200 Piso Schein?*) in den Phillipinen produziert werden. Mal abwarten ob dies auch stimmt oder ob auch die neuen Scheine, zumindest die Erstauflage aus Australien kommt.
Der neue Kooperationsvertrag mit der Bundesdruckerei Berlin ist, meiner Meinung nach, zu frisch um mit der FPP Serie im jetzigen Stadium was zu tun zu haben.
*Aktuell sind die meisten Infos nicht leider nicht auf Englisch verfügbar. Es gibt eine Aussage zu den 200 Piso Scheinen, die ich im Moment aber noch nicht übersetzen konnte.
Siehe:
Hier nun die Übersetzung der Google KI:
''Die Polymerserie umfasst nicht die 200-Peso- und 20-Peso-Stückelungen.
Die 20-Piso-Banknoten der neuen Generation werden derzeit nach der Einführung der 20-Peso-NGC-Münze in einem natürlichen Prozess aus dem Verkehr gezogen.
Unterdessen wurde die Einstellung der Produktion der 200-Piso-Banknote der neuen Generation im Jahr 2021 genehmigt, da sie seit ihrer Einführung im Jahr 2010 nur begrenzt verwendet wird.
Die 200-Piso-NGC-Banknote bleibt gesetzliches Zahlungsmittel, bis sie nicht mehr für den Umlauf geeignet ist. Das BSP stellt die kontinuierliche Verfügbarkeit anderer Banknotenstückelungen sicher.''
---->Es kommen Polymer 50, 100 und 500 Piso Scheine.
Die BSP nennt diese Serie ''First Philippine Polymer'' (FPP) Banknotenserie. Motiv ist Fauna und Flora der Phillipinen.
Bis jetzt gibt es den 1000 Piso Schein als Polymer, der in die Fauna und Flora Serie passt. Der 1000 Piso Schein wurde/wird bis jetzt ausschließlich in Australien hergestellt. Für mich erweckt die Pressemitteilung den Eindruck, dass die Scheine (vermutlich 50, 100 und 500 Piso; vielleicht auch den wenig genutzen 200 Piso Schein?*) in den Phillipinen produziert werden. Mal abwarten ob dies auch stimmt oder ob auch die neuen Scheine, zumindest die Erstauflage aus Australien kommt.
Der neue Kooperationsvertrag mit der Bundesdruckerei Berlin ist, meiner Meinung nach, zu frisch um mit der FPP Serie im jetzigen Stadium was zu tun zu haben.
*Aktuell sind die meisten Infos nicht leider nicht auf Englisch verfügbar. Es gibt eine Aussage zu den 200 Piso Scheinen,
Siehe:
Hier nun die Übersetzung der Google KI:
''Die Polymerserie umfasst nicht die 200-Peso- und 20-Peso-Stückelungen.
Die 20-Piso-Banknoten der neuen Generation werden derzeit nach der Einführung der 20-Peso-NGC-Münze in einem natürlichen Prozess aus dem Verkehr gezogen.
Unterdessen wurde die Einstellung der Produktion der 200-Piso-Banknote der neuen Generation im Jahr 2021 genehmigt, da sie seit ihrer Einführung im Jahr 2010 nur begrenzt verwendet wird.
Die 200-Piso-NGC-Banknote bleibt gesetzliches Zahlungsmittel, bis sie nicht mehr für den Umlauf geeignet ist. Das BSP stellt die kontinuierliche Verfügbarkeit anderer Banknotenstückelungen sicher.''
---->Es kommen Polymer 50, 100 und 500 Piso Scheine.
Zuletzt bearbeitet: