Hallo,
leider ist ein versichertes Paket bis 500 euro bei der Post (DHL) verloren gegangen.
Die Nachforschung hat nichts weiter gebracht, da das Paket nicht nachweisbar ist.
Drin waren:
--- 3x 2 euro Rollen 2003 aus Griechenland (ca. 250 euro Wert) und
--- San Marino KMS 2002 (ca. 180 euro Wert).
Ich habe einen Antrag ausgefüllt und als Wert des Inhalts 450 euro angegeben.
Heute bekam ich einen Brief von DHL, daß ich den Wert in Höhe von 450 euro nachweisen muss. Es steht wörtlich:
Es fehlen noch folgende Unterlagen: Eine Kopie Ihrer ursprünglichen Rechnung an den Empfänger, oder einen anderen Nachweis über den Wert des Inhaltes.
Die Frage ist nun: Wie kann ich den Wert nachweisen? Die Transaktion würde per Email abgeschlossen. Den Emailverkehr habe ich teilweise noch. Ich bin auch kein Händler, aber verkaufe ab und zu Münzen um meine Sammlung aufzubauen.
Wie muss ich jetzt vorgehen? Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Danke im voraus für die Antworten.
leider ist ein versichertes Paket bis 500 euro bei der Post (DHL) verloren gegangen.


Die Nachforschung hat nichts weiter gebracht, da das Paket nicht nachweisbar ist.

Drin waren:
--- 3x 2 euro Rollen 2003 aus Griechenland (ca. 250 euro Wert) und
--- San Marino KMS 2002 (ca. 180 euro Wert).
Ich habe einen Antrag ausgefüllt und als Wert des Inhalts 450 euro angegeben.
Heute bekam ich einen Brief von DHL, daß ich den Wert in Höhe von 450 euro nachweisen muss. Es steht wörtlich:
Es fehlen noch folgende Unterlagen: Eine Kopie Ihrer ursprünglichen Rechnung an den Empfänger, oder einen anderen Nachweis über den Wert des Inhaltes.
Die Frage ist nun: Wie kann ich den Wert nachweisen? Die Transaktion würde per Email abgeschlossen. Den Emailverkehr habe ich teilweise noch. Ich bin auch kein Händler, aber verkaufe ab und zu Münzen um meine Sammlung aufzubauen.
Wie muss ich jetzt vorgehen? Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Danke im voraus für die Antworten.
Zuletzt bearbeitet: