offizielle Kursmünzensätze aus der ganzen Welt

Registriert
07.01.2004
Beiträge
3.029
Reaktionspunkte
2
Hallo Auslandsmünzensammler!

Heute möchte ich eine neue Rubrik eröffnen, in der nach und nach original Kurssätze aus "Exoten-Ländern" up-geloaded und vorgestellt werden.

Als Sammler möchte man ja möglichst alle münzen eines Landes, inklusive der kleinen Einheiten komplett haben. Dies ist in manchen Fällen nur dann möglich, wenn man entweder viel Geduld beim Zusammentragen hat, oder eben solche Exoten-KMS erwirbt.

Im Forum gingen ja in den letzten Wochen immer wieder Wünsche nach Exoten wie Saudi-Arabien, Jamaika, Vanuatu, usw. um.

Aber viele wissen z.T. gar nicht, dass gerade diese Länder auch eigene komplette Jahrgangsserien ausgeben bzw. ausgegeben haben.

Da die Auflagen relativ klein sind (< 10,000 oder so), werden diese Sätze so gut wie nie am Markt (v.a. in Auktionen wie bei ****) angeboten.
Und wenn, dann zu relativ hohen Preisen.

Genug der langen Rede.

Ich möchte hier einen KMS vorstellen, der 1994 zum 10. Unabhängigkeitstag im Sultanat Brunei herauskam. Die Auflage ist mit 3000 Stück, verglichen mit europäischen verhältnissen, lächerlich gering.

Dort längst ausverkauft erreicht der Satz heute einen Marktwert von z.T. über USD100.00.

Bilder davon habe ich im Anhang beigefügt.

Wenn Ihr auch solche oder ähnliche Exoten habt, dann könnt ihr sie ja auch kurz, am besten mit Bildern, Jahrgang und Auflagenhöhe vorstellen.

Ob unzirkuliert (unc, BU) oder Proof - Version spielt dabei keine Rolle.

Viel Spass beim Entdecken dieser Sätze.

mika-r

:)
 

Anhänge

  • BRU_1994_1.JPG
    BRU_1994_1.JPG
    35,4 KB · Aufrufe: 1.178
  • BRU_1994_2.JPG
    BRU_1994_2.JPG
    48,8 KB · Aufrufe: 1.032
  • BRU_1994_3.JPG
    BRU_1994_3.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 1.203
  • BRU_1994_4.JPG
    BRU_1994_4.JPG
    58,5 KB · Aufrufe: 1.115
  • BRU_1994_5.JPG
    BRU_1994_5.JPG
    59 KB · Aufrufe: 1.216
Dieter Taube schrieb:
Das ist aber ein sehr gewöhnlicher Satz, den man bei Ibeh palettenweise kaufen kann.

Ausserdem sind das doch nur Schweizer Münzen. Der letzte "echte" Münzsatz von Liechtenstein stammt aus dem Jahr 1924. Allerdings noch nicht in "Pappe"... :D
 
Da könnte ich noch meinen KMS Australien PP 2003 aus Silber vorstellen.
Ist zwar nicht so exotisch, aber bei einer Auflage von 6500 Stück auch nicht so verbreitet. Für mich ist es einer der schönsten KMS die ich habe.
 

Anhänge

  • Silver2.jpg
    Silver2.jpg
    166,1 KB · Aufrufe: 1.062
Zuletzt bearbeitet:
neuer exotischer KMS: Ost-Timor 2003

Land: Ost-Timor - Timor Leste
Auflage: 25,000
herausgegeben von der INCM in Lissabon
Währungseinheit: US-Dollar und paritätisch mit US-Cents der Centavo
Werte: 1, 5, 10, 25 und 50 Centvos
 

Anhänge

  • OTM_2003_6.jpeg
    OTM_2003_6.jpeg
    124,5 KB · Aufrufe: 753
  • OTM_2003_5.jpeg
    OTM_2003_5.jpeg
    95,7 KB · Aufrufe: 728
  • OTM_2003_4.jpeg
    OTM_2003_4.jpeg
    122,1 KB · Aufrufe: 776
  • OTM_2003_3.jpeg
    OTM_2003_3.jpeg
    94,6 KB · Aufrufe: 723
  • OTM_2003_1.jpeg
    OTM_2003_1.jpeg
    130,5 KB · Aufrufe: 792
Kms Tonga 1991

So gut wie nicht zu finden ein original BU Satz aus Tonga, alle Werte, Auflage unbekannt.

Das ist was richtig exotisches....so mit Pazifikfeeling :)
Vermutlich bei Royal Mint in Chlantrissant hergestellt :)
 

Anhänge

  • TONGA1991SET.JPG
    TONGA1991SET.JPG
    328,3 KB · Aufrufe: 849
Zuletzt bearbeitet:
absolute Rarität - KMS Ecuador 2000 Nuevo Millenio

Hier mein wohl seltenster KMS, was die Exoten angeht.
Der Satz hat eine Auflage von 2000 Stück (wg. Millennium Jahr 2000) und kommt direkt aus Ecuador.
Beinhaltet sind neben den zum US$ paritätischen Centavos Münzen auch die sehr seltene und nur für diesen Satz geprägte 1 "Sucre" Münze (Sucres sollte es eigentlich nicht mehr geben, da man ja eh mit dollars wie in timor und Panama zahlt).

War vor einiger Zeit mal wieder bei ebäh zu USD85.00!!!
Ich hab vor vier Jahren nicht mal USD30.00 bezahlt (direkt aus Ecuador), Emissionspreis: unbekannt!
 

Anhänge

  • EC_2000_3.JPG
    EC_2000_3.JPG
    34,7 KB · Aufrufe: 702
  • EC_2000_2.JPG
    EC_2000_2.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 777
  • EC_2000_1.JPG
    EC_2000_1.JPG
    19,2 KB · Aufrufe: 649
Afrika KMS Djibouti 1997

So und abschliessend (für heute) noch ein "Leckerle" aus Afrika:

Der 1997er KMS BU Djibouti (seltsam ist, dass der Satz erst Anfang Dezember letzten Jahres im Handel aufgetaucht ist)

Obs ein Original ist lässt sich nicht ohne weiteres sagen.
Es steht zwar BNdD - Banque Nationale de de Djibouti drauf, aber trotz mehrfacher Anfrage war aus der Hauptstadt Djibouti (heißt auch so :D ) nichts zu erfahren.

Auflage und Ausgabepreis: unbekannt.

Sind aber trotzdem nette Münzen im französischen Kolonialstil (- bitte nicht falsch verstehen, nur das Design der Münzen überseeischer frz. Territorien erinnert daran - wie Frz. Polynesien und Neukaledonien oder die Hebriden)
 

Anhänge

  • DJ_1997_1.jpg
    DJ_1997_1.jpg
    221,4 KB · Aufrufe: 662
  • DJ_1997_2.jpg
    DJ_1997_2.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 757
  • DJ_1997_3.jpg
    DJ_1997_3.jpg
    148,3 KB · Aufrufe: 743
  • DJ_1997_4.jpg
    DJ_1997_4.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 643
Zurück
Oben