Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für die Blumen! Das Unrunde ist nun eigentlich ziemlich typisch für byzantinische Münzen im Allgemeinen, da gibt es auch noch deutlich krassere Beispiele. In den Prägestätten herrschte diesbezüglich wohl eine gewisse Unbekümmertheit ... Und Goldmünzen jener Zeit sind erstaunlich oft in einer Erhaltung zu bekommen, in der man ihnen ihre anderthalb Jahrtausende jedenfalls nicht an den Gebrauchsspuren ansieht. Was nach meiner Einschätzung auch daran liegen könnte, dass sie nicht so wahnsinnig oft den Besitzer gewechselt haben dürften. Eher als den Erhaltungsgrad (die Münze wurde als f.vz versteigert) finde ich verwunderlich, dass so viele diese Stücke überhaupt erhalten sind - wieso wurden nicht viel mehr davon eingeschmolzen?Bei solch starkem Prägeabbild und so unrunder Münze hätte ich nie gedacht, das so etwas echt sein kann. Die hat ja fast noch den Prägeglanz. Tolles Stück.