Neuzugänge in eurer Altdeutschland-Münzsammlung

Kempelen

Moderator
Teammitglied
Registriert
24.06.2009
Beiträge
7.490
Reaktionspunkte
13.296
Hallo Freunde und Sammler deutscher Münzen vor 1948.

Analog zu den Neuzugänge-Threads in anderen Unterforen könnt ihr ab jetzt auch hier euere Neuzugänge vorstellen.

Es wäre schön, wenn einige Grundinformationen mit angegeben würden (siehe mein Beispiel in Beitrag 2).
Verbesserungsvorschläge sind natürlich gerne gesehen :).
 
Altdeutschland
Königreich Bayern
Doppeltaler "Einteilung des Königreichs"
Prägejahr : 1838
Katalog-Nr. : J 67
Erhaltung : ss-vz
 

Anhänge

  • J 67 (1).JPG
    J 67 (1).JPG
    536,7 KB · Aufrufe: 906
  • J 67 (2).JPG
    J 67 (2).JPG
    693,7 KB · Aufrufe: 891
Zuletzt bearbeitet:
Hübsches Stück, Wolfgang. Sind die Spuren auf der Madonnendarstellung Deiner Meinung nach Justierspuren oder wurden dort Silberspäne abgekratzt ( klick ) ?

Hallo Matthias

Es handelt sich bei den Kratzern mit großer Sicherheit um Justierspuren, da diese vor dem Prägevorgang entstanden sind.
 
Hallo Matthias

Es handelt sich bei den Kratzern mit großer Sicherheit um Justierspuren, da diese vor dem Prägevorgang entstanden sind.

Hallo Matthias

Ich kann leider nicht mehr zu den von Dir angesprochenen Kratzspuren sagen :o.
Die Münze habe ich übrigens beim Chef erstanden :), in der Artikelbeschreibung waren die Justierspuren auch angegeben.

Wenn man die Münze genau betrachtet, erkennt man auch, daß die Kratzer schon auf der Ronde waren bevor sie geprägt wurde (z.B. sind keine Aufwülstungen erkennbar).

Mir gefällt dieser Taler trotz der Kratzer recht gut. Im Gegensatz zur großen Masse an Madonnen-Talern aus dieser Zeit, welche nur ss und s Erhaltungen haben, sind viele Details noch gut erkennbar.
Und der Preis in Höhe von 65.00 Euro war auch sehr akzeptabel.
 
Um eine Vorstellung von der Arbeit der Münzen-Justierer zu bekommen -
hier ein Bild aus einer Justierstube in der Prägestätte München?

Justierung-Münze.jpg

Gruß diwidat
 
Zurück
Oben