Hattrick - Newbie Fragen

Tom 064

Schwabe
Registriert
17.10.2001
Beiträge
1.559
Reaktionspunkte
2
Website
Website besuchen
Ich habe mich jetzt doch mal aus Neugier bei Hattrick angemeldet. Mein Club der "VfB Cannstatt 64" ist ein erbärmlicher Amateurkickverein auf niedrigstem Niveau.

Ich versuche eben durch die Komplexität des Programmes schnell durchzusteigen, gelingt mir natürlich so nicht gleich.

Hat jemand ein paar Anfängertipps, damit ich nicht übernächste Woche den Kuckuck am Torpfosten kleben habe.... :eek: :D
 
Da gibt es furchtbar viel zu erzählen :cool:

Am besten liest Du mal diese Seite "hier werden Sie geholfen"
Da steht schon einiges Gutes drin.
Ansonsten bin ich eigentlich auch noch "Anfänger" und über die ersten Runden
hat mir vor allem SeppMayer geholfen. Dafür auch heute noch ein herzliches
Dankeschön Sepp ;)
Ich kann Dir als Tips folgendes Vorschlagen, wobei ich mich immer
noch gerne Belehren lasse:
- Haushalte sehr gut mit Deinem Geld, mach keine/wenige Schulden
- baue Dein Stadion aus. Nicht zu groß (Stadionunterhalt)aber auch nicht zu klein.
Bei Hattrick gibt es auch, glaube ich, einen Stadionplaner. Da liegst Du nicht
schlecht damit.
- ich stecke kein Geld in die Jugend. Später fertige Spieler kaufen halte ich
für besser.
- Training und Freundschaftsspiele sind sehr wichtig. Das heißt Du mußt Dich
unbedingt im nächsten Forumspokal anmelden ;)
- dann soll es noch ein kleines Programm geben, dass Dir dir die Aufstellung
abnimmt. Ich selbst benutze es nicht, kann Dir daher auch sagen ob es weiterhilft.
- Betrachte Dir Deine Spieler und deren Eigenschaften sehr genau. Einen "guten"
Abwehrspieler der einen "passablen" Torschuß hat, sollte als offensiver Abwehrspieler
aufgestellt werden usw, usw...

Ich könnte noch ewig so weiterschreiben.
Aber die beste Hilfe ist die eigen Erfahrung :rolleyes:
 
@Tom064

Zunächst mal Glückwunsch, dass Du Dir eine neue Sucht zugelegt hast. Ich bin auch schon länger als ein Jahr HT-süchtig. :p Wann hast Du denn angefangen und welche Aktionen hast Du schon durchgeführt? Danach würde ich Dir mal eine kleine Anleitung zum Start schreiben.

Gruß Olaf
 
Hallo Tom

Hab mir das ganze auch schon mal vor einiger Zeit überlegt, aber irgenwie habe Ich das ganze dann als zu Zeitintensiv abgebucht. Deshalb mal hier meine Frage an die Profis,

Wie lange seit Ihr im Hatttrick täglich unterwegs ?

Gruß, Famole
 
Danke Hexer und Olaf. Das sind bereits einige gute Tipps.

Was ist denn mit den "Spezialisten"? Ist das sinnvoll am Anfang beispielsweise einen Psychologen einzustellen, da die Moral so erbärmlich ist, wie die Qualität meiner Kicker.

Sind Freundschaftsspiele sinnvoll? Schon wegen der Finanzen?

Im Forumspokal würde ich gerne mitmachen - vor allem wenn man den FC Championsleague Bayern o.ä. von Michl eine auswischen könnte.... :D :cool: :D


@Famole
Das Spiel macht ultrasüchtig, hätte ich nie gedacht. Ich kann aber auch nur einmal am Tag "ins Managerbüro" gehen. Das muss reichen. Mach mit! In der Regiion Stuttgart treffen wir vielleicht in der Liga aufeinander..... :newwer:
 
@famole

Zunächst mal, man kann das Spiel problemlos mit 30 Minuten Aufwand pro Woche spielen, ohne Nachteile gegenüber denjenigen, die mehr Zeit investieren. Ist eine Frage der Selbstdisziplin, ob man mit 20-30 Minuten auskommt. :o

@Tom

Training:

Zunächst mal: Die wichtigste Einnahmequelle ist langfristig das Training, dies sollte man von Anfang an gut planen und effektiv gestalten. Dazu sollte man sich eine A-Skill-Trainingsart (Spielaufbau, Verteidigung, Chancenverwertung, Flügelspiel oder Torwart) aussuchen (ich empfehle für den Anfang Spielaufbau, da dieser das Team auch spielerisch schnell voran bringt). Trainiert werden nur Spieler, die in der HT-Woche (Fr-Fr) auch gespielt haben, daher sind Friendlys unabhängig von den paar Kröten Einnahmen sehr wichtig, da man die doppelte Anzahl an Trainingsplätzen hat. Um das training effektiv zu gestalten, sollte man sich zu nächst mal einen Trainer mit mindestens passabler Trainerfähigkeit (Führungsqualität ist erstmal nicht so wichtig) zulegen, der Trainer, der von Beginn an im Team ist, der ist zu schwach. Co-Trainer sollte man sich so viele leisten, wie finanziell vertretbar ist (aber Anzahl der Co- und Torwarttrainer zusammen nie mehr als 10 !!). Torwarttrainer habe ich selber keinen, ich bin der Meinung, dass man gut darauf verzichten kann, andere sind anderer Ansicht. Das ist das Schöne an dem Spiel, was letztendlich optimal ist, das weiß niemand außer den Entwicklern. :p

Mein Vorschlag für Beginner:

Torwarttrainer: 0 (oder 1-2, je nach Glaube)
Co-Trainer: 5 ( oder mehr, wenn man sich es leisten kann)
Psychologen: 0 (braucht man am Anfang nicht unbedingt, wirken auf das Selbstvertrauen und nur minimal auf die Teamstimmung, die wichtiger ist)
PR-Manager: 0-3 (erhöhen die Sponsorenzahlungen und etwas die Fanstimmung)
Finanzberater: 0
Physiotherapeuten: 2
Ärzte: 0 (braucht man nur, wenn wichtige Spieler verletzt sind)

Zur Jugendarbeit: Im Gegensatz zu Hexer halte ich sie für wichtig, sie garantiert im Schnitt ein Nebeneinkommen, sprich langfristig wirft sie im Schnitt deutlich mehr ab, als man reisteckt (auf 4-5 Saisons gerechnet).
Am Anfang reichen aber sicher 5.000, wenn die Jugendmannschaft dann auf durchschnitt ist, würde ich auf 10.000 erhöhen.

Stadion immer im Verhältnis 1:4:10:25 ausbauen
(Logen:überd. Sitz.:Sitz.:Steh.), für den Anfang würde ich auf 15.000 empfehlen, ist zwar eigentlich zu groß, aber ab nächste Saison kostet der Stadionausbau doppelt so viel.

Ach ja, zunächst mal würde ich den Kader ausmisten und alle Spieler, die nicht mindestens mal einen durchschnittlichen A-Skill haben, feuern (für die zahlt eh niemand was auf dem Transfermarkt). Spieler ohne Perspektive verkaufen, für die Trainingspositionen junge Spieler einkaufen (mindestens passable A-Skills sollten die schon haben, die gibts selbst als 17 jährige spät in der saison ziemlich billig.

So, damit hast Du erst mal zu tun. Regeln lesen (mehrfach) sowie gelegentlich die HT-Foren aufsuchen hilft ungemein, das Spiel ist viel komplexer, als es scheint.

GRuß Olaf
 
Hallo Tom,

der Anleitung von Olaf kann ich mich eigentlich nur anschließen.

Ich habe 1 Torwarttrainer und 9 CO-Trainer, der TW-Trainer soll angeblich die Form der Torhüter verbessern / oben halten.

Der Stadionausbau sollte nicht auf Schulden (zumindest nicht zuviel und nicht ohne Abbauplan) gemacht werden.
Ja, vor Saison 25 werden sich die Kosten verdoppeln (und vor Saison 26 nochmal steigen), aber deswegen sollte man sich noch nicht maßlos verschulden.

Für Neulinge gibt es erstmal viele Dinge zu tun, z.B.
- Mannschaft ausmisten
- Mannschaft gezielt verstärken
- Trainer (passabel Führungsqualität armselig) kaufen
- Trainees kaufen
- Spezialisten einstellen
- Stadion ausbauen

Da wird das Geld leicht knapp.

Wie auch Olaf bin ich der Meinung, daß die Nachwuchsförderung wichtig ist, aber auch hier gilt es abzuwägen, ob Du nicht am Anfang darauf verzichtest und dann später (wenn mehr Einnahmen da sind) gleich mit 20000 € pro Woche einsteigst.

Ganz wichtig ist die Wahl der Trainingsart. Spielaufbau wird für Neulinge eigentlich immer gerne empfohlen. Verteidigung eher nicht, Torwart nur kurzfristig, Flügelspiel und Chancenverwertung wären möglich.

Du mußt Dein Team analysieren (wir unterstützen Dich gerne).

Training
Jede Fähigkeit dauert mehrere Wochen, bis der Spieler einen Level steigt.
Dabei handelt es sich um die Vorkommazahl, 6 = passabel.
Es gibt aber auch noch der Subskill (Unterlevel / Nachkommazahl), der nicht sichtbar ist.
Ein Spieler mit 6,00 und ein Spieler mit 6,99 werden als "passabel" angezeigt.
Der Idealfall für das Training ist:
- 9 CO-Trainer (10 könnten noch 1/3 Woche besser sein)
- Trainer "gut"
- Trainingsintensität 100% (sollte immer bei 100% sein)
- Trainees im Alter von 17 bis 19
Dazu kommen dann ca.:
- pro 3 CO-Trainer, die Du nicht hast, eine Woche
- pro Stufe, die der Trainer schlechter als "gut" ist, eine Woche
- pro Jahr, daß der Spieler älter als 19 ist, eine Woche
Beispiel:
Bei SA-Training (dauert normal 7 Wochen) eines 22 jährigen mit passablem Trainer und 6 CO-Trainern wird die Trainigszeit berechnet:
- 7 Wochen (Standard-Zeit)
- 1 Woche (3 CO-Trainer fehlen)
- 1 Woche (Trainer passabel, 1 Stufe unter gut)
- 3 Wochen (22 - 19 = 3 - das Alter)
=> Es wird ca. 12 Wochen dauern, bis der Spieler einen Level steigt.

Zu den Trainingsarten:
Torwart
2 Trainingsplätze
Ein Level-Up dauert ca. 5 Wochen.
Anhand vom TSI läßt sich der Subskill relativ gut bestimmen, daher sind die Preise meist recht "fair".
Solide Trainingsart für Anfänger, um schnell etwas Geld zu verdienen.

Spielaufbau
6 ganze und 4 halbe (Flügelspieler erhaltn 50% vom Training) Trainingsplätze
Level-Up dauert ca. 7 Wochen.
Neben Spielaufbau ist für Mittelfeldspieler (IM = inner Midfielders und FL = Flügelspieler) die Kondition sehr wichtig.
An B-Skills sind Paßspiel und Verteidigung interessant.
Gespielt wird dann eigentlich immer 3-5-2 (oder auch 4-5-1).

Chancenverwertung
6 Trainingsplätze.
Level-Up dauert ca. 7 Wochen.
An B-Skills ist Paßspiel wichtig.
Gespielt wird dann meist 3-4-3.

Flügelspiel
4 ganze und 4 halbe (Außenverteidiger erhalten 50% vom Training) Trainingsplätze.
Level-Up dauert ca. 5 Wochen.
Achtung: Flügelspieler ohne B-Skills sind kaum zu verkaufen.
Wichtig wären: Kondition, Spielaufbau, Paßspiel und Verteidigung
Aus diesem Grund nicht für Anfänger zu empfehlen.
Gespielt werden kann jedes System, wichtig ist nur, immer 2 Flügel und 2 Außenverteidiger zu haben.

Verteidigung
10 Trainingsplätze.
Level-Up dauert ca. 8 Wochen.
B-Skills sind ich ganz so wichtig, werden aber wohl immer wichtiger.
Innenverteidiger: Paßspiel, evtl. Spielaufbau und Kondition
Außenverteidiger: Flügelspiel, Paßspiel, evtl. Spielaufbau und Kondition
Durch defensive Systeme ist das gewinnen nicht leicht, daher nicht zu empfehlen.
Gespielt wird dann 5-3-2 oder 5-4-1 (oder in der Liga 4-4-2 unter Preisgabe eines Trainingsplatzes).


Mach nichts unüberlegt !
Frag lieber vorher !
(Auch per HT-Mail - FC Highway To Hell (Team-ID 128732)

Druck Dir die Regeln aus oder ließ sie mehrmals (immer, wenn ich die Regeln wieder lese, finde ich wieder was neues).

Viel Spaß bei HT ;)
 
Hallo Olaf und Sepp,


herzlichen Dank für die - für Anfänger logischerweise ziemlich komplexen Tipps - Ich komme gerne auf Euch zurück. Hoffe bis zum nächsten Forumspokal wenigstens eine etwas pasable Manschaft zu haben.

Ich trainiere jetzt den Spielaufbau. Das hatte ich schon eingestellt, da alles andere mir zu speziell erschien. Den Anfangstrainer habe ich gefeuert, ein Freundschaftsspiel angenommen (nächsten Mittwoch), die Aufstellung nach Talenten geändert (sofern man das mit 20 Pfeifen sagen kann). Einen Jugendspieler teste ich und 5000 € in die Jugend gesteckt. Ich baue 2000 überdachte Sitzplätze und hoffe das Spiel gegen eine andere Newbie-Manschaft am Samstag zu gewinnen.

Ach ja: Mein Torwart war katastrophal. Habe mir einen durchschnittlichen, jungen, ohne Erfahrung gekauft. War nicht teuer, vielleicht bringts was.

Schöne Grüße
tom
 
Tom 064 schrieb:
Im Forumspokal würde ich gerne mitmachen - vor allem wenn man den FC Championsleague Bayern o.ä. von Michl eine auswischen könnte.... :D :cool: :D

Ich bin zurzeit LEIDER viel zu selten hier, aber das war ja wirklich 'mal eine megaerfreuliche Nachricht, darauf wart ich ja schon lange :p

Apropos auswischen, ich würde mich freuen (auch wenn ich dafür eine interessante Auswärtsspielfahrt sausen lasse), wenn du nächste Woche ein Friendly gegen mich machen würdest!!!
 
Hallo Michl,

bin nächste Woche schon ausgebucht aber übernächste Woche kannst Du gerne einen Neuntligisten eine auf die Nase hauen..... :D. Kannst ja Deine Dritte Elf auflaufen lassen, damit es nicht zweistellig ausgeht.....


Grüße
tom
 
Zurück
Oben