- Registriert
- 02.03.2009
- Beiträge
- 3.628
- Reaktionspunkte
- 239
Hallo Leute,
ich habe bei uns zu Hause ein riesen Problem mit Fadenalgen im Teich. Egal wieviel von dem Zeug ich auch raushole es wächst immer mehr nach.
Das größte Problem ist noch dazu, dass es sich an die anderen Wasserpflanzen heftet und man die einzelnen Fäden kaum davon abbekommt, ohne nicht die ganze Pflanze auseinander zu rupfen.
Ich habe es bereits mit stundenlangem peniblen Abzupfen bzw. eher abgrasen von der Fadenalgen versucht aber das scheint nichts zu bringen, da sie einfach überall dran hängen und man niemals alle gleichzeitig bekommt.
Auch habe ich schon Fadenalgenvernichter ausprobiert, der mit Aktivsauerstoff oder so die Algen vernichten soll. Teilweise scheint es auch geklappt zu haben, aber richtig erfolgreich wars auch nicht.
Von ner UV Lampe im Filter hab ich schon gehört aber die möchte ich nicht, da es da auch negative Folgen zu geben scheint.
Gibts hier jmd. mit Teich der da erfahrungen oder ähnliche Probleme hat und vielleicht ein gutes Mittel kennt?
Soweit ich weiß kann man auch versuchen mit anderen Wasserpflanzen den Algen die Nährstoffe zu entziehen und so das Wachstum einzudämmen, aber die Fadenalgen wachsen ja auch durch Fotosynthese und der Teich ist nicht unbedingt Schattig.
ich habe bei uns zu Hause ein riesen Problem mit Fadenalgen im Teich. Egal wieviel von dem Zeug ich auch raushole es wächst immer mehr nach.
Das größte Problem ist noch dazu, dass es sich an die anderen Wasserpflanzen heftet und man die einzelnen Fäden kaum davon abbekommt, ohne nicht die ganze Pflanze auseinander zu rupfen.
Ich habe es bereits mit stundenlangem peniblen Abzupfen bzw. eher abgrasen von der Fadenalgen versucht aber das scheint nichts zu bringen, da sie einfach überall dran hängen und man niemals alle gleichzeitig bekommt.
Auch habe ich schon Fadenalgenvernichter ausprobiert, der mit Aktivsauerstoff oder so die Algen vernichten soll. Teilweise scheint es auch geklappt zu haben, aber richtig erfolgreich wars auch nicht.
Von ner UV Lampe im Filter hab ich schon gehört aber die möchte ich nicht, da es da auch negative Folgen zu geben scheint.
Gibts hier jmd. mit Teich der da erfahrungen oder ähnliche Probleme hat und vielleicht ein gutes Mittel kennt?
Soweit ich weiß kann man auch versuchen mit anderen Wasserpflanzen den Algen die Nährstoffe zu entziehen und so das Wachstum einzudämmen, aber die Fadenalgen wachsen ja auch durch Fotosynthese und der Teich ist nicht unbedingt Schattig.