FIFA Gedenkmedallien in WM Städten
Hallo Leute,
ich habe im "Suche nach Thema" nichts hierzu gefunden, aber denke es interessiert jemanden. Folgendes stand heute in der Leipziger Volkszeitung:
____________________________
Jetzt ist es so weit: Der Internationale Fußball-Verband (FIFA) hat die Entwürfe für die offiziellen Gedenkmünzen zur Fußball-WM fertig. Fans und Numismatiker können bis Mittwoch entscheiden, welche Leipzig-Motive geprägt werden.
Wie berichtet, lässt das FIFA-Organisationskomitee für jeden WM-Spielort Münzen mit Stadtmotiven prägen. Damit die Kupfer-Nickel-, Silber- und Goldstücke möglichst vielen Bürgern gefallen, wurden sechs verschiedene Leipzig-Entwürfe angefertigt, die jetzt zur Wahl gestellt werden. Alle Designvorschläge haben eine gemeinsame Rückseite: Sie zeigt einen Adler mit den Wappen der 16 Bundesländer.
Die sechs verschiedenen Vorderseiten haben die Designer nach vorgegebenen Slogans gestaltet. Motiv A steht unter der Überschrift „Das WM-Stadion und die Stadt“; Motiv B unter "Die Welt zu Gast bei Freunden". Münze C widmet sich dem Thema „Die 12 Deutschen FIFA WM-Städte und der Fußball“. Auf ihr sind die Namen der 12 WM-Städte um den Fußball im Zentrum gruppiert, wobei der Name Leipzig hervorgehoben und in einem Block geprägt ist. Der Ball im Zentrum und die Buchstaben des Städtenamens treten dabei leicht gewölbt aus dem Münzgrund heraus. „Der Welt-Fußball kommt in die Stadt“ lautet das Motto für das Motiv D. Bei diesem Entwurf ist der Ball, ebenso wie der Globus im Motiv B leicht gewölbt und tritt so deutlich in den Vordergrund. Mit dem Motiv E wollen die Designer symbolisieren, dass der FIFA WM-Pokal in die Stadt Leipzig kommt. Diese begehrte Trophäe des Welt-Fußballsports gilt als stärkstes Symbol des Ereignisses. Deshalb steht der Pokal als eine Art „Lichtkranz" im Vordergrund; das Neue Rathaus und das Völkerschlachtdenkmal sind im Hintergrund zu sehen. Motiv F zeigt, dass auch in Leipzig während der WM der Fußball ins Zentrum rückt. Die Designer haben ihn deshalb deutlich aus dem Relief der Collage hervorgehoben. Die Thomaskirche, das Völkerschlachtdenkmal, das Bach-Denkmal und das Stadtwappen sind daher im Hintergrund.
Wer bei der Auswahl der Leipzig-Münzen mitentscheiden möchte, muss eine Postkarte mit den Buchstaben seiner drei Lieblingsmotive versehen und sie schon bis zum 19. November absenden. Die Adresse lautet:
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Organisationskomitee Deutschland
Außenstelle München Königinstraße 23
80539 München
Kennwort: Gedenkprägungen
Wer sich an der Auswahl beteiligt, kann zum Beispiel den Besuch eines Länderspiels der deutschen Nationalmannschaft gewinnen. Die ersten WM-Münzen sollen im Januar in den Handel kommen. Die Verkaufspreise stehen noch nicht fest. Andreas Tappert
_____________________________
Die Motive hierzu habe ich als JPG- Datei - kann Sie aber leider nicht anfügen. Kann mir jemand sagen wie das geht oder kann ich die jemandem als Mail senden?
Ich frage mich ob nach unten genannten Medallien überhaupt eine Nachfrage besteht und ob es sich lohnt einzusteigen (kann man vielleicht nicht sagen, da der Preis noch nicht feststeht) ?
Viele Grüße
Nils
Hallo Leute,
ich habe im "Suche nach Thema" nichts hierzu gefunden, aber denke es interessiert jemanden. Folgendes stand heute in der Leipziger Volkszeitung:
____________________________
Jetzt ist es so weit: Der Internationale Fußball-Verband (FIFA) hat die Entwürfe für die offiziellen Gedenkmünzen zur Fußball-WM fertig. Fans und Numismatiker können bis Mittwoch entscheiden, welche Leipzig-Motive geprägt werden.
Wie berichtet, lässt das FIFA-Organisationskomitee für jeden WM-Spielort Münzen mit Stadtmotiven prägen. Damit die Kupfer-Nickel-, Silber- und Goldstücke möglichst vielen Bürgern gefallen, wurden sechs verschiedene Leipzig-Entwürfe angefertigt, die jetzt zur Wahl gestellt werden. Alle Designvorschläge haben eine gemeinsame Rückseite: Sie zeigt einen Adler mit den Wappen der 16 Bundesländer.
Die sechs verschiedenen Vorderseiten haben die Designer nach vorgegebenen Slogans gestaltet. Motiv A steht unter der Überschrift „Das WM-Stadion und die Stadt“; Motiv B unter "Die Welt zu Gast bei Freunden". Münze C widmet sich dem Thema „Die 12 Deutschen FIFA WM-Städte und der Fußball“. Auf ihr sind die Namen der 12 WM-Städte um den Fußball im Zentrum gruppiert, wobei der Name Leipzig hervorgehoben und in einem Block geprägt ist. Der Ball im Zentrum und die Buchstaben des Städtenamens treten dabei leicht gewölbt aus dem Münzgrund heraus. „Der Welt-Fußball kommt in die Stadt“ lautet das Motto für das Motiv D. Bei diesem Entwurf ist der Ball, ebenso wie der Globus im Motiv B leicht gewölbt und tritt so deutlich in den Vordergrund. Mit dem Motiv E wollen die Designer symbolisieren, dass der FIFA WM-Pokal in die Stadt Leipzig kommt. Diese begehrte Trophäe des Welt-Fußballsports gilt als stärkstes Symbol des Ereignisses. Deshalb steht der Pokal als eine Art „Lichtkranz" im Vordergrund; das Neue Rathaus und das Völkerschlachtdenkmal sind im Hintergrund zu sehen. Motiv F zeigt, dass auch in Leipzig während der WM der Fußball ins Zentrum rückt. Die Designer haben ihn deshalb deutlich aus dem Relief der Collage hervorgehoben. Die Thomaskirche, das Völkerschlachtdenkmal, das Bach-Denkmal und das Stadtwappen sind daher im Hintergrund.
Wer bei der Auswahl der Leipzig-Münzen mitentscheiden möchte, muss eine Postkarte mit den Buchstaben seiner drei Lieblingsmotive versehen und sie schon bis zum 19. November absenden. Die Adresse lautet:
FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 Organisationskomitee Deutschland
Außenstelle München Königinstraße 23
80539 München
Kennwort: Gedenkprägungen
Wer sich an der Auswahl beteiligt, kann zum Beispiel den Besuch eines Länderspiels der deutschen Nationalmannschaft gewinnen. Die ersten WM-Münzen sollen im Januar in den Handel kommen. Die Verkaufspreise stehen noch nicht fest. Andreas Tappert
_____________________________
Die Motive hierzu habe ich als JPG- Datei - kann Sie aber leider nicht anfügen. Kann mir jemand sagen wie das geht oder kann ich die jemandem als Mail senden?
Ich frage mich ob nach unten genannten Medallien überhaupt eine Nachfrage besteht und ob es sich lohnt einzusteigen (kann man vielleicht nicht sagen, da der Preis noch nicht feststeht) ?
Viele Grüße
Nils
Zuletzt bearbeitet: