Hülle von Münzen entfernen?

Registriert
03.12.2012
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe vor einigen Jahren eine Münzsammlung von meinem Großvater geerbt und habe selbst nicht den blassesten Schimmer vom Metier.

Zum Einen würde ich die Münzen gerne einmal schätzen lassen, bin mir aber nun nicht sicher, an welche Adresse ich mich in Hannover diesbezüglich wenden kann. Vielleicht kann mir hier jemand eine Anlaufstelle nennen.

Zum Anderen habe ich eine konkrete Frage zur Aufbewahrung der Münzen: Unter den Münzen sind einige Stücke, die noch in der Originalverpackung zu sein scheinen (siehe Bildanhang). Dadurch sind sie aber sehr schlecht verstaubar und passen auch nicht in (m)ein Münzalbum. Kann ich die Münzen aus diesen Verpackungen holen und in ein Album einsortieren, ohne dass ein Wertverlust entsteht? Oder kann und sollte man die Münzen in der verpackten Form irgendwie in ein Album aufnehmen (durch spezielle Folien o. Ä.) bzw. anders lagern?

Schonmal danke für die Hilfe!

Edit: Da ist mir glatt noch was eingefallen. Ich suche nach einem möglichst großformatigem Münzalbum, damit ich alle Münzen in ein Album bekomme. Bisher habe ich immer nur eher kleine, quadratische Formate gesehen. Gibt es da auch andere, etwa in Din A4 oder größer?
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    812 KB · Aufrufe: 575
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Heinz2000!

Erstmal willkommen im Forum!

Bei den von dir genannten Münzen in der Originalverpackung (Blister) handelt es sich um Münzen, die im Herstellungsverfahren Polierte Platte hergestellt wurden. Falls die Münzen aus dem Blister entfernt werden, dann sind sie halt wesentlich anfälliger für Beschädigungen. Falls du die Münzen aus dem Blister entfernen möchtest, dann rate ich dir, die Münzen äußerst vorsichtig zu behandeln und sie nur mit Handschuhen oder Münzpinzetten anzufassen.

Einige Sammler sehen einen Wertverlust, wenn die Münze aus dem Blister entfernt wird, oder andersrum: Manche Sammler sind bereit, für PP-Münzen im Blister mehr zu bezahlen.

Allerdings hält sich der Sammlerwert bei den 10DM-Münzen in Grenzen. Die Münzen werden meist zum Silberpreis gehandelt. PP-Münzen im Blister etwas höher - aber reich wirst du davon nicht. Auf ebay kannst du dir ein gutes Bild davon machen, denn da werden sehr viele 10 DM-Gedenkprägungen verkauft.

Viele Grüße
Alex.
 
Hallo,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Wenn das so ist, lasse ich sie im "Blister". Wie steht es da mit der Aufbewahrung? Gibt es Münzalbenblätter, in denen man Münzen mit Blister verstauen kann? Sonst fliegen sie nämlich alle haltlos in einem Schuhkarton herum, was ja wahrscheinlich auch nicht die beste Möglichkeit sein sollte.

Bezüglich des Wertes: Danke schonmal für den eBay-Tipp. Aber wo kann man denn (in Hannover) eine ganze Sammlung schätzen lassen? Auf eBay als Laie die Preise für jede Münze einzeln herauszusuchen scheint mir doch sehr zeitintensiv und fehleranfällig, besonders bei den älteren Exemplaren :)
 
hallo heinz,

gestern war die münzbörse in hannover (CCH) dort gab es auch die möglichkeit seine münzen schätzen zu lassen.... schade einen tag zu spät;-)
ich komme aus der nähe von hannover und könnte dir anbieten mir die sammling einmal anzusehen.
als aufbewahrung für PP münzen könnte ich dir noch div. münzboxen anbieten.
dort passen die blister (5 und 10 DM) genau rein und können nicht rutschen. die boxen sind gebraucht aber gut erhalten. näheres dann gerne per PN
gruß olaf
 
Gerne! :-)

Sollte es sich bei den Münzen ausschließlich um 10DM-Gedenkmünzen handeln, dann hast du es einfach: Die haben alle ungefähr den gleichen Wert (bis 1998 ca. 7-8 € / Stück und ab 1998 (höherer Silberanteil) ca. 11-12 € / Stück - PP-Münzen vielleicht etwas mehr). Bei den 10DM-Münzen gibt es keine, die außergewöhnlich aus der Reihe tanzt (wie z.B. die ersten 5 bei dem 5DM-Gedenkmünzen).
 
Zurück
Oben