Paket bei der Post verschwunden. Wie kann ich den Wert nachweisen?

Registriert
09.02.2005
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,

leider ist ein versichertes Paket bis 500 euro bei der Post (DHL) verloren gegangen. :mad: :mad:
Die Nachforschung hat nichts weiter gebracht, da das Paket nicht nachweisbar ist. :wut:
Drin waren:
--- 3x 2 euro Rollen 2003 aus Griechenland (ca. 250 euro Wert) und
--- San Marino KMS 2002 (ca. 180 euro Wert).

Ich habe einen Antrag ausgefüllt und als Wert des Inhalts 450 euro angegeben.
Heute bekam ich einen Brief von DHL, daß ich den Wert in Höhe von 450 euro nachweisen muss. Es steht wörtlich:
Es fehlen noch folgende Unterlagen: Eine Kopie Ihrer ursprünglichen Rechnung an den Empfänger, oder einen anderen Nachweis über den Wert des Inhaltes.

Die Frage ist nun: Wie kann ich den Wert nachweisen? Die Transaktion würde per Email abgeschlossen. Den Emailverkehr habe ich teilweise noch. Ich bin auch kein Händler, aber verkaufe ab und zu Münzen um meine Sammlung aufzubauen.
Wie muss ich jetzt vorgehen? Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Danke im voraus für die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bringen vergleichbare Ebay Auktionen etwas.
Oder du läst dir von einem Händler eine Angebot machen (schriftlich ausdrucken lassen) auf dem diese Preise stehen.
Was die Post genau anerkennt, weiss ich jedoch nicht.

Aber mal wieder typisch Post. S@ftladen !
 
e.mails ausdrucken und abliefern. Hast Du vielleicht noch ein Foto gemacht?

Das dauert 3 Monate, aber Du dürftest Dein Geld wiederbekommen.

Mir ging es zumindest so. Ich hatte aber den Vorteil, daß ich die ebay-Auktion nachweisen konnte.

Gruß,

Euromartin
 
Ich denke, dass wenn keine separate Versicherung für die Münzen abgeschlossen wurde, die Post die Erstattung ablehnen wird. Soweit ich weis, sind Sammlermünzen und Bargeld von der Post nicht versichert. Auch wenn es sich um ein Paket handelt. Die meisten Paketdienste handhaben das auch so.
 
ich denke auch, dass Geld eigentlich nicht versichert ist!

da hilft nur, rechnungen suchen, bei denen der Wert, ca. das Gewicht und v.a. das Datum so zusammenpasst, dass es in dem Paket gewesen sein könnte,.......

LG THomas
 
*Neo* schrieb:
ich denke auch, dass Geld eigentlich nicht versichert ist!
da hilft nur, rechnungen suchen, bei denen der Wert, ca. das Gewicht und v.a. das Datum so zusammenpasst, dass es in dem Paket gewesen sein könnte,.......
LG THomas

Danke für Eure Antworten. :o
Ich habe bei der Post gefragt und sie meinten Sammlermünzen kann man doch versenden. Wird nicht als Bargeld angenommen.
Meint Ihr ich habe jetzt schlechte Karten mein Geld zurück zu bekommen?
Welchen Sinn hat es dann, die Münzen versichert zu versenden und 7 euro aus dem Fenster wegzuschmeissen?? :motz:
 
Nein, die Diskussion gab es doch schon öfter: Münzen sind bei Postpaketen bis 500 Euro definitiv versichert. Lasst euch da auch von Postleuten, die ihre eigenen Vorschriften nicht verstehen, nichts erzählen..!!
 

Münzversand National im Detail

Gültige/ Ungültige Münzen

Bei gültigen Münzen darf weder der Nennwert noch de Edelmetallwert 500 Euro, noch der Sammlerwert 25.000 Euro übersteigen (ungültige Münzen ohne Edelmetallanteil können generell bis 25.000 Euro Sammlerwert verschickt werden, ungültige Münzen mit Edelmetallanteil dürfen einen Edelmetallwert von bis zu 500 Euro haben).


sind also bis 500€ versichert
 
Zurück
Oben