Frage zu Luxemburg römische Verträge

Registriert
09.05.2009
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hallo erst mal

Während die 2er Münzen der römischen Verträge sich meist nur in einzelnen Zeichen und der Nationalbezeichnung unterscheiden fällt die von Luxemburg aus dem Rahmen. Ich meine den Kreis mit dem Profil des Großherzogs.

002euro2007luxemburgrvr.gif
002euro2007niederlander.gif
002euro2007oesterreichr.gif


Warum hat durften die Luxemburger hier eine Extrawurst bekommen? Gemeinschaftsausgabe sollte doch bedeuten die Rückseiten sollten bis auf die Länderbez. gleich sein.

Ciao
 
Weil das nationale Münzgesetz (oder wie das heißt) vorschreibt das der Regent auf allen Münzen abgebildet sein muss.
 
richtig! und dazu haben sie die methode des "multi-view-minting" angewandt. finde ich eigentlich eine tolle idee und eine bereicherung für die 2 euro gedenkmünzen! ist bei der gemeinschaftsausgabe 2009 in einem noch größerem umfang zu sehen! ;)
 
=) da schließe ich meinen beiden Vorrednern an ^^

In Luxemburg ist es Gesetz und Pflicht das der Großherzog Henri auf den Münzen abgebildet ist, ohne Ausnahme, daher haben sich die Luxemburger diese neue "Art der Prägung" eben das Multiviewing zu nutze gemacht und so sieht man wenn man die Münze im bestimmten Winkel kippt den Großherzog (somit wird man dem Gesetz gerecht) und im andern Winkel (bzw gerade) sieht man dann das fehlende Stück der römischen Verträge um der Gemeinschaftsausgabe gerecht zu werden.

Wie zuvor schon gesagt gibt es das ganze auch im Großen Stil auf der neuen WWU Luxemburg wo die gesammte Pille mit dem Multiview Effekt geprägt wurde. Hält man diese gerade erkennt man ein Strichmännchen und kippt man sie 45 ° nach links dann guckt dich Henri von links an, kippt man sie 45 ° nach rechts guckt er dich von rechts an, oder andersherum.

Ich selbst finde diese Idee einfach genial und super, allerdings happerts meine Einschätzung nach etwas an der Umsetzung, bei meinen 2 RV Münzen muss man schon ganz genau hinsehen um Henri da zu erkennen.
Bei meinen WWU Münzen erkennt man ihn schon besser, aber so ganz perfekt wie ich mir das Vorgestellt habe leider nicht.


Vielleicht wäre es bei einer PP Münze etwas besser, gibt es die Überhaupt schon???
 
Ich halte von diesem schnick schnack gar nix.
Nach 2 Jahren Umlauf, ist da gar nix mehr zu sehen egal in welchem Winkel man das Ding betrachtet.
Genauso gut hätten die einen Aufkleber mit seinem Bild aufkleben können.:rolleyes:
 
Na da bedanke ich mich doch artig für die Erklärung. Gruß ans Forum
 
Zurück
Oben