Neue Forumsversion 2.2

Und möchtest du dann damit eigene Textpassagen mit dem Daumen (wie dereinst die römischen Cäsaren) versehen? ;)

Ich verstehe es doch so, dass du ein Nicht-Like möchtest. Ich glaube dazu gab es schon mal eine Debatte auf Adminebene, zumindest schrieb mir das @numisfreund in einer PN, als ich genau das vorschlug.
Ich möchte eben kein Nicht-Like um Beiträge zu bewerten!!!

Ich wollte einfach nur mehr Auswahl bei den Emojis anregen, bzw. die zwei mit am häufigst genutzen.

Aber egal, ich gebs auf!
 
Hintergrundwissen:

Emoji


Emojis [eˈmodʑi] (japanisch 絵文字 ‚Bildschriftzeichen‘) treten in Form eines Piktogramms[1] und/oder Ideogramms auf. Sie werden insbesondere in SMS und Chats eingesetzt, um Begriffe zu ersetzen. Zur begrifflichen Abgrenzung siehe Emoticon.

Emoticon


Ein Emoticon, bestehend aus: Doppelpunkt, Trennstrich und runder, schließender Klammer
Als Emoticon ([eˈmo:tikon] oder engl. [ɪˈməʊtɪkɒn])[1] werden einzelne Zeichen oder Folgen aus ASCII-Zeichen bezeichnet, die in der schriftlichen Kommunikation Stimmungs- oder Gefühlszustände ausdrücken.
Die Bezeichnung Emoticon ist ein Kofferwort, gebildet aus Emotion und Icon. Verwendet werden Emoticons sowohl im lockeren digitalen Schriftverkehr, z. B. via E-Mail, Instant Messaging, SMS, in Forumsdiskussionen und beim Chatten, als auch gelegentlich in umgangssprachlicher handschriftlichen Kommunikation.[2]
Die am häufigsten eingesetzten Emoticons sind Smileys. Werden Emoticons aus mehreren Zeichen zusammengesetzt, sind sie meist um 90 Grad gedrehte, also liegende, Strichbilder von Gesichtern. Das Emoticon :) etwa ist ein lächelndes Gesicht: :). Einige Programme (z. B. Instant Messenger wie ICQ oder Skype) erzeugen bei der Texteingabe typischer Emoticon-Zeichenkombinationen ein entsprechendes grafisches Smiley, wobei sich oft knallgelbe Exemplare ohne Nase durchgesetzt haben, z. B. wird aus dem Emoticon :) die Grafik Freundliches Smiley, als Emoticon:).


Quelle: Wikipedia
 
Als Emoticon ([eˈmo:tikon] oder engl. [ɪˈməʊtɪkɒn])[1] werden einzelne Zeichen oder Folgen aus ASCII-Zeichen bezeichnet, die in der schriftlichen Kommunikation Stimmungs- oder Gefühlszustände ausdrücken.

Die Umschreibung ist m. M. n. veraltet. So hat das Ganze mal angefangen, dass man einzelne Zeichen wie Doppelpunkte, Striche und Klammern als "Smiley" verwendet hat. Mittlerweile gibt es ja aber richtige "Bilder".

Und @Münzadler möchte eben seine Stimmungs- und Gefühlszustände nicht nur durch ein Gesicht, sondern durch "Daumen hoch" oder "Daumen runter" zum Ausdruck bringen. :-)
 
Hab es einmal probiert, du kannst die Emoji auch an beliebiger Stelle in den zitierten Text einfügen.
Ja, das ist mir schon klar. Aber gilt das auch für das Daumen-Hoch-Symbol? Das ist doch ein eingetragenes Zeichen/Logo von Facebook.
 
Wo wir grade bei den Smileys sind.
Ich habe es schon zweimal beobachtet, dass ein User, der einen Smiley über sein Händi gesendet hat, von der Software falsch umgesetzt wird. Beide Male wurde hier im Forum das maskuline Symbol angezeigt. Das finde ich doch schon sehr verwirrend. Kann das bitte korrigiert werden?
 
siehe hier:
 
Ich glaube, das passiert, wenn man nicht die foreninternen Smileys nutzt, sondern die Emojis des Handys.
 
Zurück
Oben