Medailleur: Otto Hofner

B555andi

Moderator
Teammitglied
Registriert
18.02.2004
Beiträge
7.584
Reaktionspunkte
7.142
geboren: 29. März 1879 in Wien
gestorben: 13. März 1946 in Wien

Der österreichische Bildhauer Otto Hofner absolvierte zunächst eine Lehre als Goldschmied, Graveur und Ziseleur, bevor er ab dem Jahr 1898 die Kunstgewerbeschule in Wien besuchte (heute: Universität für angewandte Kunst).

In den Jahren 1904 bis 1915 war Hofner Lehrer an der Genossenschaftlichen Fachschule für Gold- und Silberschmiede in Wien und ab 1909 Mitglied des Wiener Künstlerhauses.


Quelle:
Wikipedia
 
Undatierte Plakette aus Bronze, die das Märchen vom tapferen Schneiderlein (Sieben auf einen Streich) zum Thema hat.

Das hier gezeigte 70x73mm große Stück wiegt 148,93 Gramm. In meine Sammlung hat sich über ein Medaillen-Lot ein weiteres Exemplar eingefunden, welches bei gleicher Größe sogar 168,67 Gramm auf die Waage bringt.
 

Anhänge

  • 061.webp
    061.webp
    617,2 KB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben