- Registriert
- 12.05.2005
- Beiträge
- 1.285
- Reaktionspunkte
- 495
- Ebay Username
ornata666
-
olaf.dirks?ref=tn_tnmn
Hallo,
es ist soweit ... hiermit erkläre ich OLS für eröffnet.
Ich habe alle von Santik erhaltenen Münzen in Eure Fächer einsortiert.
Ab sofort könnt Ihr Eure Fächer abrufen,dazu hier ein paar Informationen (ich klaue jetzt mal ein bisschen bei meinen Vorgänger
) Änderungen habe ich rot markiert.
Die meisten von euch kennen das schon und wissen, um was es bei dem Sammelversand geht. Ich möchte aber dennoch das ganze rund um den Ablauf nochmals neu zusammenfassen, in erster Linie für diejenigen, die erst vor kurzem zu unserer Sammlergemeinschaft gekommen sind. Immer wieder erhalte ich PN´s mit der Bitte, den Ablauf zu erläutern. Und so faul ich ich es bin, will ich diese und künftige Fragen auf ein mal beantworten
Jeder kennt das: man kauft ein paar lose Münzen, die preislich vielleicht unter einem Euro liegen, und muss für deren Versand mehr zahlen als für die Münzen selbst, was den Gesamtpreis der Münze erhöht. Genau hier, beim Versand, gibt es noch Potenzial, etwas an Kosten zu sparen. Also, der Grundgedanke ist einerseits Portoersparnis für Besteller (weniger Versandkosten) und andererseits Arbeitsersparnis für Beschaffer (man muss weniger Sendungen verschicken). Der Sammelversand bedeutet aber automatisch längere Wartezeit. Deshalb sollte jeder für sich überlegen, ob es sich für ihn lohnt... Für jemanden, der oft bei verschiedenen Aktionen bestellt, macht es schon Sinn; bei ein-zwei Bestellungen im Jahr eher wenig.
Service-Bereich
ist in erster Linie Forumsbereich "Ausländische Münzen" und speziell "Beschaffung Weltmünzen". Jede Beschaffungsaktion, die in diesem Bereich stattfindet, wird gerne von mir unterstützt, auch ohne Vorabsprache- nur zu!
Für künftige Aktionen in anderen Bereichen (Euro-Münzen, Tauschbörse etc.) bitte nur noch nach vorherigen Abstimmung: je nach Aufwand könnte ich helfen, oder auch nicht- bitte um Verständnis dafür.
Abwesenheiten:
Urlaubsbedingte Abwesenheit gebe ich rechtzeitig bekannt.
Sammelfach einrichten:
... ist ganz einfach: dieses Thema durchlesen (und verstehen- ansonsten nochmals hier nachfragen ), Ihr braucht nicht extra ein Fach einrichten lassen, gebt bei den Beschaffungen einfach "via OLS" als Versandwunsch an.
Bei Wareneingang richte ich dann das neue Fach automatisch ein.
Bestellungen:
Für diejenigen, die es wünschen, fasse ich bestellte Münzen aus mehreren Beschaffungsaktionen zusammen. Alles, was man dafür braucht: bei Abgabe der Bestellung "Versand über OLS " wählen. Der Beschaffer schickt dann alle solche Bestellungen aus seiner Aktion mir zu. Jeder Besteller hat bei mir einen "Fach", welcher nach und nach mit angesammelten Münzen gefüllt wird.
Ich werde keine Listen über den Inhalt der Fächer führen. Jeder Teilnehmer sollte Notizen für sich selbst zu machen oder sich einfach überraschen lassen
. Nach Abruf durch Euch verschicke ich die zwischzeitlich "gesammelte" Bestellungen.
Auslieferung:
"Versand auf Abruf" D.h., nicht ich, sondern der Besteller entscheidet, wann er seine Münzen haben will. Eine kurze PN, keine email! genügt: ich brauche Angaben über Versandart (s.unten) und die aktuelle Adresse. Dann erhalte Ihr eine PN mit meiner BV und überweist mir die Portokosten. Nach Zahlungseingang werden die Münzen verschickt. Klar, dass man nie weiß, wie schwer eine Sendung letztendlich wird, aber ich brauche wenigstens Richtung: normal, mit Einschreiben oder als Paket. Wird dazu nichts erwähnt, nehme ich an, es wird die günstigste Alternative gewünscht. Von sich aus versuche ich immer so zu packen, dass die Münzen jeweils möglichst günstig verschickt werden können. Das heißt, ich wiege zunächst mal die Münzen, um die passende Portoklasse zu ermitteln. Dann entscheide ich, wie genau ich packen muss, um auch von der Verpackung her die zulässigen Abmessungen nicht zu überschreiten (besonders bei Großbriefen mit max. 20mm Dicke wichtig). Ich verzichte auf teure neue Verpackungsmaterialien und greife oft auf alternative Mitteln zurück- das hilft ebenso, Versandkosten niedrig zu halten.
Möglich ist es auch Münzen für bestimmte Besteller zusammen zu
verschicken .
Folgende Versandarten stehen zu Verfügung (in Deutschland):
Maxibrief bis 1000g (optional: Einwurfeinschreiben / Einschreiben) 3,00 (+2,15€ / + 2,50)
DHL-Paket bis 2000g: 6,00€ (versichert!!!)
DHL-Paket bis 10 kg: 7,90€
Dass Münzen grundsätzlich und ausschließlich bei DHL-Paketen versichert sind, brauche ich nicht zu erwähnen. Sollte eine unversicherte Sendung unterwegs verloren gehen- was bisher noch nie der Fall war, liegt der Schaden beim Empfänger. Unterwegs können sich einzelne Münzen ganz sicher nicht verlieren, aufgrund der Verpackungsmethode- eher würde eine Sendung komplett verschwinden. Wenn schon etwas fehlt, dann ist es bestimmt ein Fehler von mir oder vom Beschaffer. Ich habe die Münzen beim Verpacken der Sendung übersehen und sie liegen noch bei mir? - dann werde ich Sie wieder bis zum nächsten Versand einlagern. Das lässt sich per PN klären.
Sollten Die Münzen tatsächlich fehlen hafte ich nicht für den Verlust!
Infos für Beschaffer:
Ihr bekommt die Münzsendung , sortiert die Münzen nach Besteller und packt diese zusammen. Die gesammte Sendung schickt Ihr dann zu mir. Druckverschlussbeutel zum verpacken der einzelnen Kommisionen gibt es sehr günstig bei unserem Zubehörversorger "bionicdragon" alis Praesentations und Sammlerzubehoer Donaubauer
Die Beutel unbedingt mit Forumsnamen des Bestellers, der Beschaffungsaktion (z.b. Thailand Satz 2011) und und Euren Forumsnick versehen. Bitte die Tüten nicht zutackern sondern lieber mit einen kleinen Streifen Tesa zusätzlich verschließen.
Versandart an mich beliebig:
Briefe (auch Einwurfeinschreiben), Pakete aller Dienstleister werden stets angenommen, auch wenn ich nicht zu Hause bin. Aber bitte, wenn möglich, keine Übergabe-Einschreiben. Die muss man persönlich quittieren- für mich bedeutet das meistens extra Fahrt zur Post
So, habe ich noch etwas vergessen? Fragen, Meinungen, Kritik zum Thema immer gerne .
es ist soweit ... hiermit erkläre ich OLS für eröffnet.

Ich habe alle von Santik erhaltenen Münzen in Eure Fächer einsortiert.
Ab sofort könnt Ihr Eure Fächer abrufen,dazu hier ein paar Informationen (ich klaue jetzt mal ein bisschen bei meinen Vorgänger

Die meisten von euch kennen das schon und wissen, um was es bei dem Sammelversand geht. Ich möchte aber dennoch das ganze rund um den Ablauf nochmals neu zusammenfassen, in erster Linie für diejenigen, die erst vor kurzem zu unserer Sammlergemeinschaft gekommen sind. Immer wieder erhalte ich PN´s mit der Bitte, den Ablauf zu erläutern. Und so faul ich ich es bin, will ich diese und künftige Fragen auf ein mal beantworten
Jeder kennt das: man kauft ein paar lose Münzen, die preislich vielleicht unter einem Euro liegen, und muss für deren Versand mehr zahlen als für die Münzen selbst, was den Gesamtpreis der Münze erhöht. Genau hier, beim Versand, gibt es noch Potenzial, etwas an Kosten zu sparen. Also, der Grundgedanke ist einerseits Portoersparnis für Besteller (weniger Versandkosten) und andererseits Arbeitsersparnis für Beschaffer (man muss weniger Sendungen verschicken). Der Sammelversand bedeutet aber automatisch längere Wartezeit. Deshalb sollte jeder für sich überlegen, ob es sich für ihn lohnt... Für jemanden, der oft bei verschiedenen Aktionen bestellt, macht es schon Sinn; bei ein-zwei Bestellungen im Jahr eher wenig.
Service-Bereich
ist in erster Linie Forumsbereich "Ausländische Münzen" und speziell "Beschaffung Weltmünzen". Jede Beschaffungsaktion, die in diesem Bereich stattfindet, wird gerne von mir unterstützt, auch ohne Vorabsprache- nur zu!
Für künftige Aktionen in anderen Bereichen (Euro-Münzen, Tauschbörse etc.) bitte nur noch nach vorherigen Abstimmung: je nach Aufwand könnte ich helfen, oder auch nicht- bitte um Verständnis dafür.
Abwesenheiten:
Urlaubsbedingte Abwesenheit gebe ich rechtzeitig bekannt.
Sammelfach einrichten:
... ist ganz einfach: dieses Thema durchlesen (und verstehen- ansonsten nochmals hier nachfragen ), Ihr braucht nicht extra ein Fach einrichten lassen, gebt bei den Beschaffungen einfach "via OLS" als Versandwunsch an.
Bei Wareneingang richte ich dann das neue Fach automatisch ein.
Bestellungen:
Für diejenigen, die es wünschen, fasse ich bestellte Münzen aus mehreren Beschaffungsaktionen zusammen. Alles, was man dafür braucht: bei Abgabe der Bestellung "Versand über OLS " wählen. Der Beschaffer schickt dann alle solche Bestellungen aus seiner Aktion mir zu. Jeder Besteller hat bei mir einen "Fach", welcher nach und nach mit angesammelten Münzen gefüllt wird.
Ich werde keine Listen über den Inhalt der Fächer führen. Jeder Teilnehmer sollte Notizen für sich selbst zu machen oder sich einfach überraschen lassen

Auslieferung:
"Versand auf Abruf" D.h., nicht ich, sondern der Besteller entscheidet, wann er seine Münzen haben will. Eine kurze PN, keine email! genügt: ich brauche Angaben über Versandart (s.unten) und die aktuelle Adresse. Dann erhalte Ihr eine PN mit meiner BV und überweist mir die Portokosten. Nach Zahlungseingang werden die Münzen verschickt. Klar, dass man nie weiß, wie schwer eine Sendung letztendlich wird, aber ich brauche wenigstens Richtung: normal, mit Einschreiben oder als Paket. Wird dazu nichts erwähnt, nehme ich an, es wird die günstigste Alternative gewünscht. Von sich aus versuche ich immer so zu packen, dass die Münzen jeweils möglichst günstig verschickt werden können. Das heißt, ich wiege zunächst mal die Münzen, um die passende Portoklasse zu ermitteln. Dann entscheide ich, wie genau ich packen muss, um auch von der Verpackung her die zulässigen Abmessungen nicht zu überschreiten (besonders bei Großbriefen mit max. 20mm Dicke wichtig). Ich verzichte auf teure neue Verpackungsmaterialien und greife oft auf alternative Mitteln zurück- das hilft ebenso, Versandkosten niedrig zu halten.
Möglich ist es auch Münzen für bestimmte Besteller zusammen zu
verschicken .
Folgende Versandarten stehen zu Verfügung (in Deutschland):
Maxibrief bis 1000g (optional: Einwurfeinschreiben / Einschreiben) 3,00 (+2,15€ / + 2,50)
DHL-Paket bis 2000g: 6,00€ (versichert!!!)
DHL-Paket bis 10 kg: 7,90€
Dass Münzen grundsätzlich und ausschließlich bei DHL-Paketen versichert sind, brauche ich nicht zu erwähnen. Sollte eine unversicherte Sendung unterwegs verloren gehen- was bisher noch nie der Fall war, liegt der Schaden beim Empfänger. Unterwegs können sich einzelne Münzen ganz sicher nicht verlieren, aufgrund der Verpackungsmethode- eher würde eine Sendung komplett verschwinden. Wenn schon etwas fehlt, dann ist es bestimmt ein Fehler von mir oder vom Beschaffer. Ich habe die Münzen beim Verpacken der Sendung übersehen und sie liegen noch bei mir? - dann werde ich Sie wieder bis zum nächsten Versand einlagern. Das lässt sich per PN klären.
Sollten Die Münzen tatsächlich fehlen hafte ich nicht für den Verlust!
Infos für Beschaffer:
Ihr bekommt die Münzsendung , sortiert die Münzen nach Besteller und packt diese zusammen. Die gesammte Sendung schickt Ihr dann zu mir. Druckverschlussbeutel zum verpacken der einzelnen Kommisionen gibt es sehr günstig bei unserem Zubehörversorger "bionicdragon" alis Praesentations und Sammlerzubehoer Donaubauer

Versandart an mich beliebig:
Briefe (auch Einwurfeinschreiben), Pakete aller Dienstleister werden stets angenommen, auch wenn ich nicht zu Hause bin. Aber bitte, wenn möglich, keine Übergabe-Einschreiben. Die muss man persönlich quittieren- für mich bedeutet das meistens extra Fahrt zur Post
So, habe ich noch etwas vergessen? Fragen, Meinungen, Kritik zum Thema immer gerne .
Zuletzt bearbeitet: