jeggy
********
- Registriert
- 25.01.2004
- Beiträge
- 7.902
- Reaktionspunkte
- 311
QED.<y><y><y><y>hegele schrieb:Foren - Sponsor
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
QED.<y><y><y><y>hegele schrieb:Foren - Sponsor
hh1969 schrieb:So ist es. Solange es die "herkömmliche Überweisung" gibt, wüsste ich nicht, warum ich für's bezahlen auch noch Geld drauflegen soll. PayPal wird sich auf absehbare Zeit nicht durchsetzen. Ganz sicher. Da kann ebay noch so pushen mit Gewinnspielen und höherem Käuferschutz.
Impaler schrieb:Da kennst Du Ebay und seine Geschaeftspraktiken aber schlecht. Es ist ja nun so, wer heute etwas schnell verkaufen moechte, kommt an Ebay fast nicht mehr vorbei.
Warum sollte Ebay nicht Zahlung bzw. Zahlungsempfang ueber PayPal mit in die Nutzungsbedingungen integrieren?
Im Klartext:
Jedem Ebay-Namen wird ein PayPal-Konto zugeteilt (wer vorher noch keines hatte). Nach Auktionsende zieht das System automatisch den Betrag vom PayPal - Konto des Kaeufers ab und schreibt diesen (abzueglich Gebuehren -versteht sich...) dem Verkaeufer gut.
Kaufen darf man nur, wenn das Guthaben auf dem PayPal Konto die aktuellen Geboten uebersteigt. Willst Du ein Gebot z.B. in Hoehe von 100 Euro abgeben, aber hast nur noch 98 Euro auf dem PayPal - Kontok, hast Du Pech und kannst nicht bieten.
Ich finde das gar nicht abwaegig und mich wuerde es ueberhaupt nicht wundern, wenn Ebay das mal einfuehren wird bzw. bereits plant.
Gruss Impaler
Impaler schrieb:Da kennst Du Ebay und seine Geschaeftspraktiken aber schlecht. Es ist ja nun so, wer heute etwas schnell verkaufen moechte, kommt an Ebay fast nicht mehr vorbei.
Warum sollte Ebay nicht Zahlung bzw. Zahlungsempfang ueber PayPal mit in die Nutzungsbedingungen integrieren?
Im Klartext:
Jedem Ebay-Namen wird ein PayPal-Konto zugeteilt (wer vorher noch keines hatte). Nach Auktionsende zieht das System automatisch den Betrag vom PayPal - Konto des Kaeufers ab und schreibt diesen (abzueglich Gebuehren -versteht sich...) dem Verkaeufer gut.
Kaufen darf man nur, wenn das Guthaben auf dem PayPal Konto die aktuellen Geboten uebersteigt. Willst Du ein Gebot z.B. in Hoehe von 100 Euro abgeben, aber hast nur noch 98 Euro auf dem PayPal - Kontok, hast Du Pech und kannst nicht bieten.
Ich finde das gar nicht abwaegig und mich wuerde es ueberhaupt nicht wundern, wenn Ebay das mal einfuehren wird bzw. bereits plant.
Gruss Impaler
hh1969 schrieb:Und der Laden ist ja nun wirklich teuer genug.
Paypal schrieb:info@honscha.de
Sie müssen Kreditkartendaten hinzufügen, um diese Zahlung durchzuführen.
Marvek schrieb:Seit wann herrscht denn Kreditkartenzwang bei Paypal ? Wenn ich das automatische System von muenzen.net benutze, komme ich wie gewohnt auf paypal.de, aber die möchten dann zwangsweise Kreditkarteninformationen von mir wissen, weil ich die Zahlung sonst nicht leisten könnte (Kontostand ist aber ausreichend).
Vor 3 Wochen war das noch nicht so ... weiss da jemand genaueres ?
michel008 schrieb:Das wäre neu für mich. Letztens (2 Wochen) war das noch nicht gefordert.