Literatur Antike Numismatik: Byzanz

Zwei Bestimmungsbücher frisch ersteigert:
- Bendall, S./Donald, P.J., The billon trachea of Michael VIII Palaeologos 1258-1282, Bath 1974, mit hilfreichen Handzeichnungen zu den meist unvollständigen Motiven dieser generell mäßig geprägten Münzen; sowie
- Füeg, F., Corpus of the Nomismata from Anastasius II to John I in Constantinople 713-976, Lancaster (PA)/London 2007.
In dieser Zeit gibt es zwar weniger Typen von Goldmünzen als im frühen Byzanz, dafür aber immer noch erstaunlich viele Varianten.
 
Zurück
Oben