Euromünzen Verwechslung 10 BATH münze und 2 Euro

Registriert
01.03.2004
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

ich brauche all eure mithilfe, euer Fachwissen und eure Insiderinformationen!
ich bin student im bereich der mediengestaltung für film und fernsehen.
meine aufgabe für eine wichtige klausur ist es nun einen kurzen Fernsehbeitrag zu produzieren zum Thema Verwechslung! ... jetzt hab ich mich auf das Thema Verwechlsung von 2 Euro Münze und 10 Bath (thailand) Münze festgelegt.
Nun bin ich in der Phase der Recherche!

Ich wäre euch seeeehr dankbar, wenn ihr mir all euer Wissen und all eure informationen zu dem Thema posten bzw. per email schicken könntet! (wuestenwurm@yahoo.com)

ich brauche informationen z.b. über:
material der beiden münezen,
welche war zuerst da (wann genau),
größe, gewicht,
tolleranzen in der fertigung (von bath und euro münze),
aktueller gegenwert einer 10 Bath münze,
tolleranzen von auotomaten in der münzerkennung,
was wird dort gemessen und verglichen?
wurden inzwischen lösungsansätze für dieses problem erarbeitet?
was kann oder könnte man dagegen unternehmen?
welcher wirtschaftliche schaden ist inzwischen durch solche fälle entstanden!
gibt es noch andere verwechslungsfälle dieser art!??!

und so weiter und so fort.....

erzählt mir alles was euch dazu einfällt,
schickt mir links und nennt mir personen die mir weiterhelfen könnten (mail oder telefon oder anschrift wären perfekt)

.. ich würde mich seeeehr freuen, wenn ihr mir in dieser thematik weiterhelfen könntet!

vielen dank schonmal im voraus..
vielel grüße
johanens schiebe
 
Hallo, willkommen im Forum und viel Erfolg beim Kurzfilmen.

Als Einstieg hilft es wohl weiter, den Begriff "Baht" in die Suchfunktion einzugeben. Wohlgemerkt: mit h vor dem t. So ähnlich wie bei Johannes das n vor dem e kommt.
 
10 baht

krypton schrieb:
Hallo Forum,

ich brauche all eure mithilfe, euer Fachwissen und eure Insiderinformationen!
ich bin student im bereich der mediengestaltung für film und fernsehen.
meine aufgabe für eine wichtige klausur ist es nun einen kurzen Fernsehbeitrag zu produzieren zum Thema Verwechslung! ... jetzt hab ich mich auf das Thema Verwechlsung von 2 Euro Münze und 10 Bath (thailand) Münze festgelegt.
Nun bin ich in der Phase der Recherche!

Ich wäre euch seeeehr dankbar, wenn ihr mir all euer Wissen und all eure informationen zu dem Thema posten bzw. per email schicken könntet! (wuestenwurm@yahoo.com)

ich brauche informationen z.b. über:
material der beiden münezen,
welche war zuerst da (wann genau),
größe, gewicht,
tolleranzen in der fertigung (von bath und euro münze),
aktueller gegenwert einer 10 Bath münze,
tolleranzen von auotomaten in der münzerkennung,
was wird dort gemessen und verglichen?
wurden inzwischen lösungsansätze für dieses problem erarbeitet?
was kann oder könnte man dagegen unternehmen?
welcher wirtschaftliche schaden ist inzwischen durch solche fälle entstanden!
gibt es noch andere verwechslungsfälle dieser art!??!

und so weiter und so fort.....

erzählt mir alles was euch dazu einfällt,
schickt mir links und nennt mir personen die mir weiterhelfen könnten (mail oder telefon oder anschrift wären perfekt)

.. ich würde mich seeeehr freuen, wenn ihr mir in dieser thematik weiterhelfen könntet!

vielen dank schonmal im voraus..
vielel grüße
johanens schiebe
ich kann Dir ein paar Informationen geben. Die 10 Baht-Münze war lange vor der 2 -euromünze da. Die thailändischen Baht waren schon immer ein gutes Schummelobjekt, so konnte man z.B. mit den 5 Baht Münzen die Parkuhren füttern, da sie in Form und Gewicht den alten 50 Pfennigstücken ähnelten.
10 Baht haben ungefähr einen Wert von 2-3 cent. Ich kann Dir auch eine Münze schicken, falls Dir das hilft.
Nachtrag 3.3. Soll natürlich 23cent heissen, war nur vertippt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 10 Baht Münze hat am Moment ein Wert von etwa 22 cent, NICHT 2-3 cent!
Ich habe mich niemals wirklich hierein vertieft weil ich diese Münzen natürlich leicht erkenne. Ich habe aber gehört das diese Münzen auch (seltsam) zurück zu finden sein in Rollen mit zirkulierte Münzen. Ob das wirklich so ist weis ich aber nicht, ich kaufe selbst keine Rollen.

Schau mal hier bei Artikel 8! http://wbcc-online.com/newsmail/news290.html

Mit zB Google oder Webcrawler findest du bestimmt noch mehr Info.
MfG,

Nestor
 
Hallo

Frag mal den Numis.nr1 ( Graichen ) Wen Ich es weiß hat er sogar eine Bahtmünze mit dem aufdruck einer 10 Pfennig Münze... es scheint also so : nichts ist unmöglich . Das Bild des guten Stückes müstes du eigentlich bei Bilder der Graichenaustellung finden....
Viel Erfolg.

Gruß, Famole
 
Na ja, als Souvenir aus Thailand ist die Münze ja auch nicht schlecht.

Wenn sie nicht gebraucht wird, einfach beim nächsten Bangkok-Trip dem Rikscha-Fahrer als Trinkgeld geben. ;)
 
Hallo,

zu der Thematik könnte ich Ihnen einiges sagen, z.Z. läuft in dieser Angelegenheit ein Betrugsverfahren, bei dem jemand versucht hatte mir eine Stempelkopplung dieser Münze mit einer 2-Euro-Münze zu verkaufen, die niemals existierte. Ganz dreiste gehen halt hin und kombinieren die Vorderseite der 2-Euro-Münze mit der Vorderseite der Thai-Münze und geben das ganze als "Fehlprägung" aus.

Zu Ihren Fragen:

Durchmesser und Dicke sind nahezu identisch, was das Nachmessen mit einer Schubleere angeht.

Die 2-Euro-Münzen wiegen ca. 8,45 g (8,39g bis bis 8,57 g, größere Abweichungen sind gelegentlich möglich), während die Bath-Münze ca. 8,60 g wiegt.

Einzige gute Unterscheidungsmöglichkeit (sieht man von der Optik einmal ab) ist der Magnetismus: Die Pille (innenteil) der thailändischen Münze ist unmagnetisch, während die Pille der 2-Euro-Münze magnetisch ist.

Auch die Ränder beider Münzen sind total unterschiedlich.

Solche Stücke dürften daher von modernen Automaten, die dem Stand der Technik entsprechen und demzufolge den Magnetismus prüfen,, nicht angenommen werden.
 
Verwechslung

1. Muss es schon sehr dunkel sein, dass man diese Münzen optisch verwechselt, weil alleine das goldfarbene Innere eine ganz andere Farbe hat.
2. Ist das Motiv auch so uneuropäisch, dass es im Augenblick noch schnell auffallen sollte.
3. Sollte das gem. Aussage der Automatenindustrie kein moderner Münzautomat mehr annehmen
4. Ist der bewusste Einsatz dieser Münzen anstelle der 2 Euro-Münzen Betrug
5. Ist uns zu Ohren gekommen, dass seitens der Staatsanwaltschaft gezielt, gegen alle die ermittelt wird, die solche Münzen in grossen Mengen in Ebay gekauft haben.
6. Soll es einen räumlichen Zusammenhang zwischen zweckentfremdeten Einsatz dieser Münzen und dem Wohnort der Ebay-Grosseinkäufer geben
7. Steht für die Staatsanwaltschaft sicher ein Anfangsverdacht fest, wenn jemand diese Münze 500x in Ebay kauft, da dies wohl kaum für die eigene Sammlung ist...
 
Verwechslung

Hallo,

verwechselt wird bei uns in der Bäckerei leider viel. Ich habe in der Kasse schon folgendes rausgefischt:
500 Lire Italien
10 französische Franc
5 Pesos Dominikanische Republik
100 Escudos
2 KM Bosnien
2+1 Pfennig Deutschland ohne Ende

und die Kunden sind auch noch manchmal beleidigt wenn man ihnen das "Falschgeld" nicht abnimmt; aber stecken es meistens brav wieder in den Geldbeutel um es woanders zu probieren.
 
Einer Bekannten von mir wurde in einem Buchladen ein 50 Cent Probe-Euro Vatikan rausgegeben :rolleyes:

Den hat sie sich natürlich behalten !!!

Aber schon verwunderlich, was die Leute alles für "bare Münze" nehmen :cool:
 
Zurück
Oben