Ich hab ne Meise

@Onkel Sam
Dein Specht ist kein Jungtier.
Die haben nämlich eine rote Haube. Wenn ich das auf Deinen Bildern richtig erkenne, hat der eine schwarze Rübe.
 
@moppel65

Danke sehr. Bei einem oder zwei habe ich die rote Haube schon gesehen, nur welcher meiner von den dreien auf dem Bild ist, vermag ich nicht sagen zu können. Meine Vermutung, das dies auf dem Bild ein Jungtier sein könnte beruht auf seiner geringeren Scheue - oder wars doch der Hunger?
 
Ich bekomme regelmäßig Besuch von diesem Bunt(?)-Specht.
Mindestens ebenso häufig bekomme ich Besuch von einem Reiher (ob es immer der selbe ist, weiß ich nicht), der versucht, seinen Hunger an / in meinem Goldfischteich zu stillen.

Es ist eigentlich ein schöner Vogel und ich bin froh, dass "die Natur" zu uns kommt, aber ... - seine Beute möge er doch bitte lieber anderswo finden. :motz:

2024-12-04 (1).webp
2024-12-04 (2).webp
 
Wenn dir irgend etwas an deinen Fischen liegt, soltest du ein Netz in ca. 30-40 cm Höhe über deinen Teich spannen. Wenn der Reiher einmal etwas gefangen hat, kommt er wieder bis der Teich leer ist. Normales Verscheuchen hilft nur kurzzeitig, Irgendwann fliegen die erst weg wenn du 3m ran bist, so sehr gewöhnen die sich an dich....
Alternative einen großen Reiher aus Kunststoff/Blech neben den Teich stellen - die gehen sich gegenseitig aus dem Weg und stehen nie dicht beisammen... .

Grüße pingu
 
Lieber Rudolf, ist dein Regulator kaputt?
Wohnst sehr schön!
Hast du Mäuse oder einen noch offenen Teich in deinem Anwesen?
Lieber Heinz-Rudolf,

- nein, meine Frau mag das laute Ticken der Wanduhr nicht ... - macht sie nervös. Daher wird sie nicht mehr aufgezogen (leider).
- danke, ja ich mag es, meine Frau hat die "Deko-Oberaufsicht" ... ;)
- ja, kleine süße Spitzmäuschen huschen schon mal durch's Laub und den offenen Teich sieht man auf den Bilder
- Anwesen? Na ja ...
 
Wenn dir irgend etwas an deinen Fischen liegt, soltest du ein Netz in ca. 30-40 cm Höhe über deinen Teich spannen. Wenn der Reiher einmal etwas gefangen hat, kommt er wieder bis der Teich leer ist. Normales Verscheuchen hilft nur kurzzeitig, Irgendwann fliegen die erst weg wenn du 3m ran bist, so sehr gewöhnen die sich an dich....
Alternative einen großen Reiher aus Kunststoff/Blech neben den Teich stellen - die gehen sich gegenseitig aus dem Weg und stehen nie dicht beisammen... .

Grüße pingu
Netz? Nein, danke, das sieht dann nicht mehr natürlich aus. Dann lieber ab und zu Fische nachkaufen und sich an dem Reiher erfreuen.
Kunststoffreiher? Hatten wir schon mal dort stehen. Plötzlich waren sie vergnügt zu Zweit ... o_O

Aber danke für eure Teilnahme. Ich liebe meinen Garten und die Natur dort.
 
Rudolf, eventuell einen Reiherschreck? (Bewegungssensor mit Wassersprenger) Ist jetzt schwierig wenn Frostgefahr ist, aber so könnte man versuchen den Reiher erst mal zu verscheuchen.
 
Zurück
Oben