Kann man auch als Private Person den 0-Euro Schein Drucken lassen?

Registriert
19.09.2005
Beiträge
4.142
Reaktionspunkte
4.326
Hallo Leute,
meine Frage steht schon im Titel.
Wenn es möglich wäre, dann sehe ich für die 0-Euro Sammler schwarz! Es gibt eine Menge an Menschen, die ein Paar Tausend Euro über haben, die die Scheine drucken lassen werden zu Hochzeit, zu Beerdigung, der Sohn hat den Abi geschafft, die Tochter hat mit der Uni begonnen, der Lieblings Hund wird heute 5.
Der Menschlichen Fantasie ist keine Grenze gesetzt!
 
gibts paar auflagen. mindestbanahme 5000 stück. und Motiv muss auch passen.
 
Prinzipiell ja, der Herausgeber setzt der Phantasie allerdings zum Glück Grenzen, denn es müssen (mittlerweile) Themen von allgemeinem Interesse sein und zumindest teilweise auch ein Vor-Ort-Verkauf stattfinden...
Als reine Privatperson ist außerdem (legal) kein Verkauf möglich ohne Gewerbeanmeldung.
 
Haben eigentlich die Münzhandelshäuser diesen Markt schon entdeckt?
 
leider ja, auch wenn die Mühlen hier (noch) langsam mahlen.
 
Über die Idee privat Scheine herstellen zu lassen bin ich zu dem Sammlgebiet gekommen. Ich hatte mal überlegt einen Verein zu gründen der die Evangelische Stiftung Michaelshof (meinen Arbeitgeber) unterstützt. Dazu sollte der Verein dann Scheine drucken lassen und von dem Erlös sollten Projekte außerhalb des Haushalts der Stiftung finanziert werden. Ähnlich der Spendenscheine für das Berliner Schloss. Die Idee des Fördervereins habe ich aber erst einmal ad Akta gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise werden diese Scheine meines Wissens bei von der lizensierten EZB-Druckereien gedruckt und müssen auch von der EZB genehmigt werden. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.
 
Also darf theoretisch jeder drucken (lassen), was er will ?
Wenn ja: wie würde das laufen ? Das EZB-Papier soll es ja sein und das kriegt man ja nicht überall ...
 
Zurück
Oben