- Registriert
- 15.03.2016
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich bin ein aboluter Neueinsteiger in Sache Gedenkmünzen und habe nicht viel Ahnung, interessiere mich neuerdings jedoch für das Thema und wollte deshalb ein paar Fragen hier offenlegen.
1. Stimmt es, dass ich mit jeder Gedenkmünze, sagen wir z.B. eine 20 Euro Gedenkmünze aus Silber, im Einzelhandel einkaufen kann und jedes Geschäft gesetzlich verpflichtet ist, diese anzunehmen, da es sich um ein gesetzlich anerkanntes Zahlungsmittel handelt? Kann ich mit so einer Münze also zu Saturn oder zum Eismann gehen und meine Konsumbedürfnisse damit befriedigen?
2. Ich habe gelesen, dass ich jede Gedenkmünze bei Banken auch gegen Bargeld eintauschen lassen kann. Stimmt das? Bei welchen Banken kann man das machen? Muss man dort Kunde sein? Muss man dann eine Rechnung vorlegen die die Beschaffungsweise/Zahlungsart dieser Münze belegt (zwecks Absicherung vor Fälschung, Geldwäsche, usw.) oder Personalien hinterlegen (und wie lange werden die gespeichert und wem zugänglich gemacht?)
3. Wie lange garantiert unser Staat eigentlich, eine 20-Euro-Silber-Gedenkmünze gegen 20 Euro einzutauschen, wo doch der Silberwert viel niedriger ist? Ist diese "Abmachung" an Bedingungen geknüpft? Könnte sowas z.B. mit der nächsten Finanzkrise kippen? Wären Gedenkmünzen aus Gold vielleicht sicherere Anlage-Möglichkeiten (nur zwecks Vermögenserhaltung - Rendite irrelevant)?
vielen Dank
ich bin ein aboluter Neueinsteiger in Sache Gedenkmünzen und habe nicht viel Ahnung, interessiere mich neuerdings jedoch für das Thema und wollte deshalb ein paar Fragen hier offenlegen.
1. Stimmt es, dass ich mit jeder Gedenkmünze, sagen wir z.B. eine 20 Euro Gedenkmünze aus Silber, im Einzelhandel einkaufen kann und jedes Geschäft gesetzlich verpflichtet ist, diese anzunehmen, da es sich um ein gesetzlich anerkanntes Zahlungsmittel handelt? Kann ich mit so einer Münze also zu Saturn oder zum Eismann gehen und meine Konsumbedürfnisse damit befriedigen?
2. Ich habe gelesen, dass ich jede Gedenkmünze bei Banken auch gegen Bargeld eintauschen lassen kann. Stimmt das? Bei welchen Banken kann man das machen? Muss man dort Kunde sein? Muss man dann eine Rechnung vorlegen die die Beschaffungsweise/Zahlungsart dieser Münze belegt (zwecks Absicherung vor Fälschung, Geldwäsche, usw.) oder Personalien hinterlegen (und wie lange werden die gespeichert und wem zugänglich gemacht?)
3. Wie lange garantiert unser Staat eigentlich, eine 20-Euro-Silber-Gedenkmünze gegen 20 Euro einzutauschen, wo doch der Silberwert viel niedriger ist? Ist diese "Abmachung" an Bedingungen geknüpft? Könnte sowas z.B. mit der nächsten Finanzkrise kippen? Wären Gedenkmünzen aus Gold vielleicht sicherere Anlage-Möglichkeiten (nur zwecks Vermögenserhaltung - Rendite irrelevant)?
vielen Dank