Nachnamegeld weg- und nun?

Du bekommst keine Quittung. Die beiliegende Rechnung ist Dokument genug und wirst du doch aufgehoben haben. Da steht der Artikel und ein Datum drauf.

Das Posting von Alex11 trifft ergänzend den Nagel auf den Kopf - ich hatte vorhin nicht weiter darüber nachgedacht: Da haben ein bis zwei Leute bei der Post gepennt - das Ergebnis der Ablieferung bei Dir ist wohl nicht, oder nicht mehr, auffindbar (Handheltgerät weg, Batterien leer oder was weiß ich). Und das Ergebnis der Sendungsverfolgung muß aufgrund Deiner Angabe 'Hallo, bei mir ist das Gerät angekommen und bezahlt worden', dazu führen, daß der Verkäufer langsam mal seine Knete erhält. Du hast jedenfalls mit nix mehr was zu tun.
 
Wastl schrieb:
Du bekommst keine Quittung. Die beiliegende Rechnung ist Dokument genug und wirst du doch aufgehoben haben. Da steht der Artikel und ein Datum drauf.

Das Posting von Alex11 trifft ergänzend den Nagel auf den Kopf - ich hatte vorhin nicht weiter darüber nachgedacht: Da haben ein bis zwei Leute bei der Post gepennt - das Ergebnis der Ablieferung bei Dir ist wohl nicht, oder nicht mehr, auffindbar (Handheltgerät weg, Batterien leer oder was weiß ich). Und das Ergebnis der Sendungsverfolgung muß aufgrund Deiner Angabe 'Hallo, bei mir ist das Gerät angekommen und bezahlt worden', dazu führen, daß der Verkäufer langsam mal seine Knete erhält. Du hast jedenfalls mit nix mehr was zu tun.
So is es! Eventuell musste noch einmal bestätigen, dass Du das Teil hast. Für die Problem bei DHL bist Du NICHT verantwortlich!!!
Deine Verantwortung hat sich mit der Annahme und der damit verbundenen VORHERGEHENDEN Bezahlung der NN erledigt. Aus, fertig, Feierabend.
Aber nett, dass Du dem Verkäufer hilfst.
 
Sonja schrieb:
Ist denn hier keiner, der vor kurzem noch eine Nachname bekommen hat und mir sagen kann, ob man da eine extra Quittung bekommt wenn man bezahlt hat?
Doch hier ist einer :D
Man(n) und auch Frau bekommt keine Quittung ;)

Sonja schrieb:
Unterschrieben wurde auf diesem Handcomputer
Genau das ist der Nachweis für die Post (und auch für dich), dass du das Paket bekommen hast (die ID-Nummer des Paketes hat der Paketpostbote ja mit dem Handcomputer über den EAN eingesacannt) und auch bezahlt hast. :)
An dem Hancomputer kann der "normale" Paketpostbote nichts manipulieren es sei den er ist ein kleiner Hacker, Cracker und PC-Profi :D :newwer:
 
asmith schrieb:
An dem Hancomputer kann der "normale" Paketpostbote nichts manipulieren es sei den er ist ein kleiner Hacker, Cracker und PC-Profi :D :newwer:

Das muß er auch gar nicht - die Dinger versagen andauernd :D
 
@Sonja

Hier noch eine Möglichkeit, welche mir bis heute auch neu war:

In letzter Zeit kommt es häufiger vor, daß wenn der Paketbote niemenden antrifft, er das Paket in die nächste Packstation packt. Dazu muß man auch nicht Kunde der Packstation sein, denn es gibt dafür spezielle Karten, von denen ein Aufkleber auf das Paket kommt und die Karte mittels des aufgedruckten Barcodes dann den Zugang zur Packstation ermöglicht.

(Ich finde diese Variante ganz gut, man muß sich zwar zur nächsten Packstation begeben, um das Paket abzuholen, aber man ist auch frei von irgendwelchen Öffnungszeiten der Postämter; außerdem hat man meistens noch am gleichen Tag die Möglichlichkeit, sein Paket zu holen.)

Zurück zur Abholkarte: auf dieser befindet sich auch ein Passus bezüglich Nachnahmesendungen. Hier wird auf eine Quittung hingewiesen. Ich hatte solch einen Fall zwar noch nicht, aber vielleicht kommt jemand ja mal in diese Situation und kann dann hier berichten.
 

Anhänge

  • Karte.jpg
    Karte.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 423
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben